neuer OPEL GT
Hi,
ich hoffe es gibt noch keinen Thread dazu.
Was habt ihr für Infos?
Er geht ab 25.000€ los. Was schätzt ihr kostet der OPC mit 240 PS? ich möchte noch Navi.
Welche Preise kommen da zustande?
147 Antworten
>kopiert<
Ach ja , noch was. Auto-Bild-Chromjuwel schreibt heute, ... warum hat GM nicht eine Corvette als Basis genommen. ( Gute Frage)
.. aber in verschiedenen US Mags und Webs
kam der "Opel-GT V8" (Solstice/Sky)in fast allen Performance Disziplinen besser weg als die neue C6 Corvette, auch auf der 1/4miles.
http://www.autoweek.com/apps/pbcs.d.../VEHICLEREVIEWS
http://www.mallettcars.com/solstice-conversion.htm
Ich bin mal auf den power Roadster gespannt, Test /Liefertermin, ende März 2006, (Tageskurs, €uro 31520)
Jo das wäre noch was ein GT mit V8 als Sonderserie 🙂
0-100 4,5 sek 😰
Aber die Preise sind nicht schlecht 😰 $45,995 für den umbau auf 600PS
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Jo das wäre noch was ein GT mit V8 als Sonderserie 🙂
0-100 4,5 sek 😰
Aber die Preise sind nicht schlecht 😰 $45,995 für den umbau auf 600PS
1: Mich interessiert nur das was es in Deutschland TÜV Fähig gibt.
Das heißt, ich glaube nicht, dass Irmscher den 600 PS Umbau anbietet. In USA kommt für mich nix in Frage. Des weiteren, sind das alles Fantasie Preise. In den USA gibt es dieses Auto für 17.000€ und für 15.000€ bekommt man dann 400PS.
Hier beginnt es ja erst bei knapp unter 30.000€ und dann noch die Umbau Kosten, ja dann kaufe ich mir gleich nen SLK55 AMG oder Z4 M
Für euch mal ein paar gute Bilder inkl. Innenraum.
Bild 01
Bild 02
Bild 03
Bild 04
Bild 05
Grüsse
Ähnliche Themen
Danke, hast du auch ein Innenraum mit Mittelteil?
Weil auf deinem Bild, sehe ich nicht die Infotainment Einheit, ich würde mal gerne das CD70 Navi sehen, wie das drin aussieht. Ich schätze mal nicht, dass das so wie beim Speedster ausgeht, dass man nur so ein kleines Radio reinkriegt?
Das ist der Innenraum des Saturn Sky, nur mit einem Opel-Zeichen auf dem Lenkrad drauf!
Das Jahr, das noch bis zur Markteinführung vergeht, wird Opel nutzen, den Innenraum auf Opel zu trimmen, d.h. statt schönem schwarzen Klavierlack wird es wahrscheinlich wieder nur einfallsloses "Mattchrom" und "Anthrazit metallic" geben, wie in allen Opel-Modellen halt.
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Das ist der Innenraum des Saturn Sky, nur mit einem Opel-Zeichen auf dem Lenkrad drauf!
Das Jahr, das noch bis zur Markteinführung vergeht, wird Opel nutzen, den Innenraum auf Opel zu trimmen, d.h. statt schönem schwarzen Klavierlack wird es wahrscheinlich wieder nur einfallsloses "Mattchrom" und "Anthrazit metallic" geben, wie in allen Opel-Modellen halt.
Saturn Vorteil: Edler schwarzer Klavierlack
Nachteil: Keine Infoteinmenteinheit
Opel Vorteil: Ich würde mich niemals wieder von meinem CD70 trennen wollen, das geilste Navi in dieser Preisklasse das ich jeh hatte.
Nachteil: So mit blauer Hintergrund Beleuchtung oder so wie der Sky könnte auch Opel mal was sportliches edles bringen, zumindest als Extra.
Fazit: Ich verzichte auf alles, solange mein CD70 dabei ist, und man es bestellen kann, oder der Nachfolger!
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
1: Mich interessiert nur das was es in Deutschland TÜV Fähig gibt.
Das heißt, ich glaube nicht, dass Irmscher den 600 PS Umbau anbietet. In USA kommt für mich nix in Frage. Des weiteren, sind das alles Fantasie Preise. In den USA gibt es dieses Auto für 17.000€ und für 15.000€ bekommt man dann 400PS.
Hier beginnt es ja erst bei knapp unter 30.000€ und dann noch die Umbau Kosten, ja dann kaufe ich mir gleich nen SLK55 AMG oder Z4 M
}}}}}}}} dann würde ich das doch tun !
Tüv zugelassen bekommt man eigentlich solche Fahrzeuge immer irgendwie. Bei der LS-2 Version handelt es sich um ein individuelles New Age Muscle Spielzeug, das es für kleines Geld zu bestellen gab.
Da ihr euch ja hier im Web bewegt, kennt ihr, logo, die USA Preise.
Import und Steuermöglichkeiten gibts reichlich und wer von euch eine Wohnsitz in USA gemeldet hat, kann eh günstig dabei wegkommen.
Otto Normal" käuft sein Auto /Opel eh hier und baut sich ein paar Tuning Teile der vielen deutschen Zubehörhändler dran.
Leute die sich nach einem GT, evtl. mit LS-2 umsehen, sind in der Regel keine Opel Kunden.
Wer sich ein wenig auf dem (USA)Automarkt auskennt, und ein wenig kalguliert, wird nie einen mießen €uro bei einer Karre verlieren. Bei uns fährt man aus dem Laden, und schon sind einige tausend €uros in den Wind geblasen.
Der GT (Solstice) wird im März/April ausgeliefert und ist bezahlt, ein Sky wird noch folgen und dann war Schluß für die LS-2 Option. Da die Stückzahl nicht sehr groß ist, haben wir schon reichlich mehr für die Karre geboten bekommen, wenn der Vertrag abgetreten wird. Ich bin einmal gespannt wie sich das so entwickelt.
... Schau´n mer mal....
Wenn er so kommt, wie er jetzt auf der Schweizer Automesse stehen wird, ist es d e r Knaller. Da kann man den Speedster vergessen. Anscheinend will Opel aber nur den starken 250 PS - turbo verbauen. Das halte ich für ein kleines Cabrio für zu dick aufgetragen. Würde mir denken können, das viele Interessenten bei einem alternativ angebotenen "kleineren'2 motor (1.8, 140 PS ?) eher zugreifen würden. in einem cabrio brauchts nicht sooooviel PS.
P. M. 😁
gruß BBD
Eine "Einstiegsmotorisierung" halte ich für sinnvoll.
Ich meine, schon mal etwas von einem 2.2er als "normaler" Sauger mit 185 PS gelesen zu haben. Der würde mir reichen.
Opel wird bestimmt nicht nur den 260PS-Motor einbauen, da werden bestimmt auch noch ein paar "schwächere" Varianten dazu kommen.
noch schwächere Varianten ???
Ach so, die Modelle für Mädchen...
Spaß beiseite, die 170PS der Basisversion reicht für die Meisten locker aus.
Wenns die hier auch für knapp 15000Euro gäbe, wäre die Welt in Ordnung.
Ein Rennwagen soll der GTnicht sein, eher ein cooler Großstadtcruiser, mit dem man auch mal kraftvoll und flott ein paar Passstraßen hochballern kann.
Wenigstens hat der GT (eigentlich Pontiac) einen Heckantrieb !
Es wird auf jedenfall noch anderen(kleinere Motoren geben)
Sinvoll wäre evt der 2.0t mit 170PS und dann noch der 2.0t mit 200PS und halt das Topmodell mit 260PS
Naja und der Einstiegspreis wird wohl so zwischen 25000-30000€ sein,denke ich mal
Den Solstice gibt es ja zur ZEIT nur mit nem 2.4l Motor(180PS)