Neuer Passat 2011 bestellt
Hallo,
habe mir heute den neuen bestellt.
Hatte gestern konfiguriert und da stand Lieferung in KW48.
Heute bei habe ich definitiv bestellt,
nun voraussichtliche Lieferwoche 51.2010 (20.12.-25.12)
Passat Variant Highline 1.4l TSI BMT 6G 3654AX [2011]
Aussenfarbe Reflexsilber Metallic 8E8E
Innenausstattung Schwarz/Schwarz/Schwarz/Perlgrau QQ
Extras
Ambientepaket PA5
4 Winter-Stahlräder inkl. Radschlüssel
und Wagenheber, Tire Mobility Set
- Winterreifen 205/55 R 16 H PJW
"Minneapolis"
- 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 17
- Mobilitätsreifen 235/45 R 17 PJ7
Winterpaket, zusätzlich mit beheizbaren
äußeren Rücksitzen PW2
"RCD 510" RHZ
Steuerung (werksintern) S2D
Entfall der Schriftzüge für die
Modell- und Motorbezeichnung am
Fahrzeugheck 0NA
Gepäckraumklappe mit elektrischer
Öffnung und Schließung 4E7
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem
"Keyless Access" inkl. Startknopf 4F2
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 4KF
Außenspiegel elektrisch einstell-,
anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung,
auf Fahrerseite automatisch abblenden 6XW
Geschwindigkeitsregelanlage 8T2
Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn 9JB
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" in
der Mittelarmlehne vorn
Leasing Fahrzeug,
6Monate 12000Km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Welche gefallen euch?
Keine. Finde sie alle 3 zu "schlicht".
Aber wenn ich mich nur zwischen den 3 entscheiden könnte, würde ich auch die erste nehmen.
238 Antworten
Zitat:
Das dunkle Zebrano fügt sich edel in den schwarzen Armaturenträger ein und kommt in den Türen durch die Ambientebeleuchtung nachts auch gut zur Geltung.
Du sprichst hier die Ambientbeleuchtung an. Wie ist diese in der Nacht? Angenehm oder etwas zuviel Licht beim Fahren? würdest du sie wieder nehmen? Und leuchtet der Fußraum ständig?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von OlliK
Moin cryptoz,Zitat:
Original geschrieben von cryptoz
Heute unterschrieben und an vermittelten Händler geschickt:Passat Variant Highline 1,8 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
DSG, 118 kW...
Hauspreis inkl. Werksabholung: 40563€
fast alles drin und dann nicht die Premium FSE, sondern den "Kasten" am Armaturenbrett?? Die 150 Euro mehr sind es mit Sicherheit wert.
Grüße
Servus,
FSE Plus ist tatsächlich Absicht 🙂. Die Plus hat bei meinen ausführlichen Tests beim Händler* im Showroom alle Funktionalitäten geboten, die ich wollte und den "Kasten am Armaturenbrett" kann ich als Basis für meine Universalhalterung gebrauchen, welche dann gerade im richtigen Winkel dort angebracht werden kann. Ich habe das Gerät gerne im Sichtbereich.
Ausserdem wollte ich in der gekühlten Mittelarmlehne nicht noch mehr Platz (MEDIA-IN nimmt ja schon einiges weg) opfern.
Gibt es unter diesen Aspekten noch Gründe die Premium zu nehmen? Eine Änderung der Bestellung wäre sicherlich noch möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ohne Müdigkeitserkennung ? Wie machst du das denn ? Die ist im HL doch schon serienmäßig vorhanden (man kann sie aber mühelos über die MFA abschalten).
Wie schon angedeutet wurde ist "ohne Müdigkeitserkennung"
Pflichtbei Bestellung des Lane Assists.
Freue mich auf den Wagen 🙂.
Grüsse
* für die im-Autohaus-vor-Ort-alles-ausprobieren-und-probefahren-und-dann-zum-Vermittler-rennen-Kritiker: Der betroffene Händler wollte mich mit 5.1% Rabatt abspeisen (CH-Händler, beim grosszügigsten wäre ich immerhin auf 8.45% gekommen) und war zu faul, den für Probefahrten vorgesehenen Passat vor die Tür zu stellen. "Dafür müsste er den ganzen Showroom auseinander nehmen", stöhnte er. Dabei stand der Wagen direkt beim Tor. Schade, dass man von den Händlern mit einem Alter von weniger 25 Jahren dermassen wenig ernst genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Du sprichst hier die Ambientbeleuchtung an. Wie ist diese in der Nacht? Angenehm oder etwas zuviel Licht beim Fahren? würdest du sie wieder nehmen? Und leuchtet der Fußraum ständig?Zitat:
Das dunkle Zebrano fügt sich edel in den schwarzen Armaturenträger ein und kommt in den Türen durch die Ambientebeleuchtung nachts auch gut zur Geltung.
Vielen Dank
1. Die Ambientebeleuchtung illuminiert den Fahrer- und Beifahrerfußraum, die Türverkleidung aller Türen bis zur Armauflage (per LEDs in der Türleiste, Holz, Chrom, whatever) und die Aussenspiegel haben jeweils einen Spot nach unten, um das Türumfeld auszuleuchten.
Ach ja, alle Türen haben innen bei Öffnung aussen sichtbare, rote Begrenzungsleuchten.
2. Der Helligkeitsgrad ist prozentual über die MFA einstellbar (ich habe die Werkseinstellung belassen ... und nein, es stört in keinster Weise. Man hat jetzt im Winter nur immer das schwappende Schmelzwasser der Schuhe auf den Gummimatten gesehen, das war eine neue "Erfahrung" 😁).
Stolze Preise die VW dort für den Passat abruft. Aber insgesamt, schliesst man zum Premiumsektor auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Stolze Preise die VW dort für den Passat abruft. Aber insgesamt, schliesst man zum Premiumsektor auf.
Zu welchen analytischen Höchstleistungen bist du denn da aufgelaufen, um zu dieser profunden These zu gelangen ?😎
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
1. Die Ambientebeleuchtung illuminiert den Fahrer- und Beifahrerfußraum, die Türverkleidung aller Türen bis zur Armauflage (per LEDs in der Türleiste, Holz, Chrom, whatever) und
Hallo,
Auch der Fussraum ist durch LED´s beleuchtet...
und dimmbar ist nur die Fussraumbeleuchtung...die Türverkleidung glimmt ja sowieso nur,also es nicht ganz seichtes Lichtleiste
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
1. Die Ambientebeleuchtung illuminiert den Fahrer- und Beifahrerfußraum, die Türverkleidung aller Türen bis zur Armauflage (per LEDs in der Türleiste, Holz, Chrom, whatever) und
Auch der Fussraum ist durch LED´s beleuchtet...
und dimmbar ist nur die Fussraumbeleuchtung...die Türverkleidung glimmt ja sowieso nur,also es nicht ganz seichtes Lichtleiste
Hallo DocSomma,
anbei ein paar Fotos vom Zebrano-Holz. Ich hoffe, die Fotos sind einigermassen aussagekräftig, denn trotz strahlendem Sonnenschein und 15 Grad heute, kommen die Leisten beim besten Willen nicht so gut auf den Fotos rüber, wie sie in Wirklichkeit aussehen.
Als Bonus füge ich noch ein Bild der Ambientebeleuchtung bei.
Ich habe mich gegen das Holz entschieden, weil mir das mit der Mittelkonsole nicht gefiel. Da ist für mich irgendwie ein kleiner Stilbruch. Mir fehlt da der Übergang zum Alu, besser wäre alles komplett in Holz und ich hätte das dann gewählt. Aber halt alles Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von cryptoz
FSE Plus ist tatsächlich Absicht 🙂. Die Plus hat bei meinen ausführlichen Tests beim Händler* im Showroom alle Funktionalitäten geboten, die ich wollte und den "Kasten am Armaturenbrett" kann ich als Basis für meine Universalhalterung gebrauchen, welche dann gerade im richtigen Winkel dort angebracht werden kann. Ich habe das Gerät gerne im Sichtbereich.Ausserdem wollte ich in der gekühlten Mittelarmlehne nicht noch mehr Platz (MEDIA-IN nimmt ja schon einiges weg) opfern.
Gibt es unter diesen Aspekten noch Gründe die Premium zu nehmen? Eine Änderung der Bestellung wäre sicherlich noch möglich.
im 3C Forum steht einiges über die Unterschiede zwischen PFSE und Plus. Die PFSE ist ein eigenes Telefon, das sich nur per rSAP der SIM Karte des Handys bedient. Es wird die Außenantenne des Autos genutzt, ich bin mir nicht sicher, ob das bei der Plus auch so ist. Die Steuerung des Telefons erfolgt bei der PFSE über das Navi, beim Plus direkt am Telefon (Lautstärke geht über Radio/Navi).
In meinem Fall habe ich im 3C die PFSE. Daran ist ein altes Nokia Telefon mit Ultra Card gekoppelt, das am 12V Anschluss im Kofferraum rumliegt. In KW23/2008 wurde die Schale in der Mittelkonsole abgeschafft. Wie es aussieht ist die jetzt im 3A wieder drin.
Dass nur die Premium ein eigenständiges Telefon mit eigener Antenne ist und via rSAP die SIM-Karte übernimmt, ist richtig. Allerdings kann ich genau dieses Feature mit den Telefonen die ich in letzter Zeit besessen habe nicht nutzen (zur Zeit ein HTC mit Android).
Bei meinen Tests beim Händler konnte ich die Plus vollständig über den Navi-Bildschirm als auch über die MFA steuern. Anruflisten und Telefonbuch auf Navi und MFA sowie eine Wähltastatur auf dem Navi war verfügbar und auch die Sprachwahl via Lenkrad funktionierte.
Weiter funktioniert die aktuelle Plus FSE im Passat über Bluetooth - entgegen der Information die ich von allen (4) Händlern erhalten habe - auch ohne eine Schale auf der Halterung.
Gruss
Ich bin am überlegen, ob ich das Sportpaket Leder "Nappa" für Leichtmetallräder 6 ½ J x 17 und 7 ½ J x 17 nehmen soll.
ISt dies Nappa Leder ganz glattes Leder oder auch etwas rau ?
Hat jemand vieleicht Foto`s ggf aus dem 3c ?
Zitat:
Original geschrieben von Sirhenryi
Ich bin am überlegen, ob ich das Sportpaket Leder "Nappa" für Leichtmetallräder 6 ½ J x 17 und 7 ½ J x 17 nehmen soll.ISt dies Nappa Leder ganz glattes Leder oder auch etwas rau ?
Hat jemand vieleicht Foto`s ggf aus dem 3c ?
Ist Glattleder
Ich habe bei meinem Neuen Passat (Highline 2.0 TDI 140PS DSG) u.a. auch den "Lane Assist" bestellt.
Nun ist dies Funktion des "Lane Assist" auf den VW-Seiten und im Konfigurator teilweise unterschiedlich beschrieben und auch die Auskünfte von den :-) sind nicht eindeutig - fragst du 3 hast du 5 Meinungen ?!
Wie ist es denn nun wirklich bei dem Neuen Passat ?
a.) gibt es einen tatsächlichen Lenkeingriff mit "automatischer Lenkbewegung" zurück auf die richtige Spur ?
b.) oder gibt es "nur" eine Lenkradvibration um den Fahrer wieder "wachzurütteln"
und ist in diesem "Assi" dann auch die sog. "Müdigkeitserkennung" enthalten (man muss diese ja im Konfigurator abwählen, wenn man den "Lane Assist" bestellt)
Hat jemand schon praktische Erfahrungen damit in seinem Neuen ?
Genau dasselbe Problem hatte ich auch, jeder erzählte etwas anderes. Vom Volkswagen Dialog Center erhielt ich nach mehreren Wochen dann endlich die Auskunft, dass der Assist "minimal lenkt" und nicht nur vibriert (wie aus dem Passat 3C und CC bereits bekannt).
http://www.youtube.com/watch?v=YZ6cyYQsEjE zeigt die Funktion relativ gut. Ich nehme an, dass sich das gezeigte Modell (ist wohl auf Sardinien) nicht von den jetztigen Serienmodellen unterscheidet.
Müdigkeitserkennung erübrigt sich. Wenn du daneben (oder eben gar nicht) lenkst, lenkt ja der Lane Assist und wenn's brenzlig wird, wirst du von diesem auch durch Gebimmel geweckt. Eine "Pausenempfehlung" gibt es aber mit Lane Assist im Gegensatz zur Müdigkeiterkennung nicht.