Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

20 PS mehr auf dem Papier, ja. Aber ich spreche davon, dass die getesteten Autos alle deutlich mehr als 20 PS Mehrleistung hatten. Daher könnte es technisch unverändert bleiben und die 480 PS Serienleistung einfach nur deklariert werden.
Das Drehmoment der Testfahrzeuge war ebenfalls entsprechend höher.
Für den Stammtisch zählen normalerweise ja nur die PS 😉

Sehr überschaubare Anpassungen:

- 20 PS mehr von 460 auf 480 PS
- 50 Nm mehr von 550 auf 600 Nm
- Upgrade von OS8 auf OS8.5
- neue Farben: Portimao Blau metallic, Sao Paulo Gelb uni, Fire Red metallic (ersetzt Toronto Rot UND sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus), Skyscraper grau metallic
- Innen die "neuen" Lüftungsauslässe wie beim 3er und 4er LCI
- abgeflachtes Lenkrad

- äußerlich sind die Endrohre nun immer schwarz und das M2 Logo ist schwarz und hat eine grau/silberne Umrandung

- Felgen gibts nun auch in (hässlich 😁) silber

Also 50Nm und 20 PS mehr und neue Farben, farblich lackierte Schweller, neues Lenkrad etc. find ich jetzt nicht gerade überschaubar. Das ist definitiv mehr wie die meisten Facelifts.

Wenn man die 100 auf 200 km/h Zeit anschaut die BMW für den Neuen angibt (8,9 Sek.), werden das vermutlich nicht mehr als 480 PS sein, 8,7 Sek. hatte ich ja schon mit nur 459 gemessenen PS, jedoch mit einem 200 kg leichterem Fahrzeug (1600 kg laut Schein) im Vergleich zum G87 (1800 kg laut Schein). Jetzt mit 500 PS, d.h. 20 PS mehr als der neue M2 hat, sind es bei mir bereits 7,8 bis 7,9 Sek.

Es kann natürlich sein dass die 200 kg Mehrgewicht vom G87 auch über 100 km/h noch deutlich mehr ins "Gewicht" fallen. Müsste ich mal mit drei Mann zusätzlich im Auto eine Messung machen. Wenn ich dann auf um die 8,9 Sek. komme, liegt es am Gewicht.

CW-Wert ist auch so ein Thema, BMW hat den bisher IMMER angegeben, beim G87 weigert man sich. Man vermutet er ist deutlich schlechter vs. dem viel schmaleren und schlankeren F87 was, rein von der Optik und Breite der Stirnfläche, gut möglich ist. Die Reifen wurden ja auch deutlich breiter was alles zusätzlichen Luftwiderstand bedeutet. Vielleicht sind es also mehrere Faktoren die da rein spielen und er hat auch als 480 PS Version wieder die üblichen 20 PS mehr welche die S55 und B58 ja auch meistens hatten.

Die neuen Farben sind aber geil, vor allem das Grün. 😁

.
Ähnliche Themen

Der cW-Wert ist keine absolute Größe für den Luftwiderstand! Ein Auto mit höherem Luftwiderstand kann trotzdem einen niedrigeren cW-Wert haben.
Du kannst auch nicht einfach Autos hinsichtlich ihrer Leistung und resultierender Beschleunigung vergleichen. Das Gewicht hast du ja bereits genannt, aber es gibt auch Faktoren wie Getriebe (Übersetzungen), Verlustleistung, etc.

Wenn der mit 20PS mehr gemessen wurde als auf dem Papier (480 statt 460), dann wird das nun ziemlich sicher auch wieder zu sein.

Oder anders ausgedrückt:
BMW wird das Auto nicht mit 20PS mehr spezifizieren, aber die alte identische Software (mit 20PS weniger) drauf lassen

Jetzt kann man die Schalensitze und Merinoleder einzel konfigurieren Preis finde ich ok

Zitat:

@RS3er schrieb am 13. Juni 2024 um 06:12:35 Uhr:


Der neue jetzt mit 480PS statt 460PS sehr ärgerlich für alle die zu früh gekauft haben!

Die werden jetzt alle sterben weil die nur 460 PS haben.

Du lachst, aber das triggert viele Leute in Foren.
Daher wird dann versucht eine Geschichte zu erfinden, warum die Leistung doch die gleiche ist, nur auf dem Papier anders etc.

@MariusG42
Keine Sorge, ich fahre keinen "alten" M2 G87 und habe es daher nicht nötig, eine Geschichte zur Rechtfertigung der Minderleistung zu kreieren 😁

Im sport auto Supertest lag die Mehrleistung bei fast 50 PS, wenn ich mich recht erinnere. Daher der Gedanke, dass BMW eigentlich nix machen müsste. Es sei denn, die Testautos wurden zwecks besserer Ergebnisse extra "optimiert" und in einen Zustand versetzt, den kein Käufer jemals so erhalten wird. Fragen über Fragen 😉

Zitat:

@Ingenious schrieb am 13. Juni 2024 um 10:52:32 Uhr:


Wenn der mit 20PS mehr gemessen wurde als auf dem Papier (480 statt 460), dann wird das nun ziemlich sicher auch wieder zu sein.

Oder anders ausgedrückt:
BMW wird das Auto nicht mit 20PS mehr spezifizieren, aber die alte identische Software (mit 20PS weniger) drauf lassen

Ja, korrekt. Ist eine andere Software drauf.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 13. Juni 2024 um 10:04:53 Uhr:


Sehr überschaubare Anpassungen:

- neue Farben: Portimao Blau metallic, Sao Paulo Gelb uni, Fire Red metallic (ersetzt Toronto Rot UND sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus), Skyscraper grau metallic

- Felgen gibts nun auch in (hässlich 😁) silber

Du hast Twilight Purple vergessen - kommt auch dazu, ist aber noch nicht jetzt im Konfigurator(warum auch immer)

Zu der Farbe passen auch silberne Felgen ganz gut 😉

Das ist 100% derselbe Motor. Reines Marketing. Gab es damals beim SL63 auch erst Angabe waren 476 PS dann plötzlich 500.

Zitat:

@Fuel schrieb am 13. Juni 2024 um 12:02:41 Uhr:


Das ist 100% derselbe Motor. Reines Marketing. Gab es damals beim SL63 auch erst Angabe waren 476 PS dann plötzlich 500.

Ist ja auch der selbe Motor - ist ja logisch, die bauen ja keinen Motor für ein Modeljahreswechsel um.
Die Software wurde dennoch angepasst.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 13. Juni 2024 um 10:17:10 Uhr:


CW-Wert ist auch so ein Thema, BMW hat den bisher IMMER angegeben, beim G87 weigert man sich. Man vermutet er ist deutlich schlechter vs. dem viel schmaleren und schlankeren F87 was, rein von der Optik und Breite der Stirnfläche, gut möglich ist. Die Reifen wurden ja auch deutlich breiter was alles zusätzlichen Luftwiderstand bedeutet. Vielleicht sind es also mehrere Faktoren die da rein spielen und er hat auch als 480 PS Version wieder die üblichen 20 PS mehr welche die S55 und B58 ja auch meistens hatten.

Die neuen Farben sind aber geil, vor allem das Grün. 😁

Der CW Wert wird aber angegeben:

G87 Luftwiderstand cX x A 0,34 x 2,28 - Luftwiderstand cw*A = 0,7752

F87 Luftwiderstand cX x A 0,35 x 2,21 - Luftwiderstand cw*A = 0,7735

F87 Competition Luftwiderstand cX x A 0,36 x 2,21 - Luftwiderstand cw*A = 0,7956

Quelle: Technische Daten BMW
CX ist englisch - cW auf deutsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen