Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Hallo Zusammen, ich habe den M2 in frozen pure grey bestellt (mit den braunen Sitzen). Wird im März geliefert. Akternativ mit diesen Sitzen (meine Frau wollte diese unbedingt haben) wäre für mich nur noch schwarz in Frage gekommen.

Meine Probefahrt habe ich mit einem roten gemacht. Das sieht auch sehr sehr gut aus. Schlussendlich sind alle Farben nett. Einzig das brooklyn grau gefällt mir nicht so im Vergleich zum Hockenheimsilber beim meinem Vorgänger M2 - nicht so nice.

Aber ist Geschmackssache.

MW frozen pure grey

Sieht auf dem Bild mega aus und betont das starke Design intensiv.

Bin auf Bilder live gespannt.

Toll Farbe würde aber nach der Auslieferung komplett Folieren mit PPF um den Mattlack vor Beschädigung zu schützen!

Zitat:

@Jovito schrieb am 8. Dezember 2023 um 15:12:45 Uhr:


Hallo Zusammen, ich habe den M2 in frozen pure grey bestellt (mit den braunen Sitzen). Wird im März geliefert. Akternativ mit diesen Sitzen (meine Frau wollte diese unbedingt haben) wäre für mich nur noch schwarz in Frage gekommen.

Meine Probefahrt habe ich mit einem roten gemacht. Das sieht auch sehr sehr gut aus. Schlussendlich sind alle Farben nett. Einzig das brooklyn grau gefällt mir nicht so im Vergleich zum Hockenheimsilber beim meinem Vorgänger M2 - nicht so nice.

Aber ist Geschmackssache.

Geil! Gerne lade ich dich auch in die m2 WA Gruppe ein!

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS3er schrieb am 8. Dezember 2023 um 16:49:05 Uhr:


Toll Farbe würde aber nach der Auslieferung komplett Folieren mit PPF um den Mattlack vor Beschädigung zu schützen!

Wie wirkt sich so eine Folie auf die Optik aus? (Meine Erkennbarkeit der Folierung, wenn man nahe rangeht). Spiele derzeit mit dem Gedanken einer Keramkversiegelung - Folierung als Alternative?

Kommt auf die Qualität der Folie an. Die erkennt man einheitlich nicht, wenn man zu einem Markenprodukt greift.

Wofür Keramik? Egal was dir jemand erzählt, ich verwende seit Jahren keramische Versieglungen - da schützt nix, aber sich gar nichts vor Kratzern. Leichter reinigen lassen und resistenter gegen Umwelteinflüsse kann ich aber unterschreiben.
Als kleinen Tipp - schaut euch bei ein paar Monat alten versiegelten Autos die Hochglanzschwarzen B-Säule Verkleidungen an - die werden verkratzt sein 😉

Zitat:

@1235813 schrieb am 10. Dezember 2023 um 14:47:38 Uhr:


Wofür Keramik? Egal was dir jemand erzählt, ich verwende seit Jahren keramische Versieglungen - da schützt nix, aber sich gar nichts vor Kratzern. Leichter reinigen lassen und resistenter gegen Umwelteinflüsse kann ich aber unterschreiben.

Weshalb bzw. wo verwendest du diese Versiegelugen? Aus den genannten Gründen?

Gern werden diese Keramikversiegelungen übertrieben beworben. Vor Kratzern und Steinschlägen sollen sie schützen.
Völliger Quatsch.

Ich mag einfach Kugelrunde Perlen auf dem Lack 😉

Der Vorteil eine leichteren Händwäsche reicht mir.

Dafür reicht auch das High End Spray Wax von Dr Wack. Vorteil: Da man es selber machen kann und nicht viel dabei schief gehen kann, ist es spottbillig. Pro Saison reicht ein Durchgang bei mir.

Ihr mit eureren ständigen Putz- und Pflegeticks.
Wenn man das Auto immer wie ein rohes Ei behandelt, kann man beim Fahren nie richtig Spaß haben, ohne dass die Angst mitfährt.
Das Ding ist kein 5 Mio Euro Oldtimer Ferrari, sondern ein Spaß- und Gebrauchsgegenstand.

Frage an die M2-Fahrer und -Besteller:

Nutzt ihr euren M2 als Daily?

Ich bin immer wieder am hin- und her überlegen ob ich meinen 220i künftig durch einen M240i oder M2 ersetzen soll. Der Reiz des M2 ist einfach da. Vor allem mag ich persönlich seine Optik sehr.

Ich fahre aber mindestens 15.000 km im Jahr. Fahre bei Wind und Wetter, bei Matsch und Schnee und bei Sonnenschein. Ein richtiger Daily halt.

Klar, ist der M240i sicher die vernünftigere Alternative. Aber mal die Vernunft ausgeblendet: Ist der M2 als Daily für 15.000 km im Jahr und als Winterfahrzeug überhaupt geeignet?

Fahr doch mal einen M240i x-drive Probe u d schau ob die Leistung für dich ausreichend ist. Ich wette, du wirst beeindruckt sein, besonders nach deinem 220i

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 11. Dezember 2023 um 11:14:34 Uhr:


Frage an die M2-Fahrer und -Besteller:

Nutzt ihr euren M2 als Daily?

Ich bin immer wieder am hin- und her überlegen ob ich meinen 220i künftig durch einen M240i oder M2 ersetzen soll. Der Reiz des M2 ist einfach da. Vor allem mag ich persönlich seine Optik sehr.

Ich fahre aber mindestens 15.000 km im Jahr. Fahre bei Wind und Wetter, bei Matsch und Schnee und bei Sonnenschein. Ein richtiger Daily halt.

Klar, ist der M240i sicher die vernünftigere Alternative. Aber mal die Vernunft ausgeblendet: Ist der M2 als Daily für 15.000 km im Jahr und als Winterfahrzeug überhaupt geeignet?

Bin beide schon ne ganze weile gefahren, den M240i rwd nenne ich mein Eigen.

Daily kann man mit beiden Problemlos fahren, finde für den Alltag de M240i deutlich vernünftiger und wirklich ausreichend. Und mit einer Klappensteuerung ist der M240i wirklich nicht leise für ein 2023 Fahrzeug.
Der M2 ist halt deutlich wilder und das merkt man auch. Beim m240 kannste in den meisten Fällen einfach einen Kickdown machen, beim M2 kann man in den meisten Fällen nicht einfach so einen kickdown machen. Ist aber definitiv als daily nutzbar.

Vernünftiger ist definitiv der 240. Deutlich günstiger im Unterhalt. Weniger verbrauch, gut 200€ weniger steuern und versicherung ist bei mir auch rund 20-30% weniger beim 40i

Wenn du in Sport oder + fährst, brauchst du im M240i keinen kickdown. Der geht wie die Hölle. Ohne x-drive würde ich den nicht als daily im Herbst/Winter fahren wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen