NEUER MINI Cooper EV

MINI

https://www.motor1.com/news/495263/next-gen-mini-ev-spied/

..wow ! Doch endlich um so klarer und mehr erkennbar als zuvor das erhaschte dort:

https://www.motor.es/.../...-china-foto-espia-electrico-202073825.html

PS: Der allg. MINI-Zukunft-thread hatte die älteren Bilder schon mal...
https://www.motor-talk.de/.../...oesserer-countryman-t6971495.html?...

99 Antworten

Am 1. September ab 11 Uhr hat das sehr lange Warten endlich ein Ende. Und jeder kann dabei sein: klick

Cooles Auto und sogar günstiger... bin gespannt was er in AT kosten soll

Zitat:

@NewJagFan schrieb am 1. September 2023 um 12:54:33 Uhr:


Cooles Auto und sogar günstiger... bin gespannt was er in AT kosten soll

Das "günstiger" dürfte im Zuge der Umstellung auf das Agentur Modell notwendig gewesen sein.

Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass es nun keine Rabatte mehr gibt.

Irgendwo stand ab ca. 32k€,- mit etwas Ausstattung dürften es wohl um die 35k werden. Ich habe auf den derzeitigen Mini ein Angebot erhalten von Brutto 35.600,- - Restwertleasing 4 Jahre, 10.000 km/ ano, Gesicherter Restwert 27k!! Somit monatlich 309,90 abzgl. Förderung in AT Privatanteil 3k = 250€ / Monat Leasingrate. Ich denke mal bei dem neuen Modell wäre inkl. Förderung, sollte es überhaupt noch eine geben werden es wohl eher 350/Monat sein. Exkl. Förderung eher 420,- / Monat. Was meint ihr? Ich möchte eigtl. eine sehr günstige Rate erreichen da nur Stadtauto. Ob sich der Aufpreis rechnet...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin von den Pressemeldungen etwas irritiert. Werden die Verbrenner in den gleichen Fahrzeugen angeboten oder wird es nur ein facelift für diese auf der aktuellen Verbrennerplattform geben?

LG! :-)

Schade eigentlich. Ein Auto aus China kaufe ich prinzipiell nicht und einen hochpreisigen MINI hergestellt in China schon mal gar nicht.

Es sind ja schon zwei Akkugrößen bekannt, ca. 40 kWh und ca. 54 kWh. Weiß man schon, ob das netto oder brutto ist?

Ich finde, dieser thread hat einen richtigen bunten Mini Cooper SE verdient. Ich habe einen in der Launchfarbe Blazing Blue gefilmt. klick
Er steht noch bis Sonntagabend am Max-Joseph-Platz in München. Ich finde das Exterieur-Design sehr stimmig. Und was sagt ihr?

22024 Mini Cooper SE

Ab heute auf mini.de konfigurierbar

Ich hatte ja befürchtet, dass Mini nur Bruttokapazitäten beim Akku angegeben hat...

Groß
Klein

Wie entsteht die Differenz zwischen Brutto und Netto für Batterie? Von Spannungswandler oder Wechselrichter? Hat das E-Fahrzeug einen AC Motor?

Die Batterie wird einfach nie ganz vollgeladen. Das BMS regelt den maximalen Füllstand, vorher wurde eine maximal nutzbare Kapazität festgelegt. Die 100 %, die im Auto angezeigt werden, sind die Nettokapazität, die der Hersteller vorher so definiert hat.

Danke für die Erklärung, also 90% als die Ladegrenze festgelegt wird. Angezeigt wird 100% softwareseitig. Ich habe gelesen, viele Leute laden ihr Fahrzeug noch mal nur bis 80% voll, damit der Akku schonend bleibt. Dann ist das überhaupt nicht mehr nötig???

Ich muss mir das Auto unbedingt Live anschauen, der sieht im Internet so unförmig aus. Echt nach China Blingbling. So wird der F56 der letzte Mini bleiben und hält hoffentlich noch sehr lange.

... im Grunde musst Du das Nutzladelevel dann auf 90% setzen ... effektiv lädst Du dann die physische Kappa auf 81% 😉

... man müßte dazu aber auch immer sicher Wissen welche Bruttokapa tatsächlich verbaut ist. Vermutlich gibt es Fahrzeuge die keine versteckten 20% im Chassis haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen