Neuer Meriva 1.7 cdti DPF 6-Gang

Opel Meriva A

Hallo alle zusammen!
Ich habe mich gerade neu hier im Forum angemeldet. Eigentlich war das voreilig, da ich zwar einen Meriva bestellt habe, aber noch gar nicht im Besitz eines solchen bin. Mein Astra G hat mich leider inzwischen im Stich gelassen, wegen Motorschadens, so daß ich im Moment ganz ohne Auto bin. Geht schon so, in der Stadt.
Der Wunsch-Meriva hat den neuen 1.7 cdti-Motor mit 100 PS, DPF und 6-Gang-Getriebe.
Ich wollte die Gelegenheit mal benutzen, und fragen, wer denn evtl. schon mal so einen Wagen gesehen hat, oder weiß ob überhaupt schon einer ausgeliefert wurde. Ich warte nämlich schon 9 Wochen, bisher noch keine Lieferung in Sicht. Mein FOH ist hilflos.
Also, kann jemand was zu den Lieferterminen, -zeiten sagen? Oder fährt ihn schon.
Viele Grüße
vom roten Eichhörnchen

62 Antworten

Hallo,
nein, nichts Gutes. Mein FOH hält sich bedeckt mit der Lieferzeit, keine Auskunft. Den großen Vectra hat er mir auch weggenommen. Dafür muß ich jetzt ersatzweise Meriva fahren (-;. Aber "bloß" den 1,4er. Bin damit am WE von Dresden nach Brüssel und zurück gefahren. Mein anfänglicher Gedanke war: bloß nicht das. Aber dann stellte sich heraus, daß der 1,4,er Motor ganz prima zu fahren ist: leise und willig. Nur bei Steigungen und sicher mehr als voller Beladung (Umzug) ging ihm im 5.Gang die Puste aus. Aber das ist schon OK. Wenn er erstmal Schwung hatte, fuhr er ganz gut. Den Stauraum und die Variabilität habe ich zu schätzen gelernt. Ich konnte ihn bis unters Dach beladen, wobei die Ladung stets gesichert war. Auch das Kuvenverhalten bei voller Beladung war tadellos. Probleme bereitete mir nur das Sitzen auf der langen Fahrt, aber da habe ich mir auch zu helfen gewußt. Details in einem späteren Thread.

Da wird der neue 1,7er sicher um Größenordungen besser werden, wenn er denn mal kommt!
Weiß jemand anderes mehr über den Liefertermin der Merivas mit den neuen Motoren?

Zitat:

Original geschrieben von rotes eichhorn


Weiß jemand anderes mehr über den Liefertermin der Merivas mit den neuen Motoren?

Hmm, also ich habe bereits einen 92KW/DPF/MT-6 gefahren. Steht seit 19.01.2007 bei meinem FOH.

Die beeindruckende Fahrleistung war auch ausschlaggebend dafür, daß ich mir genau den bestellt habe. In 5 Wochen soll er bei mir sein 😁

Angeblich ist er verfügbar!

Gruß vom Weltverbesserer

Hallo,ich warte auch immer noch auf den gleichen Meriva wie du. Ende Oktober 06 bestellt und mein Händler kriegt langsam die krise. Liefertermin noch vollkommen unbekannt. Ich richte mich schon mal auf den Frühling ein. Fahre jetzt noch meinen alten Meriva zuende. Bin aber voll zufrieden mit dem Wagen. Mein FOH sieht das natürlich komplet anders. Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Weltverbesserer


Hmm, also ich habe bereits einen 92KW/DPF/MT-6 gefahren. Steht seit 19.01.2007 bei meinem FOH.
Die beeindruckende Fahrleistung war auch ausschlaggebend dafür, daß ich mir genau den bestellt habe.
In 5 Wochen soll er bei mir sein 😁
Angeblich ist er verfügbar!
Gruß vom Weltverbesserer

In welcher Stadt ist das? Vielleicht ist es ja nicht weit von mir (Ecke Düsseldorf)

Fahre derzeit selber Corsa C 1,7er mit 74 kw. Der ist schon sehr gut, aber das letzte Quentchen fehlt und er ist zeimlich laut wenn es schneller als 130 gehen soll.
Bei mir iast ab 1500 U/min Schub zu spüren. Die Drehmomentwerte des neuen sind bei Opel Austria zu sehen. Daraus geht hervor das der 92kw Diesel bequem bis 3500 U/min zieht.

Vmax? 195 ? Erreicht er das gequält oder doch merklich?

Vielen Dank fürs antworten im vorraus.

LG

Ähnliche Themen

Für einen Moment dachte ich schon, die Ursache für die Lieferprobleme bei mir ist nicht der neue Motor, wenn dieser ja schon ausgeliefert wird. Ich dachte, meine Sonderwünsche wären Schuld: Ich habe mir nämlich 4! Klapptische bestellen müssen ( (-; )! Eigentlich wollte ich nur die umklappbare Beifahrerlehne. Die gab es aber nur im Paket - mit den Klapptischen an beiden Vordersitzrücklehnen. Ist mir zwar unverständlich, warum die dann auch an den Fahrersitz müssen, aber naja.
Dann hätte ich noch gern die Lendenwirbelstütze für den Fahrersitz. Gibt es leider nur im Paket mit den Klapptischen, also auch beim Beifahrer. Unverständlich, aber naja. Nun habe ich also möglicherweise 4 Klapptische bestellt, die ich eigentlich gar nicht brauche, ja sogar für störend halte.
Solche Sonderwünsche bringen natürlich die Konstrukteure ganz schön ins Schwitzen. Wäre ja verständlich, wenn das etwas länger dauert. (-;
Gruß
vom Eichhörnchen

Zitat:

Original geschrieben von jamesblond77


In welcher Stadt ist das? Vielleicht ist es ja nicht weit von mir (Ecke Düsseldorf)
Vmax? 195 ? Erreicht er das gequält oder doch merklich?
LG

Ist leider nicht gerade ums Eck. Der Meriva steht beim FOH in Furth im Wald, nähe der Grenze zu Tschechischen Republik.

Vmax konnte ich leider nicht testen. Ist mir auch nicht soo wichtig. Wann und wo kann man das schon fahren?!?

Aber auf Grund des guten Durchzugs glaube ich nicht, daß er sich auf Vmax "quält"

Gruß vom Weltverbesserer

Noch eine Ergänzung zu meinem Bastlerauto:
Ich hatte beim FOH eine Garantieverlängerung beantragt. Dazu wurde der Meriva einer gründlichen Garantiedurchsicht unterzogen. Das Ergebnis war niederschmetternd. Opel meint, für meinen Meriva könne die Garantiezeit nicht verlängert werden. Soviel zum Vertrauen, welches OPEL in die eigenen Fahrzeuge steckt.
Offensichtlich hat man bei dieser Garantiedurchsicht bereits erkannt, dass größere Repüaraturen anstehen werden. Denn kurz danach, unmittelbar nach Ablauf der zweijährigen Garantiezeit, fing der Motor an zu tropfen. Ein Simmerring an der Kurbelwelle ist undicht. Aber dass repariere ich erst, wenn der Zahnriemen gewechselt werden muss.
Der defekt letzte Woche war ein kaputter Anlasser. Er wurde ausgetauscht.
Ich bin jetzt schon auf die nächste Reparatur gespannt, was es sein wird. Es gibt ja noch genug Teile, die kaputtgehen können und bei OPEL auch sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
Aber zum Glück gibt es ja auch Hersteller mit längerer Garantiezeit von Haus aus (Kia Cee´d - 5 + 2 Jahre). Anhand der Garantiezeiten kann man ja erkennen, wieviel Vertrauen der Hersteller selbst in seine Produkte setzt.
MfG
Reinhold

Zitat:

Original geschrieben von Knieling


Hallo Ihr Meriva-Fahrer, was fahrt Ihr denn für einen Zweitwagen? ...

Was hat dein Post mit dem Thread zu tun?

G
simmu

@ knieling:

Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Die prozentuale Ausfallrate wird wohl ähnlich wie bei anderen Herstellern sin, nur das man das dann eben im Preis mitbezahlt.

Ich will nicht sagen das die Hersteller aus Fernost schlecht sind, aber man sollte sich darüber im klaren sein das auch die nur mit Wasser kochen und das insbesondere beim Wiederverkauf der Wertverlust erheblich höher ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von jamesblond77


Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Die prozentuale Ausfallrate wird wohl ähnlich wie bei anderen Herstellern sin, nur das man das dann eben im Preis mitbezahlt.
Ich will nicht sagen das die Hersteller aus Fernost schlecht sind, aber man sollte sich darüber im klaren sein das auch die nur mit Wasser kochen

Full ACK !

Wie ich im Thread "Farben" geschrieben habe komme ich von Audi zu Opel. Ich bin im Moment schwer enttäuscht von Audi und werde vorerst sicher kein Auto mehr von dieser Marke kaufen. Ich hatte zwar wahrscheinlich nur Pech, und hoffe jetzt mit dem Meriva ein zuverlässigeres Auto zu einem geringeren Preis zu bekommen. Ich hatte in Audi investiert, weil ich eigentlich dachte, da passt die Qualität und Zuverlässigkeit immer. Aber scheinbar kann einem so eine Montagsproduktion, wie ich sie habe überall unterkommen ("auch Audi kocht mit Wasser"😉. Ich kann verstehen, wenn sich KNIELING keinen Opel mehr kaufen will. Aber er wird bei jedem Hersteller jemanden finden, der ihm nachdrücklich von der Marke abrät.

Finde "einfach" das Auto, das Dich überzeugt und mit dem Du zufrieden bist! Ich wünsche viel Erfolg!

Gruß vom Weltverbesserer

Zurück zum ursprünglichen Posting:
Hat den 1.7CDTI mit DPF jetzt schon jemand ausgeliefert bekommen?
Mir ist heute jedenfalls der Liefertermin für die KW11 bestätigt worden. Das wäre dann eine Lieferzeit von knapp 6 Wochen ab Bestellung.
Gruß vom Weltverbesserer

@Weltverbesserer:
Glückwunsch! Bei mir werden es wohl fast 6 MONATE werden. Habe aber noch keine Nachricht. Vielleicht muß ich auch noch länger warten wegen Sonderwünschen (Sitze s.o., Technikpaket, Solar-Reflect-Scheibe). Welchen Motor hast du bestellt, 100 oder 125 PS?
Gruß
Rotes Eichhorn

Zitat:

Original geschrieben von rotes eichhorn


@Weltverbesserer:
Glückwunsch! Bei mir werden es wohl fast 6 MONATE werden. Habe aber noch keine Nachricht. Vielleicht muß ich auch noch länger warten wegen Sonderwünschen (Sitze s.o., Technikpaket, Solar-Reflect-Scheibe). Welchen Motor hast du bestellt, 100 oder 125 PS?
Gruß
Rotes Eichhorn

Ein paar Extrawünsche hatte ich schon auch 😛

  • Meriva Edition, 1.7 CDTI ECOTEC (MT-6), 92KW
  • Lichtsilber
  • Technik-Paket
  • Klimaautomatik
  • Sitzheizung vorn
  • Sitzrückenlehne, Beifahrer, vorklappbar
  • CD 70 Navi
  • Reserverad, Stahl

freu mich schon auf März 😁

Mitte Januar habe ich (wieder mal) bei meinem Händler nachgefragt. Der meinte, dass Problem war ursprünglich der neue Motor (100 PS) mit DPF. Nun wäre das Problem wohl die Kombination DPF mit einem Quickheatsystem. Hier scheint es wohl Lieferengpässe vom Zulieferer zu geben.
Informationen bzgl. Lieferzeit wollt er jedoch nicht mehr geben.

Bei Opel angerufen. Die Dame an der andere Seite meinte ich solle mal sagen bei welchem Händler ich bestellt hätte, dann könne sie nachsuchen. Auf eine neue Datenauskunftaria hatte ich jedoch keine Lust mehr. Soll sich der Händler drum kümmern.

Seit Ende Januar habe ich nun einen Brief mit der Mitteilung "Nach unserem heutigen Wissenstand, wird Ihr Fahrzeug in der 6. KW ausgeliefert.". Und nun haben wir schon die 7. KW.
Scherze über 'welches Jahr' fand ich mit dem Erhalt des Briefes noch lustig gefunden. Aber langsam mache ich mir doch so meine Gedanken.

Was Opel ihren Kunden so zumutet ...

Das ist ja mehr als betrüblich zu hören. Haben die anderen Besteller etwa auch das quickheat genommen? Habe gehört das quickheat dann mit Zusatzmotor kommt welcher den Verbrauch erhöhen soll, aber nicht dieselbe Wirkung wie ne Standheizung hat: motor aufwärmen usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen