Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 28. Mai 2024 um 14:42:24 Uhr:
Diese ganze Tieferlegung und Fahrwerksoptimierung ist meiner Meinung nach absoluter Bullshit.Hoch wie ein Bus ist kein M ab Werk (auch der M2 G87 nicht), bei manchen dafür aber so nah am Boden dass man bei der kleinsten Bodenwelle/Kante aufsetzt und das ist dann Fahrkomfort?!
Die wenigen die damit auf die Rennstrecke gehen und ein optimiertes Fahrwerk abseits von EDC Dämpfer Einstellungen wirklich spüren/benötigen kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen.Anstatt Originale Felgen von BMW M aufzuziehen oder eine richtige Ausstattung ab Werk zu wählen werden dann lieber sündhaft teure Fahrwerke/Tieferlegung verbaut die im Alltag absoluter Nonsens sind.
Ist ungefähr so, als würde einer erzählen er bräuchte im Alltag Slicks um genügend Grip auf der Straße zu bekommen.
Und das beste ist, Tuning wird bei Weiterverkauf nicht bezahlt, Ausstattung dagegen schon. 😉
Meine M Fahrzeuge befinden sich zum Glück alle im Original Zustand mit Standard Fahrwerk und Höhe.
Nur mal meine Meinung zu dem Thema!
Der G87 ist tatsächlich derart hoch, dass mit einer Tieferlegung von ca.3 cm kein Aufsetzen zu befürchten ist. Da sind andere nicht tiefergelegte Autos aufsetzgefährdeter. Wenn du mit der Country - Optik glücklich bist dann ist es doch gut.
Ich komme gerade von einer Pässetour aus den Alpen zurück.
Hatte zufällig auf dem Jaufenpass eine tiefergelegte Giulia Quadrifolgio vor mir. Wie es das Tuning-Schönheitsideal will, die Räder schön bündig mit den Radkästen. Das Fahrzeug war dadurch absolut untauglich für den genannten Pass. Daher ist der Besitzer auch mit Max. 60 km/h den Pass hoch und runter gezuckelt. Da ich einige Kilometer dieses Trauerspiel direkt als Hintermann ansehen konnte, kann ich bestätigen, dass das Fahrzeug bei der kleinsten Bodenwelle fast aufgesetzt wäre. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Auch meine Meinung. Original ist Trumpf, alles andere ist Klump und verhunzt das schöne M - Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 28. Mai 2024 um 09:54:54 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 28. Mai 2024 um 08:48:49 Uhr:
Der M2 ist ab Werk viel zu hoch und sieht dadurch einfach nicht gut aus.Wo steht das? Im Grundgesetz? Das ist deine persönliche Meinung. Die solltest du auch so kennzeichnen und nicht so formulieren als sei das ein wissenschaftlich nachweisbarer Fakt.
Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich finde ihn ab Werk nicht zu hoch.
Wer ist denn dir in die Karre gefahren? Seit wann muss man auf Motortalk die persönliche Meinung kennzeichnen? Ich lache jetzt noch. In diesem Forum gibt es überwiegend Meinungsbeiträge. Und da ich ganz zufällig Redakteur bin, kenne ich den Unterschied zw. Meinung und Information sehr genau. Wissenschaftliche Fakten haben übrigens eine Quelle. Ich habe keine angegeben, denn meine ganz persönliche Meinung ist: Der M2 muss runter. Natürlich sind Geschmäcker verschieden. Das erzeugt Gesprächsstoff, wovon übrigens Motortalk lebt.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 28. Mai 2024 um 22:12:54 Uhr:
Auch meine Meinung. Original ist Trumpf, alles andere ist Klump und verhunzt das schöne M - Auto.
Darum hast DU dich ja auch für einen X5 entschieden, der ist hoch genug und das ist auch OK so 😉
Zitat:
Darum hast DU dich ja auch für einen X5 entschieden, der ist hoch genug und das ist auch OK so 😉
Der neue M2 ist wirklich hoch, aus meiner Perspektive schon fast ein SUV. 😁
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 30. Mai 2024 um 13:00:19 Uhr:
Zitat:
Darum hast DU dich ja auch für einen X5 entschieden, der ist hoch genug und das ist auch OK so 😉
Der neue M2 ist wirklich hoch, aus meiner Perspektive schon fast ein SUV. 😁
Sag ich doch 😁, Der ist sogar höher als mein Tiguan ( was das Fahrwerk anbetrifft )
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 30. Mai 2024 um 18:34:02 Uhr:
Wenn man nen Tiguan tieferlegt, kann man sich auch gleich nen Passat kaufen 😁
Den gibt es nicht mit 320 PS ab Werk 😉
Hab mal aktuell folgendes ausgemessen. Mein 718 GTS 4.0 hat mit einem längeren Überhang als der M2 eine Bodenfreiheit vorne an der Stoßstange von 18 cm. Mein M2 hat mit den Eibach-Federn auch 18 cm. Außerdem einen kürzeren Überhang. Mit dem 718 GTS bin ich noch nie irgendwo aufgesessen mein aktueller A4 Avant hat eine Bodenfreiheit an der gleichen Stelle von 21 cm. Ergo ist ein serienmäßiger M2 genauso „hoch“ wie ein A4. Kurioserweise sieht der A4 von der Seite viel besser aus als der M2 Serie was die Optik zwischen Reifen und Kotflügel anbelangt. Kurzes Fazit. Wer glaubt mit der optisch mehr also notwendigen Tieferlegung aufzusitzen oder Alltagstauglichkeit zu verlieren der irrt komplett. Außerdem fährt das Ding tiefer einfach nochmal grandioser und ich vermute stark, dass BMW den Schwerpunkt des M2 ganz bewusst höher gelegt hat um den fahrdynamischen Abstand zum M3/4 zu wahren.
Noch ein Nachtrag ich habe nicht an der Gummilippe gemessen sondern direkt an der Karosserie als daran wo ein Aufsitzen Schaden verursacht.
Soweit ich weis liegt es an der Kinetik des Autos. Fahrdynamisch ist der m2 doch eh besser
Ich habe die Hr federn drin. Gar kein Problem. Die gummilippe setzt in meiner steilen Einfahrt ab und zu auf. Die ist aber beweglich. Kein thema
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. Mai 2024 um 21:08:12 Uhr:
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 28. Mai 2024 um 09:54:54 Uhr:
Wo steht das? Im Grundgesetz? Das ist deine persönliche Meinung. Die solltest du auch so kennzeichnen und nicht so formulieren als sei das ein wissenschaftlich nachweisbarer Fakt.
Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich finde ihn ab Werk nicht zu hoch.
Wer ist denn dir in die Karre gefahren? Seit wann muss man auf Motortalk die persönliche Meinung kennzeichnen? Ich lache jetzt noch. In diesem Forum gibt es überwiegend Meinungsbeiträge. Und da ich ganz zufällig Redakteur bin, kenne ich den Unterschied zw. Meinung und Information sehr genau. Wissenschaftliche Fakten haben übrigens eine Quelle. Ich habe keine angegeben, denn meine ganz persönliche Meinung ist: Der M2 muss runter. Natürlich sind Geschmäcker verschieden. Das erzeugt Gesprächsstoff, wovon übrigens Motortalk lebt.
Mir ist zum Glück niemand in die Karre gefahren. Dennoch Danke der Nachfrage. 😁 Aber dass du Redakteur bist, macht die Ausgangslage in meinen Augen eher schlimmer und verdeutlicht mal wieder, wie es um den deutschen Journalismus offenbar bestellt ist.
Wer nicht in der Lage ist zwischen "Ich finde der M2 ist ab Werk viel zu hoch und sieht dadurch einfach nicht gut aus." und "Der M2 ist ab Werk viel zu hoch und sieht dadurch einfach nicht gut aus." zu differenzieren und vor allem den eklatanten Unterschied zu erkennen, ist in einer Redaktion vielleicht nicht seinen Fähigkeiten und Stärken entsprechend angesetzt. Seriöser Journalismus sollte darauf basieren, nicht die eigene Meinung als unverrückbaren Fakt darzustellen sondern andere Betrachtungsweisen mit einzubeziehen und auch mal zu akzeptieren.
Wenn wir alle (und allen voran der Journalismus) mal wieder sachlicher, mit weniger Polemik und Provokation und mit mehr Fingerspitzengefühl formulieren würden, täte das dem gesellschaftlichen Diskurs sehr gut.
Mache ich aus einer Mücke einen Elefanten? Vielleicht. Aber ich finde eben, dass genau solche "kleinen" Dinge in Gesamtsummer mehr Wirkung haben, als man es auf den ersten Blick erkennt.
Mehr habe ich zu dem Thema nicht zu sagen. 😉