Neuer Motor

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Also ich habe vor mir einen größeren Motor ein zu bauen weil mir mein 1.0l Motor für die Autobahn einfach zu klein ist und da dann auch dem entsprechend sprit frisst. Darum habe ich mir überlegt einen 75 oder 90 PS Motor vom Schrotthändler zu holen. Nur weiss ich allerdings nicht ob ich nun nur den Motor benötige oder auch noch mehr? Ich meine Bremsscheiben für hinten ist ja klar nur ist da halt noch mehr?

MfG

21 Antworten

hiho

stelze mal ne frage wenn du i 2ten oder 3ten voll schuib gibst zeiht der dann glecihmäßig bis zum begrenzer hoch (ohne durchdrehn jetzt) irgendwas stimt bei meinem nit abe r5800 will der nimmr richtig der geht zwar noch höher auch auf der bahn aber nimmer so richtig irgendwie wert der sich da.

und der gti geht auch ungefähr bei 7100 in den begrenzer.

btw was fürn motor hast ?? den afh oder schon son neuen mit dem schlepphebel kopf??

also meiner zieht gleichmäßig bis zum Begrenzer durch... Vor allem im zweiten... Finde da geht er am besten. Aber auch im dritten zieht er noch so durch... klar merkt man, dass er nur 1.4 Liter hat... Aber einbußen oder einbrüche kann ich bei meinem nicht verspüren....
Hab übrigens den AFH drin....

Finde, dass der AFH auch irgendwie besser geht als der 74KW 16V im 6N2....

Also jungs irgendwie kann ich euch nicht folgen. KÖnntet ihr mir denn einen Motor empfehlen? Ich will eigentlich nur von meinem 37kW Motor weg und nen Motor haben der schön zieht und mit dem man auch mal längere zeit auf der Autobahn 150 oder 160 fahren kann ohne das es so wie zurzeit ist das dann schon fast mein halber Tank leer ist. Also das ich praktisch nen sog im Tank sehen können müsste 😉 ( wenn ich meine Hightec tank innenbeleuchtung hätte)

Zitat:

Original geschrieben von stelze99


aber nen 2.0 16V bekommt man ganz ganz schwer....

So schwer ist das garnicht. Der gleiche Motor (Motorcode ABF) wurde wie gesagt im Cupra Ibiza verbaut, allerdings gabs den Cordoba GTI auch mit dem gleichen Motor. Zu allem überfluss hat der Toledo GT auch den ABF drinne, und gerade den Toledo GT bekommst du oft günstig als Schlachtfahrzeug.

Ich hab schon soviele gesehen, mir hat immer nur der Platz und das geld gefehlt...

Ähnliche Themen

Zitat:

2.0 16V aus nem Cupra mit nem AME Turbo Kit... aber nen 2.0 16V bekommt man ganz ganz schwer....

Wenn es um das AME Turbokit geht, kannst du das ja auch auf den 1.8 16V bauen. Die Kombo wil ich mir später auch holen.

Ach ja, was ich noch mal fragen wollte:

Kann ich auch so auf ne Scheibenbremse hinten umrüsten??? Habe zwar nur ne 1.0l Maschine. Aber würde es Probleme machen, wenn ich hinten umrüste?? Der TÜV kann da doch nicht meckern oder? Ist das teuer, hinten auf Scheibenbremsen umzurüsten? Die Bremsen bekomme ich billig, aber der Einbau???

hiho leute da hat einer nach nem motor gefragt womit man gut fahren kann ich ich glaub nicht das er alles umbauenwollte.

ich sach mal die 1.6er sind gut und wennde nen motor haben wilste der 100jahre alt wird bauste dir den 1.9er sdi ein nur musste dann auch den tank tauschen weils nen diesel ist.

ich komm mit meinem 1.4er mit 74kw normal mit 8 liter auf der bahn aus. das sind dann so 140-150 wenn ich voll schub fahr brauch der karren 9 liter.
normal aufer landstarße brauch ich auch so um die 8 liter.

und wegen scheiben hinten. was wilste bei ner 1 liter karre damit?? die bekomste ohne probleme mit den unbelüfteten scheiben zum stehn. einbau muste selber machen. und du brauchst abs

Zitat:

und wegen scheiben hinten. was wilste bei ner 1 liter karre damit?? die bekomste ohne probleme mit den unbelüfteten scheiben zum stehn. einbau muste selber machen. und du brauchst abs

Ja, ich wollte schonmal ein wenig vorrüsten. ABS habe ich. Aber wirkungsvoller sind die Teile nicht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen