neuer OPEL GT
Hi,
ich hoffe es gibt noch keinen Thread dazu.
Was habt ihr für Infos?
Er geht ab 25.000€ los. Was schätzt ihr kostet der OPC mit 240 PS? ich möchte noch Navi.
Welche Preise kommen da zustande?
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hat ich nicht mal wo gelesen, der GT wird dann als "Karosserievariante" oder so der anderen bereits bis dahin im Markt erhältlichen Modelle eingeführt ??!
So spart man sich die bei Erst-/Neuzulassungen demnächst folgenden strengeren Crash-Normen, gerade auch im Fußgängerschutz die entsprechende (aufw.) Vorbauten verlangen würden.
Nein, davon habe ich noch nichts gehört.
Meinst du damit, wenn Opel den Astra H rausbringt, dann müssen für den GTC nicht mehr die Sicherheits vorschriften gelten? Das glaube ich nicht das das geht!
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
ich will dich jetzt nicht aus deinem traum rausreißen 😁, aber ich glaube nicht, dass opel schon 2007 eine schaltung mit paddeln rausbringt (abgesehen von der easytronic)
gruß
spitzer
Schade, das fände ich cool, wenn man so schalten könnte, davon ganz abgesehen, was es an Spritkosten einsparen würde. Siehe DSG bei VW.
Aber ist das so was besonderes? Ich dachte 300€ Aufpreis und gut ist, dass Opel sowas erst noch entwickeln muss, wusste ich leider nicht!
Wie sieht es eigentlich mit einem Stahldach aus? Gibt es das mit Sicherheit? Ganz wichtig, Hoffentlich kann man es elektonisch auf und zu machen, ich habe keinen Bock mit ner Kurbel in Schweiß und Tränen das Dach wie zu "Käfer" Zeiten auf zu machen.
Glaubt ihr man kann als Extra bis 50 km/h Dach auf und Zu elektrisch dazu kaufen so wie es bei Porsche üblich ist? Das wäre auch noch toll!
Ich glaube ich muss Opel einen Brief schicken mit Ideen, die sie verwirklichen wollen, denn denen fehlt die Innovtion. Vom technischen, kriegen die das hin!
Also ein Stahldach wird es nicht geben,das müste man ja die ganze Heckpartie verändern damit das Stahldach,welches ja mehr platz benötigt als ein Stoffdach in den Kofferaum past.
Aber elektrisch müste es schon sein das Stoffverdeck,gibt es evt zur Auswahl,von Hand oder elektrisch.
Ähnliche Themen
Hier aber Opel GT mit Hardtop! Natürlich gegen Aufpreis!
Aber ich bin gerne bereit 500€ springen zu lassen, wenn das Dach elektrisch auf und zu geht, anstatt selbt Hand an zu Legen, hauptsache Opel bietet es gegen Aufpreis an!
http://www.autobild.de/.../galerie.php?pos=26&%3Bartikel_id=9876
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Glaubt ihr man kann als Extra bis 50 km/h Dach auf und Zu elektrisch dazu kaufen so wie es bei Porsche üblich ist? Das wäre auch noch toll!
Ich glaube kaum, sonst würde es Opel wohl auch schon beim neuen Astra Twin Top anbieten.
Aber ich lasse mich gerne überraschen!
Zitat:
Original geschrieben von Roegeli
Ich glaube kaum, sonst würde es Opel wohl auch schon beim neuen Astra Twin Top anbieten.
Aber ich lasse mich gerne überraschen!
Gegenfrage: Was bietet der Twin Top für "revolutze" Neuerungen, was das alte Astra Cabrio noch nicht hatte und der neue GT dann ebenfalls erben wird?
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Gegenfrage: Was bietet der Twin Top für "revolutze" Neuerungen, was das alte Astra Cabrio noch nicht hatte und der neue GT dann ebenfalls erben wird?
Nichts!
Die Dachkonstruktion ist zwar "revolutze" im Vergleich zum alten Astra Cabrio, aber das kommt ja nicht für den GT.
Ausserdem: Der GT soll doch ein "Sportwagen" sein, also kann man da doch keim irgendwelche revolutionäre Neuerfindungen erwarten. Im Falle GT ist weniger mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Nein, davon habe ich noch nichts gehört.
Meinst du damit, wenn Opel den Astra H rausbringt, dann müssen für den GTC nicht mehr die Sicherheits vorschriften gelten? Das glaube ich nicht das das geht!
Da hast du mich etwas falsch verstanden (!)
Die aktuellen Crash-Vorschriften zum Zeitpunkt des Verkaufs der ersten Variante, Pontiac Soliste etc., werden erfüllt.
Die neuen (ab 2006) Vorschriften und ein darauf erst folgendes Opel Derivat müßten dann nicht berücksichtigt werden, da man lediglich eine optisch leicht abgeänderte, technisch identische Variante anbietet.
Ein GTC erfüllt natürlich alle gängigen Vorschriften die z.Zt. zu erfüllen sind, bzw. die 5-T Variante bereits erfüllt.
Es gibt ja wohl auch noch neue Euro3-Fzg, da sie zu ihrem erstmaligem erscheinen alle gängigen Vorschriften erfüllt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Hier aber Opel GT mit Hardtop! Natürlich gegen Aufpreis!
Aber ich bin gerne bereit 500€ springen zu lassen, wenn das Dach elektrisch auf und zu geht,
Ein Hardtop ist kein Faltdach, sondern besteht aus einem Stück und wird im Frühjahr demontiert und in der Garage gelagert und im Herbst wieder montiert.
Wenn ein Auto ein Hardtop hat oder optional damit angeboten wird, hat es logischerweise immer auch ein STOFF Faltdach - das bleibt den Winter über - wenn das Hardtop drauf ist - dann eben eingeklappt.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Ein Hardtop ist kein Faltdach, sondern besteht aus einem Stück und wird im Frühjahr demontiert und in der Garage gelagert und im Herbst wieder montiert.
Wenn ein Auto ein Hardtop hat oder optional damit angeboten wird, hat es logischerweise immer auch ein STOFF Faltdach - das bleibt den Winter über - wenn das Hardtop drauf ist - dann eben eingeklappt.
Gruß Wolfgang
Wie nennt man das beim SL und SLK von Mercedes? So was will ich!
Zitat:
Original geschrieben von Roegeli
Nichts!
Die Dachkonstruktion ist zwar "revolutze" im Vergleich zum alten Astra Cabrio, aber das kommt ja nicht für den GT.
Ausserdem: Der GT soll doch ein "Sportwagen" sein, also kann man da doch keim irgendwelche revolutionäre Neuerfindungen erwarten. Im Falle GT ist weniger mehr!
Ich hoffe nicht, dass beim GT weniger mehr ist, denn auf einen Speedster kann ich gut vezichten. Nicht dass das nicht ein geniales Auto als Zweitwagen für Sonntags mal ne schnelle Runde war; aber als Langstreckenfahrzeit nicht geeignet! Ich will aber Komfort mit schönem Aussehen, so wie das z.B. beim SLK , Z4, oder Audi TT der Fall ist!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Da hast du mich etwas falsch verstanden (!)
Die aktuellen Crash-Vorschriften zum Zeitpunkt des Verkaufs der ersten Variante, Pontiac Soliste etc., werden erfüllt.
Die neuen (ab 2006) Vorschriften und ein darauf erst folgendes Opel Derivat müßten dann nicht berücksichtigt werden, da man lediglich eine optisch leicht abgeänderte, technisch identische Variante anbietet.Ein GTC erfüllt natürlich alle gängigen Vorschriften die z.Zt. zu erfüllen sind, bzw. die 5-T Variante bereits erfüllt.
Es gibt ja wohl auch noch neue Euro3-Fzg, da sie zu ihrem erstmaligem erscheinen alle gängigen Vorschriften erfüllt haben.
Ah, ok jetzt habe ich es verstanden!
Davon aber unabhängig, kann ein Autobauer nicht sagen, "Sicherheit ist mir egal, ich baue billig und nicht sicher" ?
Oder muss er sich an die gängigen Vorschriften halten?
Mir fällt da nämlich ein neuer Jeep aus China ein, der ist ganz billig (15.000) aber Technik aus den 80igern! Der darf hier offiziell verkauft werden!
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Ah, ok jetzt habe ich es verstanden!
Davon aber unabhängig, kann ein Autobauer nicht sagen, "Sicherheit ist mir egal, ich baue billig und nicht sicher" ?
Oder muss er sich an die gängigen Vorschriften halten?Mir fällt da nämlich ein neuer Jeep aus China ein, der ist ganz billig (15.000) aber Technik aus den 80igern! Der darf hier offiziell verkauft werden!
Du meinst den Landwind, der sieht aus wie ein Frontera, hat mit dem aber nichts zu tun. Und ich meine er wird per Einzelzulassung/abnahme zugelassen. das gehtwohl wegen der doch geringen Stückzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Dukester
Du meinst den Landwind, der sieht aus wie ein Frontera, hat mit dem aber nichts zu tun. Und ich meine er wird per Einzelzulassung/abnahme zugelassen. das gehtwohl wegen der doch geringen Stückzahlen.
Genau den meine ich, der Frontera ist ja ein "High-End-Luxus" Jeep im Vergleich zu diesem Billig Schrott Scheißdreck! Opel hat beim Frontera wirklich gute Arbeit geleistet, mein Glückwunsch!
Aber wieso darf so ein Auto überhaupt per Einzelzulassung zugelassen werden? Jeder TÜV Prüfer macht ja schon bei einem Spoiler (ohne Teilegutachten) einen Aufstand und da wird im großen Stil "Gefahr" auf deutsche Straßen gebracht!