neuer Opel GT - Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Kann mir jemand erklären, warum der Opel GT auf nur 230 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt?
Nach den bekanntgegebenen Daten und dem Fahrzeugkonzept/-aufbau müsste er doch locker weit mehr schaffen... warum nur 230?
295 Antworten
Hab von Opel heut ein Prosekt zugeschickt bekommen 😁 vermulich in den potentiellen Kundenkreis dann fallen mag,
in dem steht Höstgeschwindigkeit "über 230km/h"
und viel wichtiger Spurt in 5,7sec auf 100km/h
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
...in dem steht Höstgeschwindigkeit "über 230km/h"
und viel wichtiger Spurt in 5,7sec auf 100km/h...
Na also. Das ist doch mal eine klare Aussage...😉
naja, "über 230 km/h" find ich schon ziemlich ungenau und weit gefächert.
Aber was solls -Spurt in 5.7 sec von 0 auf 100 spricht in der Tat für sich selbst... und appeliert an die Herzen
Weiß jemand den angepeilten Verbrauch?
Es wird ja von sehr sparsam geredet, aber das tun einige ja schon bei unter 15 liter verbrauch ;-)
Der normale 2.0l ECOTEC liegt kombiniert bei 9l, in der City also bei 11... die Turbo Variante schon bei 9,5, also 12 city. Dann noch weiter optimiert um die 260 PS zu erreichen... das sind sicherlich mindestens 14 liter in der city die er schluckt 🙁
Bitte denkt an einen ordentlichen Diesel liebe Entwickler!!!
Diesel im Roadster?.....neee
Wenn bitte wäre mein Wunsch nach einem 6Zylinder Benziner mit viel Hubraum und evl Turboaufladung noch da 😁
Ähnliche Themen
Ein Diesel im Roadster ist wie ein Ferrari F40 mit Automatikgetriebe...... passt einfach nicht.
gruss Holle
Zitat:
Original geschrieben von HAY-Deez
ne, der V6 mit endlosem Verbrauch.... ;-)
Ein aufgeladener R6 wäre ja viel schöner als son V6 Ferz.
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
ich hole mir den Motor dann aus einen 335i 😁
gute idee, ich kauf mir mal schnell den GT, reiß den dann gleich komplett auseinander, kauf mal schnell nen neuen M3 und mach den auch klein und dann verbind ich die besten teile miteinander im GT 😁
wenns weiter nichts ist 😉
Ich weiss ja nicht was dagegen sprechen würde in den GT einen Diesel einzubauen. Die Zeiten wo Diesel lahm waren sind lange vorbei wie es jeder wissen sollte. Ausserdem kann man mit einem Diesel wunderbar durch die Landschaft gleiten. Ausserdem 260 PS als Diesel und dann am besten rund 500 NM Drehmoment da muss die Post aber abgehen. Ob ein Diesel nun passt oder nicht ist dabei reine Ansichtssache.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
gute idee, ich kauf mir mal schnell den GT, reiß den dann gleich komplett auseinander, kauf mal schnell nen neuen M3 und mach den auch klein und dann verbind ich die besten teile miteinander im GT 😁
wenns weiter nichts ist 😉
aber Ideal wärs doch mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von HAY-Deez
Naja, ehrlichgesagt find ich den Preis von 35.000 € mit vernünftiger Ausstattung gar kein Schnäppchen... für 40.000 € haben sich meine werten Eltern einen voll ausgestatteten Diesel-E-Klasse Benz geholt. (bitte keine bösen Worte wenn ich Roadster mit E-Klasse vergleiche, aber ich persönlich find es einfach ein wenig übertrieben, weil alle so tun als ob der GT geschenkt wär).
Vielleicht n E200 CDI und den auch nicht vollausgestattet, nichtmal ansatzweise!
Der GT ist von der Preisgestaltung sehr moderat, zeig mir einen anderen Roadster für das Geld?
Ich würd mir für das Geld zwar was anderes holen, aber zu teuer ist er nicht!