neuer Opel GT - Höchstgeschwindigkeit

Opel Speedster A

Hallo!

Kann mir jemand erklären, warum der Opel GT auf nur 230 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt?
Nach den bekanntgegebenen Daten und dem Fahrzeugkonzept/-aufbau müsste er doch locker weit mehr schaffen... warum nur 230?

295 Antworten

ChrisTTian82:Was wiederspricht sich daran. Grundsätzlich gilt für den Diesel der Charakter "in ruhe schnell". Das stimmt schon. Gleichzeitig schliesst der Diesel aber doch eine sportliche Fahrweise nicht aus. Dann drehst du denn Motor halt anstatt bis 2500Touren bis 3500 oder 4500 Touren. Sportlich definiert sich ja nicht nur über hohe Drehzahlen. Die haste beim 1.0 Corsa auch. Biste deshalb gleich sportlich unterwegs. Aber im Grundsatz gilt für den Diesel den Satz den ich ober geschrieben habe.

Gruss Zyclon

Mensch, jetzt hört doch endlich mit dem scheiß gerede über nen hässlichen Tuckernden Diesel in so nem Geilen Auto auf! - das Auto braucht nen ordentlichen klang, und das schafft nen Diesel nie!

Mein reden......

es geht doch nix über Geschwindigkeit! 😉 (da wo es erlaubt ist!)

http://rapidshare.de/files/33356401/A4_280kmh.MOV.html

Ähnliche Themen

mußt mal mit einem Getriebe-Rechner nachprüfen was wirklich am Opeltacho anlieg 😁

immer diese nervösen Lichthupenrelais 😁

Mit 265 Ps schafft sogar ein 130 i entdrosselt "echte" 263 kmh, also sollte der GT allemal über 250 gehen, selbst wenn sein cwa einem scheunentor entspräche ?!

Und den Diesel, gut, anbieten können sie ihn ja, aber paßt das? Ich fahre jeden Tag Diesel und privat einen v6 - das Drehmoment wäre ok, aber das Gerappel und Gesprotze, und dann noch beim Offenfahren - nein danke !

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


mußt mal mit einem Getriebe-Rechner nachprüfen was wirklich am Opeltacho anlieg 😁

immer diese nervösen Lichthupenrelais 😁

Ja wie rechnet man sowas den?

wie man sieht 7000U/min (er macht auch 7250!)

und serienmäsige 205/50ZR16 Bereifung.

Ich hatte Ihn auch schon zwei mal bei 290 (leider keine Kamera zur Hand! 😉 )

hier noch eins, wo man mehr von der Strasse sieht...

http://rapidshare.de/files/33414213/270_kmh_II.MOV.html

Also ich hoffe doch sehr das der neue GT über 250 läuft! Und ich bin mal gespent was die Tuner so aus dem Motor rausholen werden, ist ja ne bessere Basis als der 2,o Liter vierzylinder!
Sol ja schliesslich mein Sommerauto werden, der 4x4 bleibt dann für die Winter!

MfG Happy

naja, aber ni vergessen, der GT hat halt nur 5 Gänge, da is schon verständlich das er ni ganz so schnell ist, bei so nem Auto is halt die Beschleunigung wichtiger als die Topspeed!

Hahahaha, Getrieberechner !!!

Es erfordert Motorleistung, und die Formel ist
p^1/3 * Summe der Fahrwiderstände -

somit wie bereits gesagt etwa 265 kmh Spitze ....

ohne den manta-getrieberechner .... lol

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


naja, aber ni vergessen, der GT hat halt nur 5 Gänge, da is schon verständlich das er ni ganz so schnell ist, bei so nem Auto is halt die Beschleunigung wichtiger als die Topspeed!

Ein NASCAR hat sogar nur 4 Gänge und fährt trotzdem über 300km/h 😁

Im Ernst:
Wir wissen ja noch garnix über die Übersetzung des 5. Ganges beim GT. Wir vermuten ja alle nur, dass diese evtl. zu kurz geraten sein KÖNNTE, was die niedrige Vmax-Angabe von 230km/h erklären WÜRDE!

Auf dem Papier (und zum Angeben) wären die 230km/h natürlich Schade, aber wer schonmal Roadster mit Stoddfach bei 230km/h gefahren ist, der wird das so schnell kaum mehr wiederholen (wollen)!

Zudem: Wann kann man denn wirklich mal schneller fahren auf der Autobahn? Wochenende nachts um halb 4 vielleicht...
Und vermutlich wird man mit dem GT auch nicht von Hamburg aus nach Italien fahren um dort den Familienurlaub zu verbringen! 😉

Und einen Vorteil hätte eine kurze Übersetzung ja auch noch:
Ordentlich Schub selbst im höchsten Gang! 😉

Mein Fazit:
Nicht so eng sehen das Ganze! Der GT will und wird nicht der perfekte luxuriöse Roadster sein. Er wird durch Fahrleistung, Preis und Optik, und hoffentlich durch ein gutes Handling, überzeugen!

Nochmal kurz zur Übersetzungsspekulation:
Wenn ich raten müsste, würde ich folgendes Tippen:
Bei 100km/h im 5. Gang liegen 2500rpm an.
Einfach Rechnung: Bei 220km/h wären das dann schon 5500, also schon leicht über dem Leistungsmaximum bei 5300rpm liegen. Damit wäre nämlich auch erklärt, warum bei 230km/h Schluss ist, da die Leistung nach 5300rpm ja langsam geringer wird!
Und mit 2500rpm bei 100km/h ließe sich doch auch Leben. Vollgas bedeutet bei dieser Drehzahl dank 353Nm ja umgerechnet 125PS die bereit stehen, und das relativ niedrige Drehzahlniveau bedeutet dann wohl auch einen vernünftigen Spritkonsum!

Um 250km/h zu erreichen sollte die Drehzahl im 5. Gang bei 100km/h nur bei knapp 2200rpm liegen.

Da drehen sich Manta-Manni die Zehnägel nach oben:
Höchstgeschwindigkeit hat doch nicht alleine was mit Getriebe, Anzahl der Gänge oder Übersetzung zu tun,
was wäre dann bei einem MT-Getriebe ???

Die Fahrleistungen sind immer der Schnittpunkt von Summe der Fahrwiderstände zur möglichen Leistungskennlinie,
und da zählt für die Höchstgeschwindigkeit AUSSCHLIEßLICH die Motorleistung. Ein 924 brachte mit "nur" 125 PS echte 205 kmh, und ein "längeres" Getriebe hätte ihn keinen kmh schneller gemacht.
Mit 260 PS sind immer über 250kmh drin, allerdings nur mit geschlossenem Dach und zumindest durchschnittlichem cwa, wovon ich bei OPEL ausgehe, und keine Firma wird ein 5-oder 6-Ganggetriebe im letzten Gang so übersetzen, daß er in den roten Bereich dreht .......

Es gibt durchaus Autos die im 5-Gang in den Begrenzer drehen, z.B. der M3 e30.
Und das für die Höchstgeschwidigkeit nur die Leistung zählt ist auch nicht ganz richtig, bzw. ich weiß was du meinst hast es aber etwas unverständlich ausgedrückt.
Für die Höchstgeschwindigkeit zählen:
Leistung und Leistungskennlinie
Getriebe und Achsübersetzung
Luftwiderstand
in geringem Maße auch das Gewicht

Man kann jetzt mit ein paar Größen darin spielen und erhält ein Auto das entweder gut beschleunigt oder nur auf Höchstgeschwidigkeit ausgelegt ist.
Wenn ich mir ne extrem kurze HA einbaue erreiche ich niemals die Geschwindigkeit einer langen HA dafür beschleunige ich bis zu einem bestimmten Grad besser als die lange HA.

darum ja auch 5,7 sec´s auf 100km/h ,aber warten wir doch erstmal die ersten Tests ab

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Da drehen sich Manta-Manni die Zehnägel nach oben:
Höchstgeschwindigkeit hat doch nicht alleine was mit Getriebe, Anzahl der Gänge oder Übersetzung zu tun,
was wäre dann bei einem MT-Getriebe ???

Die Fahrleistungen sind immer der Schnittpunkt von Summe der Fahrwiderstände zur möglichen Leistungskennlinie,
und da zählt für die Höchstgeschwindigkeit AUSSCHLIEßLICH die Motorleistung. Ein 924 brachte mit "nur" 125 PS echte 205 kmh, und ein "längeres" Getriebe hätte ihn keinen kmh schneller gemacht.
Mit 260 PS sind immer über 250kmh drin, allerdings nur mit geschlossenem Dach und zumindest durchschnittlichem cwa, wovon ich bei OPEL ausgehe, und keine Firma wird ein 5-oder 6-Ganggetriebe im letzten Gang so übersetzen, daß er in den roten Bereich dreht .......

Also darin sind sich doch imho alle hier einig!

Weder die Stirnfläche noch der cw-Wert des GT werden wohl so schlecht sein, dass das der eigentliche Grund für die "nur" 230km/h Vmax ist.

Deshalb tippen wir ja auch alle auf einen recht kurz übersetzen 5. Gang. Es werden ja noch Wetten angenommen, aber ich tippe auf ~2500rpm bei "echten" 100km/h! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


darum ja auch 5,7 sec´s auf 100km/h ,aber warten wir doch erstmal die ersten Tests ab

Naja, der Z4 3.0si schafft ja eine ähnliche Zeit, und fährt ja seine abgeregelten 250km/h.

Zudem sagt mir der Wert 0-100 ja nix über die Übersetzung im höchsten Gang aus, und ist zudem noch stark von den verwendeten Reifen und dem mechanischen Grip des Fahrzeugs abhängig!

hat aber keine Differenzialsperre der Z

und die 5,7 sec beziehen sich auf folgende Aussage;

Wenn ich mir ne extrem kurze HA einbaue erreiche ich niemals die Geschwindigkeit einer langen HA dafür beschleunige ich bis zu einem bestimmten Grad besser als die lange HA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen