Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:30:43 Uhr:
Mal abwarten, der m140 stand Anfang 2018 auch wie Blei, obwohl jeder wusste, letzter r6 im hatch, letzter rwd, letzter ohne OPF, letzter 3 Türer. Das war aber zum Ende der Baureihe. Und dann gabs über 20% Nachlass.
Zu Beginn wird man die schlechtesten Karten haben.Aber ich gebe euch recht, das Preisniveau war 2018 deutlich kundenfreundlicher (Siehe Grafik).
Die Butterpreise waren 2018 auch kundenfreundlicher.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:27:06 Uhr:
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:30:43 Uhr:
Mal abwarten, der m140 stand Anfang 2018 auch wie Blei, obwohl jeder wusste, letzter r6 im hatch, letzter rwd, letzter ohne OPF, letzter 3 Türer. Das war aber zum Ende der Baureihe. Und dann gabs über 20% Nachlass.
Zu Beginn wird man die schlechtesten Karten haben.Aber ich gebe euch recht, das Preisniveau war 2018 deutlich kundenfreundlicher (Siehe Grafik).
Die Butterpreise waren 2018 auch kundenfreundlicher.
Ja nur sieht man in der Grafik auch, dass sich die Autopreise noch steiler nach oben als die eh schon hohe Inflation entwickeln. Wer sich also gerne abzocken lassen möchte und besonders wenig Auto fürs Geld möchte, jetzt ist der richtige Zeitpunkt 😁
Auch der hier ist schon zwangskastriert durch den OPF und das extrem hohe Gewicht. Und die Gen davor hatte den Turbolader als Makel am Sound, also waren wohl der e90 m3 v8 der letzte erstrebenswerte m.
Du siehst, das Thema ist hochgradig subjektiv..
Ähnliche Themen
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:12:41 Uhr:
Auch der hier ist schon zwangskastriert durch den OPF und das extrem hohe Gewicht. Und die Gen davor hatte den Turbolader als Makel am Sound, also waren wohl der e90 m3 v8 der letzte erstrebenswerte m.
Du siehst, das Thema ist hochgradig subjektiv..
Welche Neuwagen sind denn nicht kastriert durch den OPF?
Zitat:
@hightou schrieb am 13. Oktober 2022 um 14:41:24 Uhr:
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:12:41 Uhr:
Auch der hier ist schon zwangskastriert durch den OPF und das extrem hohe Gewicht. Und die Gen davor hatte den Turbolader als Makel am Sound, also waren wohl der e90 m3 v8 der letzte erstrebenswerte m.
Du siehst, das Thema ist hochgradig subjektiv..Welche Neuwagen sind denn nicht kastriert durch den OPF?
Mein Punkt hier ist, dass der Zeitpunkt zum Kauf des perfekten/ emotionalen Fahrerautos bei BMW M je nach Sichtweise doch schon längst verstrichen ist. Deshalb sollte man sich auch bei diesem m2 nicht den Druck aufbauen unbedingt kaufen zu müssen, vor allem wenn man die aktuelle Marktlage beachtet. Und: andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Was kommt den noch in Frage?
Audi RS3 niemals und Mercedes kannst du auch knicken mit den 4 zylinder bleiben blos die Amis mit V8
Der Mercedes ist von der Verarbeitungsqualität vermutlich einer der Besten von den 3 Kandidaten, leider weckt der 4-Zylinder nicht gerade Begierde.
Preislich liegt er knapp unter dem BMW.
Der BMW hat einen Sahnemotor, dafür sehr teuer, kein Allrad und trotzdem der schwerste.
Fahrspaß kann BMW aber, denke auch er wird nicht enttäuschen (wenn er auch vielleicht nicht der schnellste ist von den Dreien).
Der Audi hat einen top Motor und bietet die beste 0-100 Km/h-Beschleunigung durch sein Allrad, im Innenraum macht man vielleicht ein paar Abstriche in Punkto Materialanmut.
Dafür ist er der günstigste der 3 Kandidaten.
Optik ist bei allen natürlich immer Geschmackssache, am Alltagstauglichsten sind Audi und Mercedes mit den 4 Türen, optisch am sportlichsten das Coupe.
Also kein Markenhass, haben alle ihre Vor- und Nachteile 🙂
Der Mercedes hat für mich aktuell die schlechteste Verarbeitungsqualität. Meine Tochter hatte ein A Klasse. Die C Klasse hier aus Bremen hat ebenfalls Riesen Quali Probleme. Der Audi ist optisch innen unmöglich. Die Urus Luftdüsen zerklüftet das Cockpit so dermaßen hässlich. Zudem kommt das Betonplastik an der Mittelkonsole und in den Türpappen. Dafür bezahlt man keine 70-80k€ ausgestattet. Kann Teile in Alcantara ordern nur das nicht. Leider ist er grundsätzlich ein Fronttriebler mit angehängter Hinterachse. Daher auch vorne die breitere Achse und Reifen. Dazu kommt noch, er an der A Säule bei hohen Geschwindigkeiten sehr laut ist. Ansonsten natürlich die Fahrmaschine mit dem 5 Ender. Alles in allem macht BMW im Moment den besten Job. Wenn jetzt noch der M2 Competition kommt, passt es. Die AMG‘s habe n ihr Image vor einigen Jahren mit den niedrigen Leasingraten verschleudert. Oben drauf nun noch eine 4 Ender Hybrid Tüte.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:04:51 Uhr:
Der Mercedes ist von der Verarbeitungsqualität vermutlich einer der Besten von den 3 Kandidaten
Dein ernst?
Der Mercedes sieht gut aus, aber die Qualität ist maximal wie bei Kia.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:04:51 Uhr:
Der Audi hat einen top Motor und bietet die beste 0-100 Km/h-Beschleunigung durch sein Allrad
Wer kauft sich so ein Auto denn wegen Allrad und 0-100 Zahlen?
Der Audi hat Frontantrieb, Allrad schaltet sich nur situativ hinzu zu nem relativ geringen Teil.
Viel weniger Fahrspaß als mit einem Heck BMW
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:42:17 Uhr:
Der Mercedes hat für mich aktuell die schlechteste Verarbeitungsqualität. Meine Tochter hatte ein A Klasse. Die C Klasse hier aus Bremen hat ebenfalls Riesen Quali Probleme.
Das mit der A Klasse kann ich völlig bestätigen (Tante und Arbeitskollege fährt eine). Die Zierleiste auf der Beifahrerseite ist da schon ab Werk wackelig. Und das anfangs hochgelobte MBUX mit „KI“ entpuppte sich als Marketing Luftnummer, nichts geht über das Idrive System mit einem echtem Dreh- Drücksteller.
Der BMW hat von allen 3en definitiv das hochwertigste Cockpit.
Wenn einem 0-100 wichtig ist, sollte man zu einem 0815 BEV greifen, alle anderen nehmen bitte den richtigen Sportwagen.