Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Freitag Abend gab es einen livestream da ist einer von 100-1% durch die Stadt gefahren. Bei 7 grad und 14,1kwh ist er angekommen mit 205km.
Video ist jetzt auch hochgeladen mit gekürzten 2h Länge.
Zitat:
@kinetixzz schrieb am 27. September 2020 um 07:35:23 Uhr:
Freitag Abend gab es einen livestream da ist einer von 100-1% durch die Stadt gefahren. Bei 7 grad und 14,1kwh ist er angekommen mit 205km.
Video ist jetzt auch hochgeladen mit gekürzten 2h Länge.
Ah, hab's
schon.
Etwas seltsame Videos, die er da macht. Er hätte das MX-30 Video eher in dem Stil machen sollen, in dem er auch die anderen macht. Keine Ahnung, ob es einen großen Mehrwert hat/bringt.
In diesem Video wird ungefähr am Minute 10 dem Verbrenner MX-30 unter den Popo gefilmt. Ganz interessant im Vergleich, wo da der Akku sitzt, was auch kurz gezeigt wird.
Lustig find ich immer die gleichen Hater die, sämtliche MX-30 Video's kommentieren. Haben die eigentlich nichts anderes zutun? Bei dem Livestream von Andreas war auch so einer im Chat. Der hat's aber nicht begriffen das niemand auf seine dummen Provokationen reagiert hat. Gibt schon komische Leute.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tino27 schrieb am 27. September 2020 um 10:17:13 Uhr:
Etwas seltsame Videos, die er da macht. Er hätte das MX-30 Video eher in dem Stil machen sollen, in dem er auch die anderen macht. Keine Ahnung, ob es einen großen Mehrwert hat/bringt.In diesem Video wird ungefähr am Minute 10 dem Verbrenner MX-30 unter den Popo gefilmt. Ganz interessant im Vergleich, wo da der Akku sitzt, was auch kurz gezeigt wird.
Ist leider 3h Material entfernt wo er viele Fragen beantwortet hat. Also der livestream war spannender, musste er wohl kürzen wegen gema / Musik im Radio etc...
Alles in allem war sein Video sehr unaufgeregt, neutral und er hat die Vorzüge des Autos herausgestellt. Er hat mich in meiner Entscheidung bestärkt, denn der Wagen bietet selbst unter kalten Bedingungen eine ausreichende Reichweite. Auch den künstlichen Sound hat er neutral bewertet. Das sind ja die beiden großen Kritikpunkte von denen, die das Konzept MX-30 nicht begreifen wollen.
In dem Vorführwagen, den ich neulich testen konnte, war das Bose-Soundsystem eingebaut. Den Klang fand ich schon sehr gut. Nun möchten wir bestellen, aber lediglich die "First-Edition" nehmen. Da ist das Bose-System nicht mit dabei. Hat hier irgendwer mal den Sound in einem nicht vollausgestatteten Vorführer hören können?
Dann noch eine 2. Frage. Ich habe nun 2 Vorführwagen in der Farbe Mondsteinweiß gesehen. Beide hatten eine B-Säule mit einer schwarzen Abdeckung. Der Lack scheint irgendwie so ein "Pianolack" zu sein. Sieht ein wenig so aus wie bei moderen Fernsehern. Jedenfalls waren an beiden Vorführern schon ordentliche Schlieren/Minikratzer zu sehen. Ich vermute die Autohäuser haben zum Säubern Microfasertücher genommen?! Ist das nur mir aufgefallen? Wie kann man da vorbeugen?
Ich habe das Soundsystem nicht getestet aber ich bin mir sicher das es gut bzw. ausreichend Okay klingen wird. Es sind doch immerhin 8 Lautsprecher verbaut. Bei meinem Mazda3 sind es 6 Lautsprecher und das klingt für "Normal-Ohren" auch gut.
Zitat:
@autowip schrieb am 26. September 2020 um 12:42:46 Uhr:
@tino27 Also ich hätte zwar ein VIN, aber wenn ich die in dem mol-Forumlar eingebe, kommt Error.
Ja, ich hab auch mit verschiedenen getestet, aber irgendwie versteh ich die Syntax nicht, also ob man mit 15 Input die Buchstaben oder maximal 15 VIN meint.
Zitat:
@dasphonk schrieb am 27. September 2020 um 17:59:11 Uhr:
Dann noch eine 2. Frage. Ich habe nun 2 Vorführwagen in der Farbe Mondsteinweiß gesehen. Beide hatten eine B-Säule mit einer schwarzen Abdeckung. Der Lack scheint irgendwie so ein "Pianolack" zu sein. Sieht ein wenig so aus wie bei moderen Fernsehern. Jedenfalls waren an beiden Vorführern schon ordentliche Schlieren/Minikratzer zu sehen. Ich vermute die Autohäuser haben zum Säubern Microfasertücher genommen?! Ist das nur mir aufgefallen? Wie kann man da vorbeugen?
Mir sind die unterschiedlichsten Fingerabdrücke aufgefallen. Das ist so ein zeitgenössisches Problem - innen wie außen. Auch die Premiumhersteller schmieren gern alles mit Pianolack voll. Kann man wahrscheinlich nur folieren lassen. Das gleiche gilt für die Mittelkonsole. Die ist zwar mal angenehm matt, aber verkratzen wird die sicher auch recht schnell.
Zitat:
@kinetixzz schrieb am 27. September 2020 um 23:17:51 Uhr:
Ladeleistung wurde jetzt auch getestet läd bis ca 75% mit 33kw Max.
Hier der link https://youtu.be/OfMM6BrPuxQ
Zitat:
@kinetixzz schrieb am 28. September 2020 um 09:15:59 Uhr:
Zitat:
@kinetixzz schrieb am 27. September 2020 um 23:17:51 Uhr:
Ladeleistung wurde jetzt auch getestet läd bis ca 75% mit 33kw Max.Hier der link https://youtu.be/OfMM6BrPuxQ
Wollte ich auch gerade posten. Zugegebenermaßen hat er von 1 % los geladen.
Und Habby ist ihn jetzt auch nochmal gefahren.