Neuer Polo besitzer mit Fragen :-)

VW

Servus in die Runde,ich heiße Oliver bin 35jahre,verheiratet 1.Kind und komme aus dem Westerwald,nähe Montabaur.

Zu unseren zwei bereits vorhandenen VW´s (Passat Variant 35i 1.8 ADZ und Golf 3 Facelift Cabrio 2.0 AWG) wird sich am kommenden Montag ein Polo Genesis als Winterhure dazu gesellen.

Hab den Polo gestern bei unsrem örtlichen Skoda Händler durch zufall gesehen und mit TÜV bis April 2014 für 200€ geschossen.

Leider sieht er ein wenig verrantzt aus und hat schon 258.00km auf der Uhr.
Da ich leidenschaftlicher Schrauber bin möchte ich den Wagen wieder in Originalzustand versetzen und möglichst lange Freude daran haben.Der Polo soll wieder absolut Original werden wie er damals ausgeliefert wurde.

Kann mir jemand sagen was für ein Original Radio verbaut war? der Vorbesitzer hat alles an Sound ausgebaut wa drin war.
Welche Felgen wurden Werksseitig verbaut?

Hat eventuell jemand noch die ganzen Original Sound sachen zuhause rum liegen?
Gibt´s was ,was ich im voraus Präventiv wechseln sollte ,zb.Zündspule oder irgendwas in die Richtung?

Freu mich in Zukunft bei euch mit zu lesen und hin und wieder auch zu schreiben.......

Edit: hab vergessen ,lässt sich der kleine mit VAG COM auslesen?

37 Antworten

Bin selbst gerade drauf gekommen der NZ sieht wohl genauso aus....

siehst du schon an der unterdruckdose des zündverteilers das es ein nz sein sollte...was für ne heckscheibenblende meinst du

Na jetzt ist so ein breites Teil verklebt stammt wohl aus dem großen Auktionshaus,ich wollt es es abziehen weil es laienhaft lackiert ist und fast ein viertel der Heckscheibe einnimmt. Genau das Teil isses Artikel: 200723020671

Neben der Original Heckscheibenblende bräuchte ich auch einen Original Schaltknauf....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RB77


siehst du schon an der unterdruckdose des zündverteilers das es ein nz sein sollte . .

Der 75 PS 3F hat die nämlich nicht.

"Gut ziehen" kann mehrere Gründe haben

) kurzes Getriebe, meist war das 8P verbaut, das ist lang (guck mal auf den Aufkleber im Serviceplan / im Kofferraum) / auf die Getriebeglocke, oben direkt wo es am Motor angeflanscht ist (unter`m Thermostatgehäuse)

)) andere NoWe, orig. ist 030 C, die 032 (vom ABU) oder 030 AF (vom 3F) bringen spürbar was

))) Saugstutzen vom 3F, größerer Querschnitt

MFG

Hab mich jetzt mal ein bischen ums Auto gekümmert.
Folgendes ist mir aufgefallen der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist total porös und rissig.

Ca. 3Minuten nach dem Starten also wenn der Motor schon ein wenig Temperatur hat blinkt die Kühlwasseranzeige obwohl der Behälter voll ist.Temperatur steigt normal,Thermostat geht auf ,Lüfter springt auch an.

Wenn der Motor warm ist läuft er im Standgas unrund und geht aus,lässt sich aber sofort wieder starten.
Könnte das im Zusammenhang mit einen von den zwei gefundenen Sachen stehen?

Wegen der Kühlmittelkontrolleuchte... da is sicher der schwarze Sensor am Thermostatflansch defekt, der dient der Temperaturanzeige im KI. 

Ich weiß nicht, ob sich das mit dem Radio geklärt habe. Ich habe noch ein VW "Beta" mit Code rumliegen. Für so eine Mission würde ich es dir schenken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen