Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Hat denn bereits jemand den M2 angefragt und mittlerweile ein Angebot oder einen Nachlass vorliegen?

Demjenigen, der am Tag der Bekanntgabe des neuen Modells zu mir ins Autohaus kommt, würde ich nicht gleich den höchsten Nachlass nennen, der ist ja sowieso recht interessiert ... ne, Spaß 😉

Ansonsten toll, dass hier noch einmal Hinterrad in Kombi mit Schaltung angeboten wird, gerne auch in den günstigeren Modellen des Coupés, nicht jeder braucht gleich 460 PS - auch wenn das Gewicht recht hoch ist.

Der Wagen gefällt mir sehr gut, aber ein doch ordentlicher Aufpreis zum Alten, der ja auch noch nicht so lange ausgelaufen ist. Leider über meinem Budget… naja vielleicht werden ja die m2 comps dann im kommenden Jahr mal was billiger wenn die Leute nicht mehr nur gebrauchte kaufen müssen, sondern auch den Neuen bestellen können.

Ich finde ihn genial und bin auch der Überzeugung, dass er live abliefern wird. Das hat BMW in der Vergangenheit oft genug gezeigt. Nennt mich einen Banausen, aber auch der XM wirkt live ganz anders.
Preis ist sportlich, aber der Wagen bietet mittlerweile durch die CLAR-Basis auch ein anderes Gesamtkonzept. Schade finde ich aber auch, dass die Schalensitze an das Track Paket gebunden sind. Denn nicht jeder will oder kann 13k€ ausgeben nur um eigentlich die Carbonschalen zu kriegen. Obwohl die M-Multifunktionssitze auch schon klasse sind, wird es doch einige zu den Schalen ziehen, die dann zwingend zum Carbondach greifen „müssen“.

Ähnliche Themen

Kurze Frage zum m2 - auch Made in Mexico - stimmt das?

Der M240i xDrive gefällt mir optisch deutlich besser als der M2, hat auch mehr als genug Leistung, auch einen 6-Zylinder, dazu Allrad und ist viel günstiger.
Für den M2 spricht für mich eigentlich nichts.

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 12. Oktober 2022 um 22:45:49 Uhr:


Kurze Frage zum m2 - auch Made in Mexico - stimmt das?

Ja

Beide sind sogar gleich schnell aus Daily Sicht. Werksangabe M2 4,1 sec. M240ix 4,3 sec.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 12. Oktober 2022 um 22:46:48 Uhr:


Der M240i xDrive gefällt mir optisch deutlich besser als der M2, hat auch mehr als genug Leistung, auch einen 6-Zylinder, dazu Allrad und ist viel günstiger.
Für den M2 spricht für mich eigentlich nichts.

„Der Fuchs biss die Zähne zusammen, rümpfte die Nase und meinte hochmütig: ‚Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben.‘ Mit erhobenem Haupt stolzierte er in den Wald zurück.“

Zitat:

@marboss schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:34:26 Uhr:


Ich finde das Heck auch schwierig. Warum nimmt man sich nicht einfach den E 30 als Vorbild? Klare Linien und wenig Schnörkel beziehungsweise Designgimmicks.

Bin sehr auf den Wagen in schwarz und Reallive gespannt.

Bist Du auch so ein Fuchs wie ich? 😉

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 12. Oktober 2022 um 16:39:12 Uhr:


Hat denn bereits jemand den M2 angefragt und mittlerweile ein Angebot oder einen Nachlass vorliegen?

Rabatt max 3%.

Nein, das war tatsächlich anders gemeint. Ich finde den neuen M2 wider Erwarten tatsächlich sehr gelungen. Selbst das Heck gefällt mir. Ganz im Gegensatz zu dem des M240i.

Wenn die da keine Individuallackierung nachlegen sehe ich schwarz für das Modell! Hoffe BMW ist nicht dumm

Rabatte werden schwierig bei so einem Modell und in dieser Zeit!

Mal abwarten, der m140 stand Anfang 2018 auch wie Blei, obwohl jeder wusste, letzter r6 im hatch, letzter rwd, letzter ohne OPF, letzter 3 Türer. Das war aber zum Ende der Baureihe. Und dann gabs über 20% Nachlass.
Zu Beginn wird man die schlechtesten Karten haben.

Aber ich gebe euch recht, das Preisniveau war 2018 deutlich kundenfreundlicher (Siehe Grafik).

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen