Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Gott sei Dank habe ich noch 4 Jahre bis ich mich entscheiden muss was es als nächstes gibt. im Moment wäre das ziemlich schwer ob 240i oder M2.
Elektrisches Glasdach geht NICHT mit M Driver's Package! 😕
Haben die Angst das einem das Glasdach ab 250km/h um die Ohren fliegt? 🙄
Würdet ihr die M Carbon Schalensitze nehmen?
Ähnliche Themen
Schwer zu sagen, optisch gern.
Aber der Aufpreis ist schon…. sportlich.
Ich würde wohl drauf verzichten.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:39:51 Uhr:
Elektrisches Glasdach geht NICHT mit M Driver's Package! 😕Haben die Angst das einem das Glasdach ab 250km/h um die Ohren fliegt? 🙄
Ein Schiebedach erhöht das Gewicht und folglich den Schwerpunkt, was kontrakproduktiv für die Fahrdynamikt ist.
Wenn ich hier wieder lese „hässlich“ oder „oh mein gott…wie konnte man das Design nur so verunstalten!?“
Man man man.
In live wird der M2 alle umhauen (genau wie beim G80/82/83). Breit und kräftig. Seitdem die brachialen Sounds á la C63 Sauger nie mehr kommen, dank Überregulierungs-Wahn der EU, KÖNNEN NEIN MÜSSEN wir nur froh darüber sein, dass es noch Hersteller gibt, die den brachialen Sound auf das Design „übertragen“. Quasi starker Sound ade, hallo starkes Design.
Darüber hinaus DÜRFEN NEIN MÜSSEN wir uns darüber freuen, dass es EINEN (Volumen)Hersteller gibt, der für bezahlbares Geld einen 6 Zylinder sowie Handschaltung anbietet!!!
Design ist Geschmacksache der bei jedem anders ist. Wenn dem so ist, freuen sich VW/Audi, Mercedes oder Porsche (oder andere) eben. Aber dieses rumgejaule über das Design nervt nur.
Spätestens wenn es die ersten Angebote für 499€ im Leasing ohne einen Cent an Sonderzahlung leisten zu müssen, gibt, werden wir dieses Auto massenweise am und um den Ring herum sehen. Dann interessiert diesem Kreis plötzlich das Design null. So war es beim alten M2 schon.
Danke M für den Mut und danke dass es noch ca 6 Jahre diese Form von Auto geben darf.
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:41:52 Uhr:
Würdet ihr die M Carbon Schalensitze nehmen?
Definitiv mit! Im Aftersales werden die Sitze mit über 8.000€ gehandelt. Komfort ist ok. Ohnehin ist der M2 weniger Langstreckenbomber als Tracktool. Wenn er als Daily genutzt werden soll, dann kann man die Sitze (zähneknirschend) weglassen. Aber ich würde sie immer mitbestellen.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:42:32 Uhr:
Wenn ich hier wieder lese „hässlich“ oder „oh mein gott…wie konnte man das Design nur so verunstalten!?“Man man man.
In live wird der M2 alle umhauen (genau wie beim G80/82/83). Breit und kräftig. Seitdem die brachialen Sounds á la C63 Sauger nie mehr kommen, dank Überregulierungs-Wahn der EU, KÖNNEN NEIN MÜSSEN wir nur froh darüber sein, dass es noch Hersteller gibt, die den brachialen Sound auf das Design „übertragen“. Quasi starker Sound ade, hallo starkes Design.
Darüber hinaus DÜRFEN NEIN MÜSSEN wir uns darüber freuen, dass es EINEN (Volumen)Hersteller gibt, der für bezahlbares Geld einen 6 Zylinder sowie Handschaltung anbietet!!!
Design ist Geschmacksache der bei jedem anders ist. Wenn dem so ist, freuen sich VW/Audi, Mercedes oder Porsche (oder andere) eben. Aber dieses rumgejaule über das Design nervt nur.
Spätestens wenn es die ersten Angebote für 499€ im Leasing ohne einen Cent an Sonderzahlung leisten zu müssen, gibt, werden wir dieses Auto massenweise am und um den Ring herum sehen. Dann interessiert diesem Kreis plötzlich das Design null. So war es beim alten M2 schon.
Danke M für den Mut und danke dass es noch ca 6 Jahre diese Form von Auto geben darf.
Grundsätzlich hast du schon recht. Gefälliges Design liegt eben auch im Auge des Betrachters und Reift über die Zeit.
Nur das Thema der Leasingangebote sehe ich anders: Die Zeiten der extrem niedrigen Raten sind vorbei und ich bezweifle, dass diese wieder kommen. Wenn sich also jemand für den neuen M2 entscheidet, dann aus vollen Stücken und nicht getrieben von einem günstigen Angebot.
Zitat:
@Convento schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:57:23 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:42:32 Uhr:
Wenn ich hier wieder lese „hässlich“ oder „oh mein gott…wie konnte man das Design nur so verunstalten!?“Man man man.
In live wird der M2 alle umhauen
Spätestens wenn es die ersten Angebote für 499€ im Leasing ohne einen Cent an Sonderzahlung leisten zu müssen, gibt, werden wir dieses Auto massenweise am und um den Ring herum sehen. Dann interessiert diesem Kreis plötzlich das Design null. So war es beim alten M2 schon. …
Grundsätzlich hast du schon recht. Gefälliges Design liegt eben auch im Auge des Betrachters und Reift über die Zeit.
Nur das Thema der Leasingangebote sehe ich anders: Die Zeiten der extrem niedrigen Raten sind vorbei und ich bezweifle, dass diese wieder kommen. Wenn sich also jemand für den neuen M2 entscheidet, dann aus vollen Stücken und nicht getrieben von einem günstigen Angebot.
Bin jetzt kein Finanzer, aber das hoffe ich zutiefst. Die Zeit von günstigen Leasingangeboten hat das Image von AMG maßgeblich geschädigt.
Ich hoffe, wie Du schon richtig sagst, wenn man einen aktuellen M auf der Straße sieht, dann hoffentlich aufgrund des Gesamtpakets, nicht wegen der Leasing-Rate :-).
Handschalter teurer als die Automatikversion ist schon frech. Und sehe ich das richtig, dass es die geilen Schalensitze nur in Kombination mit dem 13.000 Euro Paket gibt?
Lande bei meiner Wunsch Konfi bei 85.000 Euro, da kann man sich auch nen Porsche holen und hat dann nicht das Problem als Derivat eines 220i abgestempelt zu werden.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:24:55 Uhr:
Handschalter teurer als die Automatikversion ist schon frech. Und sehe ich das richtig, dass es die geilen Schalensitze nur in Kombination mit dem 13.000 Euro Paket gibt?Lande bei meiner Wunsch Konfi bei 85.000 Euro, da kann man sich auch nen Porsche holen und hat nicht das Problem als Derivat eines 220i abgestempelt zu werden.
Ich habe absolut keinen Überblick der Porsche-Modelle, deswegen meine ernstgemeinte Frage: Welches Porsche Modell kostet 85000 Euro?
Cayman S mit bissel Ausstattung. Und du weißt ja, bei Porsche zählen die PS doppelt 😁
Edit: oder nen nackten GTS 4.0 mit herrlichem 4 Liter Sauger.
Mit bissel Ausstattung GTS 106k€. Der geht bei 86 los😁😎 Der S hat nur eine 4 Ender Tröte. Den will doch keiner haben.