Neuer Peugeot 307 Break Sportline

Peugeot 307 3*

Hi Leute, hab mir schon recht viel im Forum durchgelesen, und auch im Internet viel gegooglet und hab für Dienstag eine Probefahrt mit dem Break Sportline 307 Diesel mit 100 kw vereinbart.

Da es höchst wahrscheinlich dieser Wagen wird, weil er ausser Konkurrenz zu allen anderen Marken/Wägen steht, wollte ich euch fragen, ob jemand schon diesen Wagen gefahren hat, oder ihn bereits besitzt, und mir vielleicht sagen kann, auf was ich achten müsste.
Gibt es irgendwelche Schwachstellen oder Besonderheiten die man überprüfen sollte?

Genug Durchzug sollte er ja mit seinen 135 PS haben.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus
Gruß Alex

13 Antworten

Ehm Jungs und Mädels, ich will ja nicht unverschämt sein, aber gibt es keinen der mir dazu was raten kann?
Danke, gruß

Hallo,

ich habe seit letzten Mittwoch einen Peugeot 307 Break HDI. Bisher bin ich fast 900 km gefahren und ich kann eigentlich nur sagen, das dieses Auto mit dem Motor ein Traum ist.
Der Motor hat wahnsinnig viel Kraft aber fähert sich seidenweich.
Ich hoffe nur das der Verbrauch sich noch ein wenig senken tut. Liegt bisher bei 7 Liter.
Das Auto ist sehr leise und hat eine Super Straßenlage!
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Danke, hast du den Regensensor, und die Lichtautomatik drin?
Wie sind diese?
Am Mittwoch habe ich wohl meine Probefahrt.
Gruß

Ja, diese sind mit drin. Lichtautomatik ist z.B. prima bei Tunneldurchfahrten. Bei Fahrt über die Autobahn oder so, wenns etwas diesig ist, geht sie nach meinem Gefühl zu spät an.
Der Regensensor ist auch etwas gewöhnungsbedürftig ist aber sehr praktisch.

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

So, bin vorher ausgiebig 60 Minuten probegefahren. Es war zwar kein BreakSportline, aber ein SW mit gleicher Motorisierung, und fast identischer Ausstattung.
Die schenken sich ja, bis auf das Glasdach, und die 3. Sitzreihe, nichts.
Der Wagen war funkelnigelnagelneu, sogar noch mit Plastik abdeckungen auf den Sitzen, etc.
Guter Durchzug, trotz 1.5t Leergewicht, das Fahren mit dem Auto macht trotz seiner Größe verdammt viel Spaß.
Die Lenkung spricht direkt an und es knarzte und knackte nichts (bin bis 140 auf der AB gegangen).

Eine Frage die sich mir noch stellt, bleibt dennoch, den SW kriege ich in der gleichen Ausstattung wie den BreakSportline, für 1.500 Euro mehr.
Sind es das Schiebedach und die 3. Sitzreihe beim SW wert, 1.500 Euro mehr zu zahlen?

Über Meinungen und Erfahrungen dazu freue ich mich!
Gruß

Peugeot 307 Break HDI 136 PS Sportline

Der Hammer ... Seit 6 Wochen fahre ich den 307 break HDI m. 136 PS ... Ein Diesel der spaß macht....
Wenig Verbrauch ( z.Zt. im schnitt 7,7l ).. bis 190 km/h zügig rauf ... bei 210 ist schluß.....

Der Hammer sind die serienmäßigen Sportline ALU`s
17" zum Nulltarif .....

Und zur Beruhigung Eurer Nerven: Die HDIs werden erst nach 40.000km - 50.000km so richtig sparsam und leistungsstark. Werdet ihr an der Endgeschwindigkeit merken. Die wird sich noch steigern. Und der Verbrauch geht auch um bis zu 1,5l zurück. Sollte ja kein Problem sein diese KM-Leistung zu erreichen 😁

Hallo,

ich stand im November auch vor der Entscheidung HDI 110 oder HDI 135. Vom HDI 135 hat mich die geringe Zuladung abgehalten. 383 Kg sind doch ein Witz für einen Kombi. Wenn du auf Zuladung verzichten kannst dann nimm den HDI 135 meinen HDI 110 habe ich mittlerweile beim Chiptuner einer Kraftkur unterzogen, da 107 PS für ein so großes Auto nicht gerade üppig sind. Ich habe keinen SW genommen da dieser ein Radio drin hat und ich das nicht wollte. Außerdem haben mir die Felgen nicht gefallen. Wegen dem Glasdach und den Einzelsitzen knapp 2000€ mehr auszugeben war es mir nicht wert.

Gruß Uwe

Ich werde mir das Glasdach nochmal genau ansehen.
Von der Motorisierung bin ich schon vollkommen überzeugt, da wird es auf jeden Fall der 135er, aber ob ich bereit bin, die ca. 1.500 Euro mehr Aufpreis zu zahlen, nur um des Daches willen, muss ich mir überlegen.

Danke für eure Tips und Meinungen
Gruß aus dem Süden

Hi,

Nun, die dritte Sitzreihe ist höchstens brauchbar, wenn man kleine Kinder hat. Aber ab 150cm sitzt es sich dort hinten weniger lustig 😉 Deswegen würde ich keinen SW kaufen.

Ein dicker Bonuspunkt würde ich dem SW für sein Glasdach geben. Das sieht toll aus u. ist einfach Klasse!
Der Break hat aber auch einen großen Vorteil in Sachen transportfähigkeit!!
Man kann ja (Break) in der 2. Sitzreihe die Sitzflächen (halt da wo man drauf sitzt) komplett herausnehmen (geht ganz schnell u. leicht) u. den 'Rest' der Sitze komplett nach unten versenken u. hat so eine komplett ebene Ladefläche von der Heckklappe bis zu den Vordersitzen. Ohne die Kante an der dritten Sitzreihe im SW!

so long
Chris

Erfahrungen mit 135 PS HDi

Hallo Leute,

Wir sind zuerst den 2.0 107 PS gefahren, und dachten erst der kommt nicht gut weg, aber wir müssten feststellen das alleine schon der 107 PS Hdi eine Waffe ist.
Dann wollten wir den 135 PS Hdi noch fahren was wir dann auch gemacht haben, Wir mussten feststellen das der 135 PS eine Wirkliche Waffe ist, am Berg keinerlei Probleme da zeht der Motor erst so richtig los. Also wirklich ein Super Motor.

Kurz gesagt, 307 SW Premium 135 PS Hdi bestellt und in 8 Wochen kommt er.

Nur eins verstehen wir nicht, das der 135 PS Hdi ein Dieslfresser sein soll.

Nunja..

GRüßle

Re: Erfahrungen mit 135 PS HDi

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


Dann wollten wir den 135 PS Hdi noch fahren was wir dann auch gemacht haben, Wir mussten feststellen das der 135 PS eine Wirkliche Waffe ist, am Berg keinerlei Probleme da zeht der Motor erst so richtig los. Also wirklich ein Super Motor.

Also wenn Du den 135 PS HDi als Waffe bezeichnest, was wäre dann erst mein 150 PS TDI???

Und den 150 TDI dann noch auf 180 PS getunt. Dann ist es eine Rakete.

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen