Neuer Moderator andyrx
Guten Morgen Zusammen,
Ich freue mich euch heute unseren neuen Moderator andyrx vorzustellen. Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit mit Andy und darauf das er das gesamte Forum mit seiner ruhigen zielgerichteten Art und Weise weiter voran bringt.
Mit besten Grüßen und viel Glück wünschend,
Kester
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Wir bemühen uns ja alle mehr oder weniger freundlich zu schreiben. Zwischen den Zeilen wird die eigene Meinung aber doch manchmal mehr als deutlich. Natürlich hat es harryman überspitzt formuliert, aber ähnliche Gedanken vermute ich schon dahinter. 🙁
Trotzdem: Ich möchte auch nicht schuld daran sein, solche üblen Threads wie in der Vergangenheit zuzulassen, da ich finde das andy seinen job bis jetzt echt klasse macht! 🙂@ Andy:
Ich finde es gut, dass du das Forum nicht zur Klosterschule umfunktioniert hast. Wenn jemandem eine Entgleisung entfährt, weist du ihn freundlich darauf hin oder entschärfst seinen Beitrag etwas. Danach ist meistens schon wiede Ruhe.
Finde ich besser, als den Oberpolizisten zu spielen und mit Verwarnungen um sich zu werfen, bis sich keiner mehr traut seine Meinung zu posten, und jeder Beitrag mit den Worten beginnt: "Ich finde dich ja unheimlich nett und ich habe gelernt mit deiner Meinung umzugehen!". Einfach schrecklich!
Deshalb weiter so Andy! 😉
vermuten dürft ihr viel...😁
wer meine Signatur liest sollte aber genau überlegen wie was zusammen passt.....😉
nur weil ich Mod bin muss ich in einer normalen Diskussion nicht immer Recht haben (wer kann das schon von sich behaupten ),ich werde mir aber die Freiheit nehmen ,nach wie vor meine persönliche Ansicht genau wie vorher auch kundzutun...
Eine andere Meinung zu haben oder unterschiedlicher Ansicht zu sein,kann man freundlich und fair ausdiskutieren ohne sich dabei die Köpfe einzuschlagen,dies so zu lenken bzw. zu gestalten sehe ich als meine Hauptaufgabe an.
Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an für ein einheitliches Meinungsbild zu sorgen....und wenn es mal aus dem Ruder läuft reicht meist doch ein freundlicher Hinweis und ein wenig editieren schon aus...ich hoffe das dies so bleibt
Verwarnungen oder andere Restriktionen möchte ich nach Möglichkeit sparsam eingesetzt werden und für offensichtliche/vorsätzliche Verstösse gegen MT Richtlinien oder Beleidigungen
ihre Berechtigung finden...😉
Grüße Andy
Andy, warum wirst du plötzlich so harsch im Tonfall?
Hier haben alle deine Tätigkeit als Moderator bis ins Unermessliche gelobt- meiner Meinung nach mit vollem Recht. 😉
Trotzdem muss es uns erlaubt sein deinen Aussagen zu widersprechen, oder sie zu kritisieren.
Das hat ja nichts mit Nettiquette zu tun, sondern lediglich mit dem Vertreten der eigenen Meinung.
Ich finde, dass die Diskussionskultur seit du Moderator bist ganz erstaunlich zugenommen hat. Beleidigungen und Pöbleien tendieren gegen null und die Namen einiger feindseliger Spammer, die man früher zuhauf gelesen hat, sieht man plötzlich gar nicht mehr! 🙂
Das ist doch eigentlich ein Anlass zur Freude, oder bin ich in meiner Wahrnehmung jetzt völlig gestört?
Gruß
Christian
@Yarissol,
da hast Du sicherlich was falsch verstanden und aufgefasst...😉
das war weder harsch noch böse gemeint sondern ich habe nur darauf hingewiesen das Verwarnungen und das ganze andere Werkzeug... nicht zu meinem Standard Repertoire gehören soll...ich begrüße es ausdrücklich das die
Umgangsform hier sich stark verbessert hat....😉
Grüße Andy
Alles klar Andy, bin vielleicht inzwischen ein bisschen empfindlich geworden. 🙂
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Alles klar Andy, bin vielleicht inzwischen ein bisschen empfindlich geworden. 🙂
Gruß
Christian
der Hinweis auf die Signatur (unten) und die Interpretation derselben war die Aufgabe.... dort stehen meine Wankel Mazda RX-7 an erster Stelle und das Rover Cabrio (was eigentlich ein Honda ist) an zweiter Stelle....dann folgt der Audi😉
kann man daraus erkennen ob ich eher den Japanischen Wagen zugeneigt bin oder eher dem deutschen Audi??
Auflösung folgt später😁
Grüße Andy
Na ja, man könnte dich als japan-freundlich interpretieren-
kann es ja kaum glauben.... 😁
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Na ja, man könnte dich als japan-freundlich interpretieren-
kann es ja kaum glauben.... 😁Gruß
Christian
Hallo,
Die Reihenfolge ist nach Zuneigung bzw. Spass am Fahren entstanden....die ersten Fahrzeuge sind allesamt Fun Autos und machen mir besondere Freude (der Audi zwar auch wird aber im Alltag für viele 1000km genutzt).....das es indem Fall zufällig japanische AUTOS sind wird euch freuen....den RX-7 hätte ich aber auch an erste Stelle gesetzt wenn er mit dem Wankelmotor in dieser Form aus deutschen oder anderen Landen gekommen wäre....😁
Für mich spielt es letztendlich keine entscheidenden Rolle wo die Fahrzeuge gebaut wurden oder das Reissbrett stand....Sie müssen MIR gefallen und MICH überzeugen...😉
Grüße Andy
wobei ich schon behauptet hätte (ohne einen agressiven Top hier rein bringen zu wollen) daß es Dinge gibt die kann ich nicht "ausdiskutieren" weil es sich einfach um FAKTEN handelt. Alles was Geschmackssache ist - da hat jeder seinen eignen keine Frage. Um es nicht so theoretisch zu lassen zwei Beispiele:
- jemand sagt: "Die Mittelkonsole des aktuellen Avensis erinnert mich an eine 80er Jahre Hifi-Anlage. Gefällt mir nicht." OK Geschmackssache wenn jemand die Amaturen z.B. eines VW Passat besser gefallen. Kann ich kein Dogma draus machen wer nun Recht hat.
- jemand sagt: Ein Mercedes ist das Qualitativ und Zuverlässigste Auto das man kaufen kann. Keine Geschmackssache oder persönliche Ansicht. Darüber werden von den Unternehmen selbst ganz genau Zahlen geführt und jedes Jahr als Referenz hergenommen um noch besser zu werden. Und Mercedes ist in diesen zwei Disziplinen seit einigen Jahren nicht mehr führend. Natürlich wird das auf die Marke selbst bezogen und nicht auf ein einzelnes Fahrzeug das Kunde X oder Y fährt. Der Gesamtdurchschnitt zählt. Wenn nun in diesem Toyota-Forum von einigen gesagt wird das dort momentan Toyota führend ist, dann wäre es schon nicht schlecht wenn das von allen als ein FAKTUM akzeptiert wird und nicht als eine persönliche Meinung gesehen wird die man dann ausdiskutieren kann. Die Branche wird es früh genug kundtun sollte Toyota diesen Platz einmal wieder verlieren.
so und jetzt könnt ihr auf mich einhacken........
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
- jemand sagt: Ein Mercedes ist das Qualitativ und Zuverlässigste Auto das man kaufen kann. Keine Geschmackssache oder persönliche Ansicht. Darüber werden von den Unternehmen selbst ganz genau Zahlen geführt und jedes Jahr als Referenz hergenommen um noch besser zu werden. Und Mercedes ist in diesen zwei Disziplinen seit einigen Jahren nicht mehr führend. Natürlich wird das auf die Marke selbst bezogen und nicht auf ein einzelnes Fahrzeug das Kunde X oder Y fährt. Der Gesamtdurchschnitt zählt. Wenn nun in diesem Toyota-Forum von einigen gesagt wird das dort momentan Toyota führend ist, dann wäre es schon nicht schlecht wenn das von allen als ein FAKTUM akzeptiert wird und nicht als eine persönliche Meinung gesehen wird die man dann ausdiskutieren kann. Die Branche wird es früh genug kundtun sollte Toyota diesen Platz einmal wieder verlieren.
so und jetzt könnt ihr auf mich einhacken........
Qualität was ist das??
das setzt sich zusammen aus Empfindungen,messbaren Fakten,und Langzeitanalysen ,,,,und eventuell einigen Punkten mehr.
Qualität definiert sich aber nicht ausschliesslich aus Zuverlässigkeit oder Crashtests
alternativ KofferraumvolumenxHöchstgeschwindigkeit.
Zur Qualität eines Fahzeugs gehört z.B.
-wie fährt es sich??
-ist es komfortabel
-ist es sicher
-ist es behaglich und wertig eingerichtet
-sind die Fahrleistungen adäquat
je nach Gusto auch andere Kriterien....
in der Topklasse liegen die Maßstäbe sehr hoch und die Unterschiede sind recht gering geworden,ein schlechtes Auto gibt es in dierser Klasse nicht mehr....😉
ein Faktum (wie angeregt) oder Forumskodex zu definieren halte ich für abwegig und zu nichts nutze...
Grüße Andy
ok. antwort verstanden. wenn Qualität (als Beispiel) hier als etwas gesehen wird das jeder nach seinem eigenen Geschmack "zusammenbaut" - dann werde ich das akzeptieren und in Zukunft Dinge die man vielleicht in der Autoindustrie als einen FAKT (= Rahmenbedingungen an die ich mich halten kann = die Richtlinie nach der ich mich ausrichte) bezeichnet, dem persönlichen Geschmack zuordnen. Kein Problem.
@landcruiser,
ich denke für den Kunden ist die Qualität entscheidend die er selbst nachvollziehen kann und empfinden darf....nur dann ist er bereit Premium zu bezahlen.
Das in der Produktion oder anderen technischen Bereichen andere Maßstäbe gelten wenn es um definierte Standards geht dürfte klar sein....wenn eine Stanzpresse mit z.B. 0,1mm Toleranz arbeitet und diese Toleranz je 100.000 Stück gehalten wird dann ist das messbare Qualität die sich von einem Modell welches 0,2 mm bei meinetwegen 50.000 Stück zulässt unterscheidet ( nebenbei bin ich kein Techniker) deshalb mag diese Betrachtung eventuell ewtas plakativ wirken.
Für ein Auto was individuelle Kundenbedürfnisse zu befriedigen hat kann man so aber aus meiner Sicht nicht vorgehen.
Daher ist das subjektive als auch objektive Qualitätsempfinden nicht so einfach zu trennen....😉
Grüße Andy