Neuer mazda 3 nur Probleme

Mazda 3 3 (BM)

Hallo habe jetzt seid 3 Monaten den neuen mazda3 Sport line mit allen was geht an Ausstattung.Und bin nur in der Werkstatt ! Das erste mal bei 1000 Kilometern einparkhilfe hinten ging nicht mehr richtig, Gangschaltung hagt Gänge gehen nicht rein! Nicht immer!! Und das Auto geht auch nicht immer zu!!! Das 2 mal bei 1500 wieder das Problem mit den Gängen Auto sperrt immernoch nicht immer zu istop geht nicht wirklich und Wasser in der Rückleuchten! So war jetzt letztens wieder bei 2000 Kilometern da weil Mann ja gern mit nen neuen Auto so oft in de Werkstatt fährt! Ging diesmal spurhalte und Spurwechsel Assistent nicht und immernoch Wasser in de Rückleuchten was noch nicht behoben wird weil mazda da noch keine Lösung hat! Habt ihr auch solche Probleme??????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchdriver98


Auch wenn ich nichts für die Wolfsburger Schleudern übrig habe, aber die Aussage kann man so nicht stehen lassen...

Es ist faszinierend. Da beklagt sich jemand zumindest in einigen Aspekten berechtigt über einen neuen Mazda, und was passiert? Die Hälfte aller Antworten beinhaltet: Mazda ist toll, VW ist Müll. Wenn die Lampen in einem Neuwagen absaufen (klarer Garantiefall, weil klarer Produktionsfehler), hält das Auto mal nicht ganz, was es verspricht. Die Sensoren müssen verdreckt und der Besitzer des Autos zu blöd sein, dieses zu bedienen.

Beim Golf ist das anders: Wenn dort jemand den Türgriff abreißt, ist das in jedem Fall ein NoGo. Wenn ein Seat rostet - NoGo, bei einem Mazda wird nicht darüber gesprochen... Wenn das alle so machen, die über VW herziehen, kann man davon ausgehen, dass der Golf ein super Auto ist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich habe seit April 2014 den Mazda 3BM und mittlerweile 6000 km auf dem Tacho.
Glücklicherweise bin ich von den hier geschilderten Problemen nicht betroffen. Nach mehreren Mazda Modellen seit 1992 ist dieser der bisher Beste. Tolle Leistung, zuverlässige Electronic, sehr angenehmes Fahren.
Vollste Zufriedenheit? Nein!
Sorge macht das eingebaute Navi. Es reagiert zwar ungewöhnlich schnell und findet (fast) immer den Zielpunkt.
Aber es ist "total veraltet" - aktuell vom 2. Quartal 2013. Einen Hinweis auf die Bereitstellung eines beim Kauf zugesagtes, kostenloses Update über 3 Jahre, konnte mir auch der Händler nicht geben. Achselzucken ist angesagt und das bei einem Preis von 600 Euro! Ein Fehler dieses Navi gekauft zu haben. Welche Erfahrungen haben andere Nutzer damit?

Ich schau mir das jetzt nochmal bis Januar an und dann werde ich zur VZ gehen. Vllt. zuckt sich dann Mazda mal eher.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 22. November 2014 um 19:20:17 Uhr:


Ich schau mir das jetzt nochmal bis Januar an und dann werde ich zur VZ gehen. Vllt. zuckt sich dann Mazda mal eher.

Habe ich leider nicht verstanden, oder verpasst. Um was geht es denn ?

Darum, dass ich seit Kauf des Wagens kein Update bekommen habe. Der Stand ist Q02/2013...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfinator schrieb am 26. November 2014 um 18:53:25 Uhr:


Darum, dass ich seit Kauf des Wagens kein Update bekommen habe. Der Stand ist Q02/2013...

Trotz Anfrage in der Werkstatt ?

Dann ist das schon seltsam.
Ich würde mal bei Mazda direkt anfragen (Login unter My Mazda).

Werkstatt bringt mir bei den Navi-Updates leider nichts.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 26. November 2014 um 19:12:37 Uhr:


Werkstatt bringt mir bei den Navi-Updates leider nichts.

Nicht Werkstatt - lieber direkt Mazda. Die Antworten dauern unter Umständen 2-3 Tage, könnten aber aufschlußreich sein. Vor allem hat man dann was schriftliches vorliegen.

PS.: Wahrscheinlich habe ich alles richtig gemacht, dass ich Navi nicht zugekauft habe, weil ich mein mobiles Navi weiter nutzen wollte. Schade aber natürlich bei dem großen Display, was ich dadurch eigentlich gar nicht brauche.

Habe ich alles schon durch Mazda verweist mich an die ungarische Firma NGG. Und die sagen keine Ahnung.

Fakt ist, dass es garantierte Updates sind.

http://infotainment.mazdahandsfree.com/navigation?language=de-EU

Zitat:

@Golfinator schrieb am 26. November 2014 um 19:28:21 Uhr:


Habe ich alles schon durch Mazda verweist mich an die ungarische Firma NGG. Und die sagen keine Ahnung.

Fakt ist, dass es garantierte Updates sind.

http://infotainment.mazdahandsfree.com/navigation?language=de-EU

Hast Du den Verweis an NGG schriftlich ?

Der Verkäufer steht in der Haftung (und GEWÄHRLEISTUNG). Schließlich verkauft (oder verbaut) er Teile oder Technik von Zulieferern, zu denen er Vertragsbeziehungen unterhält. Und diese schließen Service, Gewährleistung und Garantie ein. Das trifft auf Mazda, wie auch auf alle Hersteller zu. Im Falle einer defekten Klimaautomatik kann ich ja auch nicht an den Hersteller derselben verwiesen werden.
Der Verweis auf NGG ist nur dazu da, um abzulenken und den Kunden in´s Leere laufen zu lassen. Schau mal in die Garantiebedingungen, in die Betriebsanleitung und die kleine Broschüre zum Connectivity, ob sich zum Navi hinsichtlich von updates was findet. Ich habe jetzt in meinen Unterlagen nicht nachgesehen. Denke aber langsam, dass man das mit Nachdruck einfordern muss.

Habe ich gefunden:
https://mazda-eu.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?selectedTab=2

KORREKTUR:
In der MZD Connect Quick-Guide auf Seite 11 steht:
Gehen Sie auf mazda-eu.naviextras.com und laden Sie (für die Dauer von 3 Jahren kostenlos) die jeweils aktuellste für Ihr Gerät verfügbare Karte herunter.
Dazu gibt es einige weitere Hinweise.
Die spannende Frage jetzt ist: Gibt es auf dieser website aktuelle Karten überhaupt ?

Vielen Dank an Alfons007, ich habe soeben die Webseite aufgesucht: Es gibt dort tatsächlich ein Kartenupdate - 2/2013!!!
Eben diese Version um die es in den Beiträgen hier geht.
Eine Frechheit von Mazda. So langsam reicht es aber, wie lange muss man sich denn noch veralbern lassen.
Das erste Jahr des kostenlosen 3-Jahres-Karten-Zyklus ist bald um und ich habe immer noch Ausgabe 2/2013.
Jetzt habe ich mir zusätzlich eine Navi-App für das Smartphone gekauft die ich vorerst (?) nun benutze. Sie bietet sogar mehr Möglichkeiten der Information - zumindest für Deutschland - als mir der Festeinbau je bieten wird.

Ich stehe auf dem Standpunkt, wenn die Betroffenen nichts tun, wird sich leider auch nichts ändern.
Im übrigen dürfte das juristisch eindeutig sein: Der Käufer des Festeinbau-Navis hat bezahlt und darauf vertraut, dass ihm gemäß der Beschreibung auch aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung gestellt wird. Diese Eigenschaft wurde ihm ja auch für die Dauer von 3 Jahren kostenlos zugesichert.
Mindestens sollte der Händler schriftlich über die Sachlage informiert werden, wenn man schon nicht Klage auf Erstattung bzw. Rückzahlung eines Betrages für das Navi führen will.

Zum Navi-Update Mazda 3 BM möchte ich gerechterweise Aktuelles hier veröffentlichen:
Auf der Mazda Toolbox habe ich eben ein (aktuelles) Update Version Q4/2013 erhalten und kostenlos heruntergeladen (3,5 Std).
Somit ist m.E. das angesprochene Problem vorerst gelöst. Inwieweit das nun wirklich den Zeitraum bis heute - November 2014 - gerecht wird, kann ich nun allerdings nicht einschätzen.

Nö Q02/2013 ist da die aktuellste Karte. Die andere die aber auch schon auf der SD-Karte war ist Q04/2012.

@hozigg
Liegt da vielleicht ein Irrtum vor ?

@Golfinator
Wenn das stimmt, was nun ?

Aus lauter Pragmatismus habe ich Navi nicht gekauft. Daher sind mir die Hände gebunden. Leider. Ich würde als ersten Schritt den Weg für ein Gespräch mit dem Händler suchen.
Ich war schon beim überlegen, Navi nachzurüsten. Das hat sich somit erledigt.

Die Ankündigung dürfte sehr interessant sein:

https://mazda-eu.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?selectedTab=1

Was heisst denn bitte "aktuelles Kartenmaterial" zur Verfügung stellen?
Was steht denn konkret, im Verkaufsprospekt oder dergleichen?

Viele neue Strassen, sehe ich im übrigen nicht, hier in D. Nur etwas marode. Leider immer mehr. Den Wunsch nach Aktualisierung verstehe ich daher nur bedingt. Durch ein Update, werden die Strassen ja nicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen