ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM

Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 10. September 2014 um 22:38

Das klingt vielversprechend . Ich bin gespannt wie leise er wirklich ist.

http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=242346

Gruß Basti

Beste Antwort im Thema

was ist daran so schwer alle paar tausend kilometer mal einen schluck adblue nachzufüllen?

593 weitere Antworten
Ähnliche Themen
593 Antworten

Die Bilder zeigen ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe ;)

am 24. November 2014 um 7:59

Vielleicht war es ja doch noch das "alte" Modelljahr mit dem zuletzt Verfügbaren 2L Diesel.

Da gabs die 6-Gang Automatik ja noch ganz normal.

Jetzt müssen wir uns bis nächstes Jahr gedulden.

am 24. November 2014 um 13:51

Auf jeden Fall sollte ein Motor-Journalist wenigstens die Leistung aus einer Zulassungsbescheinigung übernehmen können. Das war garantiert ein 163 PS Motor, das man ein AT mit MT verwechselt sollte wohl eher unwahrscheinlich sein.

Vielleicht ist es ja ein "Mix" aus "Pressemappe" und Realität.

Vll. hat man der Presse auch einfach schon was gegeben, was es noch nicht gibt:

http://www.opel-blog.com/.../ -- Auch wenn es der ZT ist...

das ist einfach nur ein Symbolbild. Das wird schon der 170PS mit Automatik sein, oder auch nicht. Die Bilder kann man nicht für voll nehmen.

Schaut mal auf die Aussenfarbe, sieht man am Aussenspiegel von innen, diese deckt sich auch nicht den anderen Bildern.

Kuckt mal hier: http://www.google.at/imgres?... gleiches Foto andere Seite.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 24. November 2014 um 16:21:42 Uhr:

das ist einfach nur ein Symbolbild. Das wird schon der 170PS mit Automatik sein, oder auch nicht. Die Bilder kann man nicht für voll nehmen.

Schaut mal auf die Aussenfarbe, sieht man am Aussenspiegel von innen, diese deckt sich auch nicht den anderen Bildern.

Kuckt mal hier: http://www.google.at/imgres?... gleiches Foto andere Seite.

ist ja auch das kennzeichen auf keinem der bilder identisch, immer ein anderes.

aber die geschichte mit dem antrieb setzt sich bestimmt noch lange fort, weiteres rätselraten bezüglich kooperation und welche teile ist hier zulesen:

http://www.autoexpress.co.uk/.../...-and-meriva-to-become-suvs-in-2016

grüße

am 24. November 2014 um 23:52

Zitat:

@TmY schrieb am 24. November 2014 um 15:36:26 Uhr:

Vll. hat man der Presse auch einfach schon was gegeben, was es noch nicht gibt:

http://www.opel-blog.com/.../ -- Auch wenn es der ZT ist...

Oder so. Man hätte dann ja schreiben können dass man schon vor der Einführung diesen fahren konnte.

Ich gehe davon aber nicht aus weil von einer leicht verzögerten Gasannahme geschrieben wird u. dass er relativ laut zu Werke geht. Und genau diese Makel soll, lt. OPEL, der 170PS CDTI nicht haben.

Die Fotos sind doch Aufnahmen von OPEL selbst die genutzt wurden.

Dann wird noch von nem 200PS-BiTurbo berichtet. Dieser Journalist ist der einzige informierte wies scheint.

Entweder bullshit dieser Artikel oder der 170PS CDTI, kann sich jeder was aussuchen. Oder den Quark glauben.

Weiß eigentlich schon jemand, wie das gute Stück heißt? B20DTH?

Ich denke mal schon. Auf einer HP von Bosch wird zumindest vom B20DTH geschrieben. Übrigens ist bei Vauxhall noch der 163 PS Motor drin?!

Gestern das erste mal den neuen Motor gefahren.

Riesenunterschied zum alten 163 oder 195PS. Der neue ist deutlich leiser. (kalt wie warm)

Der Durchzug ist sehr gleichmäßig. Beschleuningung unspektakulär und ohne Turboloch. Lässt sich angenehm schaltfaul fahren. Verbrauchsmäßig nach 300km Erfahrung würde ich den neuen 170PS - Motor ca. 0,5 Liter / 100km unter dem alten 163 PS - Motor ansetzen.

Sportlich macht es den Insignia definitv nicht - dafür ist er nach wie vor viel zu schwer. Aber der Motor passt super zu den hervorragenden Autobahneigenschaften.

Hi,

ich bin echt am überlegen den Insi mit dem 170PS "Flüsterdiesel" zu ordern. Eigentlich schwanke ich zwischen diesem, dem Biturbo oder dem 2.0 Sidi, wobei ich mir bei dem etwas unsicher bzgl. Verbrauch bin.

Du scheinst auch den Biturbo schon gefahren zu sein S6-V8. Würdest du den neuen Diesel dem vorziehen?

Also wenn die 3 Motoren zur Auswahl stehen, würde ich mich für den neuen 170PS'er entscheiden. Der 2.0 EDIT mit 250 PS ist sicher kein schlechter Motor, aber im Alltag nicht unter 10 Liter / 100 km zu bewegen. Außerdem ist die Motorcharakteristik ("richtig Bums ab 4000 Umdrehungen") nicht besonders angenehm im Alltag. Der Bi-Turbo Diesel lässt sich super fahren, braucht ca. 1 Liter mehr auf 100km, ist aber noch sehr viel lauter. Das muss einen nicht stören, passt aber sonst zum komfortablen Insignia nicht. Zusätzlich solltest du bedenken, dass der Bi-Turbo wegen der Umstellung auf EURO6 ab März nicht mehr bestellbar ist.

Das einzig Negative (wenn man es so nennen darf) am neuen 170 PSer, ist die Tatsache dass er zur Erfüllung der EURO6-Abgasnorm einen SCR-Kat an Bord hat. Das heißt er benötigt Harnstofflösung. Das hat zwar auf den ersten Blick höhere Kosten zur Folge, wobei auf der anderen Seite der Rußpartikelfilter nicht mehr so oft regenieren muss. Was wiederum zur Folge hat, dass bei Kurzstrecken die Öllebensdauer steigt, da dass abbrechen des Regenerationsvorgangs seltener abgebrochen wird. Außerdem ist er in der Anschaffung günstiger als die beiden anderen Motoren.

sitzt der dpf nicht vor dem scr und der pipispritze?

Danke, das war seh ausführlich. Ich muss doch mal zum FOH , Probefahrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM