Neuer mazda 3 nur Probleme

Mazda 3 3 (BM)

Hallo habe jetzt seid 3 Monaten den neuen mazda3 Sport line mit allen was geht an Ausstattung.Und bin nur in der Werkstatt ! Das erste mal bei 1000 Kilometern einparkhilfe hinten ging nicht mehr richtig, Gangschaltung hagt Gänge gehen nicht rein! Nicht immer!! Und das Auto geht auch nicht immer zu!!! Das 2 mal bei 1500 wieder das Problem mit den Gängen Auto sperrt immernoch nicht immer zu istop geht nicht wirklich und Wasser in der Rückleuchten! So war jetzt letztens wieder bei 2000 Kilometern da weil Mann ja gern mit nen neuen Auto so oft in de Werkstatt fährt! Ging diesmal spurhalte und Spurwechsel Assistent nicht und immernoch Wasser in de Rückleuchten was noch nicht behoben wird weil mazda da noch keine Lösung hat! Habt ihr auch solche Probleme??????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchdriver98


Auch wenn ich nichts für die Wolfsburger Schleudern übrig habe, aber die Aussage kann man so nicht stehen lassen...

Es ist faszinierend. Da beklagt sich jemand zumindest in einigen Aspekten berechtigt über einen neuen Mazda, und was passiert? Die Hälfte aller Antworten beinhaltet: Mazda ist toll, VW ist Müll. Wenn die Lampen in einem Neuwagen absaufen (klarer Garantiefall, weil klarer Produktionsfehler), hält das Auto mal nicht ganz, was es verspricht. Die Sensoren müssen verdreckt und der Besitzer des Autos zu blöd sein, dieses zu bedienen.

Beim Golf ist das anders: Wenn dort jemand den Türgriff abreißt, ist das in jedem Fall ein NoGo. Wenn ein Seat rostet - NoGo, bei einem Mazda wird nicht darüber gesprochen... Wenn das alle so machen, die über VW herziehen, kann man davon ausgehen, dass der Golf ein super Auto ist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Es wird damit geworben, also hat man die Leistung auch zu erbringen. Habe jetzt Mazda eine Mail geschrieben, dass ich mir rechtliche Schritte wegen irreführender Werbung vorbehalten werde.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 27. November 2014 um 18:11:56 Uhr:


Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Es wird damit geworben, also hat man die Leistung auch zu erbringen. Habe jetzt Mazda eine Mail geschrieben, dass ich mir rechtliche Schritte wegen irreführender Werbung vorbehalten werde.

Ganz richtig. Ich sehe das auch so.

Im BGB gibt es einen Paragraphen, der benennt so etwas als arglistige Täuschung. § 123 BGB.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 27. November 2014 um 18:11:56 Uhr:


Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Es wird damit geworben, also hat man die Leistung auch zu erbringen. Habe jetzt Mazda eine Mail geschrieben, dass ich mir rechtliche Schritte wegen irreführender Werbung vorbehalten werde.

Kurzum, was ist die versprochene und konkret

zugesagte Leistung

?

Konkret, bitte. Ich kenne die Bedingungen dazu nicht.

Ich möchte dir ein abwegiges, aber konkretes Beispiel geben. Ich nehme mein uraltes Smartphone von 2011/2012, welches in der Schublade seinem Suizid entgegensieht. Es ist versprochen und zugesagt, dass es dass aktuellste Betriebssystem von Samsung mit Bada immer kostenlos bekommt. Diese Eigenschaft ist erfüllt. Es bekommt es, weil es dieses schon hat. Es wird auch alle weiteren Updates erfahren, weil es es keine mehr gibt. Alle Bedingungen sind erfüllt. Mein Handy darf auch alle 3 Monate selbsttätig nachfragen. Es ändert aber nix an den AGB.

Deshalb frage ich, was denn bitteschön die Bedingungen und versprochen Leistungsmerkmale sind. Jedes Jahr gucken, ob Mazda ein Update freigegeben hat?

Hallo
@ Bobbymotsch
In den vorangegangenen Seiten steht dazu schon viel drin.
Fakt ist, Mazda erklärt in einer Broschüre ganz offiziell sowie auch auf Internet-Seiten, dass für die Dauer von 3 Jahren Kartenmaterial kostenlos aktualisiert werden kann. Stellt aber ganz offensichtlich kein aktualisiertes KartenmateriaL zur Verfügung. Viel schlimmer: wenn das letzte aktuelle Kartenmaterial tatsächlich aus dem Quartal 02/2013 datiert, der Mazda 3 aber ab Oktober 2013 offiziell eingeführt wurde, hat man den Kunden getäuscht. Insofern liegt die Vermutung nahe, dass man versäumt hat, sich überhaupt um Kartenaktualisierungen zu kümmern.
Mit dem Kauf des Navis, besser gesagt der Navi-Software, wurden also Erwartungen und Versprechungen angekündigt, die in der Praxis in keiner Weise eingehalten werden können.
Das rechtfertigt natürlich ein juristisches Vorgehen, was im Endeffekt sicherlich zu einer Regresszahlung führen wird. Aber, und das ist viel wichtiger: muss Mazda etwas in dieser Hinsicht tun, und zwar sehr dringend, oder aber der Navi-Verkauf hätte Auswirkungen auf Image und Händler.

Ähnliche Themen

@Alfons007

Image und Recht, sind zwei paar Schuh. Deshalb fragte ich, welche Leistungsmerkmale konkret beworben oder zugesagt wurden. Ich kenne diese nicht, und richtig erhellt hast du es auch nicht.

Das ein Käufer hier eine Erwartungshaltung hat, verstehe ich. Ich wollte deshalb dieses konkrete Bsp. bringen, um etwas den Blick zu schärfen, was eigentlich Erwartungen sind, und was ggf. rechtliche Ansprüche dazu sind. Nicht übertragbar, aber ein kleines Beispiel.

Regress? Ich gebe es jetzt auf. Dies ist eine Schadensersatzforderung.

@Alfons007
Nein, das ist kein Irrtum. Ich habe die Karte heute Mittag eingelesen: Version Q2/2013.
Dann wurde mir vom Mazda-Tool mitgeteilt, dass ein Update vorliegt. Das wurde heruntergeladen und im Explorer
mit Q4/2013 angezeigt.
Der mir vordem fehlende Abschnitt der A 72 von Rochlitz nach Borna ist nun vorhanden. Seine Übergabe war august 2013.

Es stimmt habe ich auch eben festgestellt. Nur ist das Update so alt wie das Fahrzeug...

Zu mindestens ein Fortschritt.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 27. November 2014 um 19:34:59 Uhr:


@Alfons007

Image und Recht, sind zwei paar Schuh. Deshalb fragte ich, welche Leistungsmerkmale konkret beworben oder zugesagt wurden. Ich kenne diese nicht, und richtig erhellt hast du es auch nicht.

Das ein Käufer hier eine Erwartungshaltung hat, verstehe ich. Ich wollte deshalb dieses konkrete Bsp. bringen, um etwas den Blick zu schärfen, was eigentlich Erwartungen sind, und was ggf. rechtliche Ansprüche dazu sind. Nicht übertragbar, aber ein kleines Beispiel.

Regress? Ich gebe es jetzt auf. Dies ist eine Schadensersatzforderung.

Ich will das nicht einfach so im Raum stehen lassen. Geh mal auf die Seite und schau Dir masl an, was dort geschrieben steht: 3 Jahre kostenlose Karten-updates, die zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, veröffentlicht werden.

https://mazda-eu.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?selectedTab=1

Ich hoffe, D wirst jetzt verstehen, worum es hier geht. Nach dieser Mazda-Erklärung hätte es also im Frühjahr und im Herbst 2014 ein Karten-update geben müssen, und zwar 3 Jahre kostenlos.

Mazda verpflichtet sich tatsächlich zum zweimaligen Update im Jahr. Erfüllt haben sie das bisher noch nicht und es ist zu befürchten, dass ich (wir) auch zukünftig mit veraltetem Kartenmaterial fahren müssen.
Warum: Mazda verweist auf ihre Zusammenarbeit mit dem Kartenanbieter HERE Map (www.here.com). Auf dieser Webseite sind eine Vielzahl von Automarken aufgeführt und die Aktualität der jeweiligen Karten-Updates belegt. Hier eine kleine Auswahl: Mazda nur bis Baujahr 2005, Karten 2008/2009; VW Mai 2014; Skoda Nov. 2014; Nissan 2014/15 und Honda Accord Bj. 2013 Karte Nov. 2014.
Es stellt sich angesichts dessen die Frage, welchen Stellenwert Mazda bei diesem Kartenanbieter besitzt und weiterhin, ob die einzigen Karten-Updates für die neuen Mazda Modelle Q2/2013 und jetzt Q4/2013 vielleicht nur eine Kulanzgabe an Mazda sind. Warum auch immer; na dann Prost für die weitere Infotainment Zukunft.

Zitat:

@hozigg schrieb am 28. November 2014 um 15:54:21 Uhr:


Mazda verpflichtet sich tatsächlich zum zweimaligen Update im Jahr. Erfüllt haben sie das bisher noch nicht und es ist zu befürchten, dass ich (wir) auch zukünftig mit veraltetem Kartenmaterial fahren müssen.
Warum: Mazda verweist auf ihre Zusammenarbeit mit dem Kartenanbieter HERE Map (www.here.com). Auf dieser Webseite sind eine Vielzahl von Automarken aufgeführt und die Aktualität der jeweiligen Karten-Updates belegt. Hier eine kleine Auswahl: Mazda nur bis Baujahr 2005, Karten 2008/2009; VW Mai 2014; Skoda Nov. 2014; Nissan 2014/15 und Honda Accord Bj. 2013 Karte Nov. 2014.
Es stellt sich angesichts dessen die Frage, welchen Stellenwert Mazda bei diesem Kartenanbieter besitzt und weiterhin, ob die einzigen Karten-Updates für die neuen Mazda Modelle Q2/2013 und jetzt Q4/2013 vielleicht nur eine Kulanzgabe an Mazda sind. Warum auch immer; na dann Prost für die weitere Infotainment Zukunft.

Also, wenn ich das richtig interpretiere, trifft das dann auf alle Mazda-Typen neueren Datums zu ?

D.h., dass nicht mal aktuelles kostenpflichtiges Kartenmaterial zur Verfügung steht ? 😕

Wenn das so sein sollte, dann wundere ich mich allerdings schon sehr, warum es dazu keinen Aufschrei gegeben hat. 🙁

Hab´mal auf der Seite geschaut: Hast recht. Das ist deprimierend. Das heißt, dass man sich also Navi nicht kaufen sollte, bis die Frage der Kartenaktualisierung zufriedenstellend geklärt ist.

Ich habe vorhin eine Mail bekommen von dem Handsfree Support. Da ich aber heute keine Zeit mehr habe denen zu Antworten (sie brauchen noch mehrere Daten von mir und dem Wagen), kann das noch was dauern.

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 28. November 2014 um 10:17:49 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 27. November 2014 um 19:34:59 Uhr:


@Alfons007

Image und Recht, sind zwei paar Schuh. Deshalb fragte ich, welche Leistungsmerkmale konkret beworben oder zugesagt wurden. Ich kenne diese nicht, und richtig erhellt hast du es auch nicht.

Das ein Käufer hier eine Erwartungshaltung hat, verstehe ich. Ich wollte deshalb dieses konkrete Bsp. bringen, um etwas den Blick zu schärfen, was eigentlich Erwartungen sind, und was ggf. rechtliche Ansprüche dazu sind. Nicht übertragbar, aber ein kleines Beispiel.

Regress? Ich gebe es jetzt auf. Dies ist eine Schadensersatzforderung.

Ich will das nicht einfach so im Raum stehen lassen. Geh mal auf die Seite und schau Dir masl an, was dort geschrieben steht: 3 Jahre kostenlose Karten-updates, die zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, veröffentlicht werden.
https://mazda-eu.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?selectedTab=1

Ich hoffe, D wirst jetzt verstehen, worum es hier geht. Nach dieser Mazda-Erklärung hätte es also im Frühjahr und im Herbst 2014 ein Karten-update geben müssen, und zwar 3 Jahre kostenlos.

Ja, verstehe ich nun. Daraus leitet sich ein Anspruch auf 2 Karten-Updates im Jahr, gegenüber Mazda ab. Die Weiterleitung an den Kartenlieferanten ist natürlich nicht zielführend. Dem gegenüber hat man ja auch keine möglichen Ansprüche. Für 2013 scheint es ja 2 Updates zu geben, wie hier "hozigg" schreibt. Dass dies nicht auf der Website von Lieferanten steht, ist doch quasi wurtscht an der Geschichte. Ich glaube Audi bezieht auch sein Kartenmaterial von Here (ehemals Navteq).

Für 2014 schuldet Mazda damit noch was. Ja, sicher richtig. Da ist dann Mazda wohl der richtige Ansprechpartner dafür, nicht der Kartenlieferant. Geradebügeln könnten die es aber recht einfach. Zur Not stellen die ein Update ohne echte Änderungen (halt nur die Nr. und schreiben Q1/2014) in Ihrer Toolboox bereit und fertig ist das Update.

Soll jetzt aber keine Anleitung für Mazda sein. 😉

Mein MMI/Navi für 2 TEURO aufwärts hat sein Kartenmaterial von 2010. Alle 3-4 Jahre spendiere ich was neues. Zu 99 % merke ich gar nicht die grandiosen Neuerungen. Dafür gibt dies auch nicht umsonst. Beim Freundlichen für 250 Euro, in der Bucht gebraucht für ca. 50,- Euro (2 Jahre alt) und illegal weiss ich nicht genau. Beim neuen Audile gibts dann quasi geschenkt und über LTE, geil. Ein kleiner Vorinvest ist nur nötig.

So schlecht, finde ich den Preis von 600,- Euro für ein integriertes Navi daher nicht.
Aber, die App auf dem iphone ist sicher günstiger.

@bobbymotsch
So einfach ist das mit dem Kartenupdate bei Mazda nicht. Die Software funktioniert nur in Verbindung mit den konkreten fahrzeugbezogenen Daten. D.h. also, ein Kartenupdate ist nicht kopierbar oder auf ein anderes Fahrzeug übertragbar. Klingt sinnvoll. Aber offensichtlich liegt genau darin das Problem. Denn das bedingt also auch, dass Mazda seine spezifischen Softwareanforderungen, modellspezifisch und aktueller Ausführung der Modelljahrgänge, dem Kartenhersteller mitteilt, damit der das jeweils gültige update auch herstellen kann. Das bedeutet Vertragsbeziehungen zwischen beiden. Genau diese scheinen aber nicht (mehr) zu existieren. Denn wenn auf der here.com-Seite die updates mit 2005 enden und der CX5 noch nicht mal angeführt ist, dann stimmt hier was grundsätzliches nicht. Wie auch immer, Mazda hat es ganz klar versäumt, sich darum, mit welchem Kartenhersteller auch immer, zu kümmern. Ich bin daher gespannt, welches Ergebnis @Golfinator hier berichten wird.

Schon klar.

Die Aufstellung auf der Website von here, besagt nix. Klick mal die Website von denen bzgl. Audi an. Die Sublieferanten Beziehung ist doch im Prinzip egal. Mazda ist der Ansprechpartner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen