Neuer Motor drinn

Opel Omega B

Hallo zusammen,

so neuer ist drinnen...und jetzt läuft er nicht richtig geht aus hat fehlzündungen und die mkl is daueran....

Es knallt beim gas geben wenn er mal gas annimmt..ich habe bis auf 500 meter keine weitere fahrt damit gamacht.

Was kann das nun sein
er stinkt auch etwas und räucher beim krümmer raus.

Lieben Gruß

34 Antworten

Nein, der BI Motor (bis Motornummer -14141680) mit der einteiligen Blechölwanne (ohne Ausgleichswellen) wurde nur bis Modell 97 verbaut.
Im KFL Mj.98 gab es nur den BII Motor (ab Motornummer 14141681) mit den Ausgleichswellen und der zweiteiligen Ölwanne.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nein, der BI Motor (bis Motornummer -14141680) mit der einteiligen Blechölwanne (ohne Ausgleichswellen) wurde nur bis Modell 97 verbaut.
Im KFL Mj.98 gab es nur den BII Motor (ab Motornummer 14141681) mit den Ausgleichswellen und der zweiteiligen Ölwanne.

er soll laut daten bei ebay erstzulassung 98 sein...

Erstzulassung ist leider nicht gleich Mj 🙁

jup..nu is er aber drinnen und kein bock den nochmal zu tauschen

Ähnliche Themen

du brauchst ja auch nix mehr zu tauschen..... hauptsache du hast dann wirklich alles von deimen motor dran gebaut.
sprich..... KWS/ NWS/ DKP/ denn anderen ort des klopfsensors..... usw...usw....

nur..........
ich hab es ja schon in dem anderem thread geschrieben..... der vorherige motor hatte ja auch schon probleme, die nu mal nich auf den zahnriemen/spannrolle u.ä. hingewiesen haben.
also haste wohl ( mindestens ) den fehler der vorher war, wohl auch mit übernommen.!!!!!!!!
und vllt. noch ein paar kleinigkeiten dazugebaut.🙄🙁....🙂

-a-

ja dkp??? und nws den hab ich nicht getauscht..

moin,

kurze frage wo genau wird die motormasse am motor angeschlossen?? denke das die auch ein grund für den schlechten lauf ist... habe nun den krümmer getauscht und gleich noch den alten nws rein...zündkerzen und kabel sind auch andere drinnen ..mal sehen ob er denn wieder will

jede art, oder ort von masseproblemen, kann die dümmsten und beklopptesten probleme hervorrufen.!
normal ( finde gerade kein aussagekräftiges bild ) sitzt der anschluss, mit an dem kleinen extraauslegerhalter, für die servopumpe........ oder dort in der nähe.
aber eigentlich isses total ergal, wo das ding am motor sitzt....... hauptsache die länge kommt nin und es hat ne gute/feste/saubere verbindung, mit dem motor.!

bei mir.... ( dem abholen des golf´s ), hat nich geklappt, aber du hattest ja eh auch nich angerufen.🙂

-a-

moin , ja hatte einschulung meiner kleinen grins...

habe das kabel richtig dran gehabt... so ich denke das hat irgendwas mit der spritzufuhr zutun...hab das Gefühl das er nur auf drei pötten läuft. der Riemen is richtig drauf..

Und Du bist Dir ganz ganz sicher, daß die Zündreihenfolge stimmt? Kabel falsch im DIS?

Und die Fehlercodes wurden hier bis heute nicht genannt...

Kabel sind richtig drinnen... mehrfach kontroliert...also hab fehler ausgelesen... 11 12 13 50 51 19..... so aber das is ganz komisch der 19er hat zehnmal geblinkt und denn neunmal..... ich werd da net schlau draus

also hab auch vorhin bremsen reiniger in ansaugtrakt geblasen und da wollte er normal laufen..... aber wenn ich denn den stecker zieh vom lmm denn geht er sofort aus...

http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

durchlesen, wenns sein muss nochmal, kapieren und den richtigen Code posten.

*""durchlesen, wenns sein muss nochmal, kapieren und den richtigen Code posten.""*

😁😁😁😁😁.....😉😎

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen