Neuer Optima PHEV im Forum

Kia Optima 2 (JF)

Wir haben uns am Wochenende einen 2018er Optima PHEV geholt. Ein guter Kompromis zwischen Verbrenner und Elektroauto. Die berühmte Motorhavari des 2.0 GDI hat der schon hinter sich. Gibt's hier viele "Optimisten" - und wie zufrieden seid Ihr mit Euren Autos? Zeigt gerne Bilder!

Lieb Gruß
Oli

Optimistischer Optima 1
Optimistischer Optima 2
Optimistischer Optima 3
+2
3 Antworten

Stolpere gerade über diesen Thread. Der Kombi ist nicht gut zu uns. Jede Menge Fehler, teilweise dank der Fabrik, teilweise dank des vorigen Eigentümers, teilweise dank der Spätfolgen der typischen "Nu"-Motorenfehler. Wir haben den Wagen jetzt ungefähr 20 Monate, und ungefähr so oft war das Auto auch in der Werkstatt. Es ist anstrengend. Die Garantiekosten für Kia sind bisher bei über 20000€ - also ohne Motorenwechsel, der ja schon durch war - und zum Glück bezahlen wir das nicht selbst.

Ansonsten gibt es nicht viel auszusetzen, aber zwei wesentliche Grundfehler hat der Optima:

Das Getriebe ist fürchterlich. Die Automatik schaltet ruppig und falsch. Besonders steile Anstiege auf Schotter oder gar Schnee/Eis funktionieren nicht. Die Traktionskontrolle wird vom Getriebe überrascht und regelt den Antrieb runter auf Stillstand. Dann versucht mal, auf Eis an einem Berg anzufahren...unfassbar.

Ein anderes Designproblem ist dass die Heizung ausschließlich über den Benzinmotor funktioniert. Ja, eine Wärmepumpe oder anderes wäre Verschwendung gewesen, aber 100% elektrisch fahren geht halt nicht im Winter. Und wenn man nicht manuell auf 100% Benzinantrieb wechselt, dauert das Aufwärmen des Motors auf Betriebstemperatur schon bei 5°C fast 30 km, weil der Motor hauptsächlich die Batterie lädt und quasi fast im Leerlauf operiert.

🙄

Lieb Gruß
Oli

Hallo,

Ja ich stimme dir absolut zu.

Unsere war jetzt nur einmal wegen dem Motortausch lange in der Werkstatt, aber sonst war bisher alles in Ordnung. (Ok, ein Türschloss musste gewechselt werden, hat man aber gleich mit gemacht auf Garantie)

Eine Standheizung passt ja wegen der Batterie nicht mehr hinten rein.

Ich schaue mich des öfteren auch nach einem anderen Auto um, aber ich muss sagen, dass ich mit keinem Tauschen möchte (in der Preisklasse natürlich). Ein SUV ist in meinen Augen eine reine Verschwendung. Viel Gewicht, hoher Luftwiderstand mit dem gleichen oder teilweise weniger Platz.

Von daher behalte ich meinen Großen noch eine Weile. Was er im Winter mehr verbraucht, macht er im Sommer wieder wett.

Grüße aus dem Süden Deutschlands

Hört sich an, als wären wir auf einer ähnlichen Linie. Es ist schade, dass die Auswahl an sinnvollen Kombis so reduziert ist, denn SUV wollen wir auch nicht.

Kurioserweise wurde unser Türschloß (und damit auch das am Handschuhfach) ebenfalls getauscht. Bei welchem km-Stand hat Dein Motor aufgegeben?

Lieb Gruß
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen