Neuer Moderator andyrx

Toyota

Guten Morgen Zusammen,

Ich freue mich euch heute unseren neuen Moderator andyrx vorzustellen. Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit mit Andy und darauf das er das gesamte Forum mit seiner ruhigen zielgerichteten Art und Weise weiter voran bringt.

Mit besten Grüßen und viel Glück wünschend,

Kester

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Dann werden wir Dir bei Gelegenheit mal auf den Zahn fühlen 😁

Jeder hat sein wunden Punkt,z.B. Hybrid?

Kleiner Scherz..

Viel Erfolg

MfG

der Hybrid ist kein wunder Punkt solange man Wettbewerb in der ganzen Breite zulässt....😉

BTW: ich habe nichts gegen Hybride solange man keine Weltanschuung draus macht und alles andere damit vom Tisch wischt....

entspannte Grüße Andy

Das hat nichts mit Weltanschauung zu tun. Vielmehr bietet sich mir erstmals die Möglichkeit einen günstigen Verbrauch mit exzellenter Laufruhe und Geräuscharmut zu verbinden.
Selbst der kultivierteste Diesel kann m.E. dem Hybrid in diesem Punkt nicht das Wasser reichen. Und die Emissionswerte sind angesichts des fortschreitenden Klimawandels auch ein schlagkräftiges Argument für den Hybrid.

Gruß

Christian

Herzliches Beileid, Andy 😉

Moderator zu sein ist nicht immer einfach, man reißt sich irgendwie den Arsch auf, gedankt wirds einem aber nicht, man bekommt nur Schläge, mal von der einen Seite, mal von der anderen...
Und man kann als User manchesmal mehr Spaß haben, da man als Moderator nicht allzusehr übertreiben kann ;-)
Ich wünsche dir aber dennoch viel Spaß als Moderator und das deine Haare nicht allzu grau werden, durch diese Bürde ;-)

BTW: der Hybrid ist durchaus ganz nett, aber da hätt ich dann doch lieber die ursprüngliche, fast 100 Jahre alte, Porsche Variante 😁

An dieser Stelle möchte ich mal den größten deutschen Ingeneur der Automobilbranche, den es je gegeben hat und vermutlich auch je geben wird, huldigen:

Ferdinand Porsche
Immerhin hat ein großer jap. Hersteller eine seiner großen Erfindungen aufgegriffen und produziert diese Erfindung (einigermaßen) erfolgreich in Serie...
Auch hier gilt: wir deutschen habens Erfunden, die Japaner habens weiterentwickelt und auf den Markt gebracht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


BTW: der Hybrid ist durchaus ganz nett, aber da hätt ich dann doch lieber die ursprüngliche, fast 100 Jahre alte, Porsche Variante 😁

An dieser Stelle möchte ich mal den größten deutschen Ingeneur der Automobilbranche, den es je gegeben hat und vermutlich auch je geben wird, huldigen:

 

..da waren wir noch richtig gut, als die Ingenieure noch Ingeneure hießen.

Schönes Wochenende

Michael

Ähnliche Themen

@Stefan Payne,

nun ich mache mir da keine Stress,entweder ich kann es so gestalten das es auch Spass macht oder man gibt es auf....und da ich nunmal Spass an Autos und Motortalk habe und ein dickes Fell besitze bin ich da recht zuversichtlich.

Etwas Bissigkeit in den Kommentaren muss man sich sicher verkneifen bzw. auch Unterbinden,es soll aber auch nicht zur Klosterschule hier werden...nur die Spitzen rausnehmen und etwas lenken und es wird schon gehen.Sind ja eigentlich alle ganz nett hier 😉 nur manchmal etwas überschwenglich😁😁

Grüße Andy

Andy,

Herzlichen Glückwunsch, und gutes Gelingen von meiner Seite.

Einen besseren Mod kann ich mir wahrhaftig nicht vorstellen, daher auch ein Doppelplus an Alle, die sich für DICH entschieden, bzw. dir das angeboten haben. (++) 🙂

Grüße aus Stuttgart, espe

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Herzliches Beileid, Andy 😉

Moderator zu sein ist nicht immer einfach, man reißt sich irgendwie den Arsch auf, gedankt wirds einem aber nicht, man bekommt nur Schläge, mal von der einen Seite, mal von der anderen...
Und man kann als User manchesmal mehr Spaß haben, da man als Moderator nicht allzusehr übertreiben kann ;-)
Ich wünsche dir aber dennoch viel Spaß als Moderator und das deine Haare nicht allzu grau werden, durch diese Bürde ;-)

BTW: der Hybrid ist durchaus ganz nett, aber da hätt ich dann doch lieber die ursprüngliche, fast 100 Jahre alte, Porsche Variante 😁

An dieser Stelle möchte ich mal den größten deutschen Ingeneur der Automobilbranche, den es je gegeben hat und vermutlich auch je geben wird, huldigen:

Ferdinand Porsche
Immerhin hat ein großer jap. Hersteller eine seiner großen Erfindungen aufgegriffen und produziert diese Erfindung (einigermaßen) erfolgreich in Serie...
Auch hier gilt: wir deutschen habens Erfunden, die Japaner habens weiterentwickelt und auf den Markt gebracht 😉

Ferdinand Porsche ist und bleibt ein Österreicher. deshalb ist er auch dort begraben worden auch wenn die heutige Sportwagenschmiede sich in der nähe von Stuttgart angesiedelt hat.

und du hast schon Recht: gut das es Toyota gibt, denn ohne diese japanischen Meister ihres Fachs würde es Porsche heute nur noch in Geschichtsbüchern geben.

Hallo, das folgende ist nicht ganz ernst gemeint, aber trotzdem.
🙂

In der Süddeutschen Zeitung gibt es eine kleine Serie, die Aussagen von Politikern oder anderen wichtigen Personen in Klartext übersetzt, nach dem Motto: was will uns der Schreiber eigentlich mitteilen. Das kann man hier im Forum auch anwenden, probieren wir es einmal. 😁 (Alles meine persönliche Meinung)

„der Hybrid ist kein wunder Punkt solange man Wettbewerb in der ganzen Breite zulässt.... “

Übersetzt: Hybrid wäre klasse, aber die Europäer schaffen es einfach nicht wettbewerbsfähig zu sein, also bin ich zunächst dagegen. Sollte es irgendwann eine europäische Version geben, bin ich sofort dafür, ist ja klar.

„BTW: ich habe nichts gegen Hybride solange man keine Weltanschauung draus macht und alles andere damit vom Tisch wischt....“

Übersetzt: Hybridverfechter sind Dogmatiker, mit denen kann man ja nicht reden. Im übrigen ist die Dieseltechnik momentan doch viel besser.

„BTW: der Hybrid ist durchaus ganz nett, aber da hätt ich dann doch lieber die ursprüngliche, fast 100 Jahre alte, Porsche Variante “

Übersetzt: So ein Ärger, dass die Deutschen die Entwicklung verschlafen haben, ich könnte ausrasten. Aber wir wissen ja: die Japaner kopieren und klauen wirklich ALLES.

Wer eine andere Übersetzung vornehmen will - nur zu! Grüße Harry

Ich finde die Übersetzung sehr zutreffend. Die Aussagen sind alle nett formuliert, trotzdem erkennt jemand mit ein bisschen Menschenkenntnis, dass der Kanon dieser Aussagen ist: Die einzig wahren Autos kommen aus Deutschland!

Alarm! Alarm! Alarm!

Das automatische integrierte Sicherheitssystem des Lexus LS 460, das gegen Aufpreis auch üble Rhetorik erkennt, hat gerade die zweite Stufe des Bremseingriffs ausgelöst! 😉

Ihr wollt doch jetzt nicht auch noch den Thread, in dem es um unseren neuen (Super-)Moderator geht, ins übliche Schema abrutschen lassen, oder?

@harrymann1946,

mir ist es völlig egal von wem der Hybrid kommt...ob aus Japan oder Deutschland oder woanders her.

Mir ist nicht egal wenn es einseitig dargestellt wird....der Hybrid steht in Konkurrenz zu allen Antrieben und damit auch zum Diesel,er hat Nachteile und Vorteile.die je nach Nutzerprofil mal mehr und mal weniger ins Gewicht fallen....nicht mehr und nicht weniger😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


„BTW: der Hybrid ist durchaus ganz nett, aber da hätt ich dann doch lieber die ursprüngliche, fast 100 Jahre alte, Porsche Variante “

Übersetzt: So ein Ärger, dass die Deutschen die Entwicklung verschlafen haben, ich könnte ausrasten. Aber wir wissen ja: die Japaner kopieren und klauen wirklich ALLES.

Wer eine andere Übersetzung vornehmen will - nur zu! Grüße Harry

Nee, das basst scho, so ähnlich könnt mans sehen, nur der Letzte Absatz ist etwas zu negativ formuliert.

Drehs um hau nochmal auf die Deutschen/Europäischen Autohersteller drauf, dann passts wie Arsch auf Eimer 😉

Das Problem an Hybriden ist ja, das es eigentlich nur eine Technik zur Energierückgewinnung ist.

Theoretisch könnt man auch den Motor mit was anderem kühlen, das man dann wiederum nutz, um Wasser zum verdampfen zu bringen, was man wiederum nutzt, um eine Turbine anzutreiben, um Energie zu gewinnen.

Der Hybrid speichert halt nur Bewegungsenergie zwischen, momentan.

Andersrum: Unter Vollast bringts ohne Generator, der mit Wärme angetrieben ist, wenig bis garnichts...

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


Ferdinand Porsche ist und bleibt ein Österreicher. deshalb ist er auch dort begraben worden auch wenn die heutige Sportwagenschmiede sich in der nähe von Stuttgart angesiedelt hat.

und du hast schon Recht: gut das es Toyota gibt, denn ohne diese japanischen Meister ihres Fachs würde es Porsche heute nur noch in Geschichtsbüchern geben.

*autsch*

Schande über mich, das ich solchen Bullshit verbreite 🙁

Werd versuchen dran zu denken, das er ein Ösi war...
Naja, den kleinen Seitenhieb auf Österreich lass ich jetzt mal sein, sonst werd ich noch gelyncht 😉

Wir bemühen uns ja alle mehr oder weniger freundlich zu schreiben. Zwischen den Zeilen wird die eigene Meinung aber doch manchmal mehr als deutlich. Natürlich hat es harryman überspitzt formuliert, aber ähnliche Gedanken vermute ich schon dahinter. 🙁
Trotzdem: Ich möchte auch nicht schuld daran sein, solche üblen Threads wie in der Vergangenheit zuzulassen, da ich finde das andy seinen job bis jetzt echt klasse macht! 🙂

@ Andy:

Ich finde es gut, dass du das Forum nicht zur Klosterschule umfunktioniert hast. Wenn jemandem eine Entgleisung entfährt, weist du ihn freundlich darauf hin oder entschärfst seinen Beitrag etwas. Danach ist meistens schon wiede Ruhe.
Finde ich besser, als den Oberpolizisten zu spielen und mit Verwarnungen um sich zu werfen, bis sich keiner mehr traut seine Meinung zu posten, und jeder Beitrag mit den Worten beginnt: "Ich finde dich ja unheimlich nett und ich habe gelernt mit deiner Meinung umzugehen!". Einfach schrecklich!
Deshalb weiter so Andy! 😉

@andryx

"Mir ist nicht egal wenn es einseitig dargestellt wird....der Hybrid steht in Konkurrenz zu allen Antrieben und damit auch zum Diesel,er hat Nachteile und Vorteile.die je nach Nutzerprofil mal mehr und mal weniger ins Gewicht fallen....nicht mehr und nicht weniger"
Kann ich unterschreiben, obwohl ich persönlich beim Diesel...🙂
Aber das passt woanders besser hin. Grüße Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen