Neuer LR Discovery 5 (MY2021): Sammelthread

Land Rover Discovery 5 (LR)

Der Land Rover Discovery 5 hat für das Modelljahr 21 ein umfangreiches Facelift bekommen.

Fähig, flexibel, familiär: Wer im bunten und reichen Angebot des Geländewagenmarkts nach einem Modell sucht, auf das diese Attribute zutreffen, landet automatisch beim Land Rover Discovery. Seit mehr als 30 Jahren besticht der Brite nicht allein durch eine Menge Platz und charaktervolles Design – mit fortschrittlicher Technik sorgt er stets dafür, dass seine Besitzer ihre Aufgaben meistern. Im Alltag wie in der Freizeit, im kommerziellen Einsatz wie auf Expeditionen. Der neue Modelljahrgang 2021 des Discovery betont nun diese Eigenschaften noch einmal nachdrücklich. Land Rover gibt der neuen Generation des Alleskönners beispielsweise neue Antriebe mit auf den Weg: leistungsstarke und effiziente Reihensechszylinder-Benziner und -Diesel aus der unternehmenseigenen Ingenium-Motorenfamilie. Teil des Discovery Imperiums ist ferner Pivi Pro, das hochentwickelte Infotainment-System von Jaguar Land Rover, das nicht zuletzt in Sachen Konnektivität ganz weit vorn segelt. Neue Komfortmerkmale und eine ganze Reihe Detailverbesserungen machen den Discovery der Generation 2021 noch vielseitiger und komfortabler.

Hier kann über Ausstattung, Technik, Preise und vieles mehr diskutiert werden. Viel Spaß 🙂
Land Rover Newsroom

Mfg. D.Schwarz

32 Antworten

Glaube gelesen zu haben das es bei BMW als einzigem Hersteller wohl schon geht.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:40:58 Uhr:



Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:29:37 Uhr:


Vorfreude ist die schönste Freude 😁

Mfg. D.Schwarz

Ja, ich kenne diese "Weisheit".
Aber ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch. Ich hasse Warten. Ist vermutlich eine meiner größten Schwächen. 🙁

Grüße,
Hauser

Weicheei....;-)

Bestell mal einen Evoque P300e im Juli und warte auf April!
Harte Männer aus dem Wald können das.......oh Gott ich verbuddel das Kabel für die Wallbox mit dem Teelöffel......... Home-Office, Urlaub, keine Freunde an Weihnachten......und du sprichst von Ungeduld....

So mein Freund nun aber mal dicke Glückwünsche aus dem Odenwald..... PS: welches Öl hast du mitbestellt?

Stell mal die Konfiguration ein.

Öliges grüssle

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:22:58 Uhr:


Weicheei....;-)

Bestell mal einen Evoque P300e im Juli und warte auf April!
Harte Männer aus dem Wald können das.......oh Gott ich verbuddel das Kabel für die Wallbox mit dem Teelöffel......... Home-Office, Urlaub, keine Freunde an Weihnachten......und du sprichst von Ungeduld....

So mein Freund nun aber mal dicke Glückwünsche aus dem Odenwald..... PS: welches Öl hast du mitbestellt?

Stell mal die Konfiguration ein.

Öliges grüssle

Die Glückwünsche bitte erst, wenn er da ist. 🙂 Bin zwar nicht abergläubisch, aber beim Kind wartet man damit ja auch lieber, bis nix mehr schief gehen kann... 😉

Und ja, das (deine RRE Wartezeit) würde mich vermutlich in den Wahnsinn treiben. O_o

Hier meine Konfig: https://build.landrover/13359CE3

Ein vorl. Baudatum bekomme ich evtl. zwischen Weihnachten und Neujahr. 🙂

Grüße,
Hauser

@hauser.ger
Schicker Wagen. Freu dich auf PiviPro und die neuen Annehmlichkeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@arniswiss schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:12:56 Uhr:


@hauser.ger
Schicker Wagen. Freu dich auf PiviPro und die neuen Annehmlichkeiten.

Danke! 🙂
Ja das Facelift gefällt mir sehr gut. Viele Änderungen, die ich Begrüße (z.B. Wegfall des Klavierlacks im Innenraum).

Die Konfig kommt bestimmt vielen merkwürdig vor, aber bei mir gilt halt "Funktion vor Optik". D.h. ich habe lieber ein Extra, was ich aktiv nutze (wie z.B. das HUD, oder das aktive HA-Diff.), als das R-Dynamic Paket. Zugegeben, der R-Dynamic sieht einfach besser aus. Außen mit dem schwarzen Dach (gibt es nicht mehr für das "normalo"-Paket) und innen mit den zweifarbigen Sitzen - einfach unglaublich hübsch! Aber ich sitze mehr im Auto, als dass ich es von außen sehe und dann geht bei mir eben "Funktion vor Optik". 🙂

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:28:14 Uhr:



Danke! 🙂
Ja das Facelift gefällt mir sehr gut. Viele Änderungen, die ich Begrüße (z.B. Wegfall des Klavierlacks im Innenraum).

Die Konfig kommt bestimmt vielen merkwürdig vor, aber bei mir gilt halt "Funktion vor Optik". D.h. ich habe lieber ein Extra, was ich aktiv nutze (wie z.B. das HUD, oder das aktive HA-Diff.), als das R-Dynamic Paket. Zugegeben, der R-Dynamic sieht einfach besser aus. Außen mit dem schwarzen Dach (gibt es nicht mehr für das "normalo"-Paket) und innen mit den zweifarbigen Sitzen - einfach unglaublich hübsch! Aber ich sitze mehr im Auto, als dass ich es von außen sehe und dann geht bei mir eben "Funktion vor Optik". 🙂

Grüße,
Hauser

Ich persönlich finde die Konfi gar nicht merkwürdig, sondern ziemlich durchdacht. R-Dynamic finde ich ist etwas überteuert, in meinen Augen sieht er für den Aufpreis nicht wesentlich besser aus. Die neue Basis die durch das Facelift entstanden ist, ist in meinen Augen chic genug.

Mfg. D.Schwarz

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:36:53 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:28:14 Uhr:



Danke! 🙂
Ja das Facelift gefällt mir sehr gut. Viele Änderungen, die ich Begrüße (z.B. Wegfall des Klavierlacks im Innenraum).

Die Konfig kommt bestimmt vielen merkwürdig vor, aber bei mir gilt halt "Funktion vor Optik". D.h. ich habe lieber ein Extra, was ich aktiv nutze (wie z.B. das HUD, oder das aktive HA-Diff.), als das R-Dynamic Paket. Zugegeben, der R-Dynamic sieht einfach besser aus. Außen mit dem schwarzen Dach (gibt es nicht mehr für das "normalo"-Paket) und innen mit den zweifarbigen Sitzen - einfach unglaublich hübsch! Aber ich sitze mehr im Auto, als dass ich es von außen sehe und dann geht bei mir eben "Funktion vor Optik". 🙂

Grüße,
Hauser

Ich persönlich finde die Konfi gar nicht merkwürdig, sondern ziemlich durchdacht. R-Dynamic finde ich ist etwas überteuert, in meinen Augen sieht er für den Aufpreis nicht wesentlich besser aus. Die neue Basis die durch das Facelift entstanden ist, ist in meinen Augen chic genug.

Mfg. D.Schwarz

Danke. 🙂

Schade, das LR eniges auf den R-Dynamic beschränkt. Die 2-farbingen Sitze und das schwarze Dach sind ja nur optisch und daher okay, wenn exclusiv. Aber die Nebelscheinwerfer (Sicherheit) auf den R-Dynamic zu beschränken, finde ich schon unverschämt.

Grüße,
Hauser

@Hauser.Ger

Ja, stimmt manche Ausstattung Details wurden auf die Austattungslinie beschränkt. Manche sinnvoll, manche weniger sinnvoll. Die Nebelscheinwerfer würde ich definitiv zu letzteres zuordnen. Dieses "Ausstattung aufzwingen" kennen wir ja schon von vielen Herstellern, wenn jemand unbedingt Nebler an seinem Disco 5 will, muss er 3.000€ hinlegen 😁

Mfg. D.Schwarz

@Hauser.Ger

Die Ausstattung ist auch ziemlich von der Motorisierung abhängig. Z.B. das Offroad-Paket. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es das Offroad Paket also Verteilergetriebe mit Untersetzung, Elektronisches Hinterachssperrdifferenzial etc. auch für den P300 gab. Jetzt gibt es lediglich ein konfigurierbares Terrain Response. Wo ich der Meinung war, dass es das davor nur beim D300 und P360 gab (da hattest du mich ja auch mal gefragt). Also ich bin mir ziemlich sicher das bei den Konfigurations Möglichkeiten nochmal ordentlich Hand angelegt wurde. Jetzt kann man natürlich anfangen zu diskutieren dass der Absatz des P300 hier vermutlich keine Rolle spielt, mir ist es halt aufgefallen weil ich ebenfalls ein paar Fahrzeuge konfiguriert habe.

Mfg. D.Schwarz

Bezüglich Lieferzeiten:

Meiner (HSE):
Bestellt: 23.12.2020
Baudatum: 19.05.2021

Ein bekannter in Canada hat auch gerade einen bestellt (R Dynamic S):
Bestellt: 02.01.2021
Baudatum: 16.04.2021

Oh weh, musst doch länger warten... 🙁

Mfg. D.Schwarz

Jupp. 🙁
Vermutlich, weil so vollgestopft und einige Teile später kommen.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 4. Januar 2021 um 11:17:57 Uhr:


Jupp. 🙁
Vermutlich, weil so vollgestopft und einige Teile später kommen.

Kann durchaus sein. Kann mir vorstellen, dass es aber auch an der Motorisierung liegen könnte. Glaube nicht dass es in Kanada schon den neuen Ingenium Diesel gibt. Dort werden vermutlich nur die AJ20 P4/P6 die schon über einem Jahr auf dem Markt sind verbaut. Die lassen sich mit dem neuen I6 Ingenium ganz schön Zeit. Im TOPIx ist immer noch kein Fahrzeug mit dem neuen 6 Zylinder Diesel registriert.
Weißt du zufällig welche Maschine dein Kollege aus Kanada bestellt hat?

Mfg. D.Schwarz

Hallo Hauser

Ich bin etwas erstaunt, dass JLR bereits über vier Monate im Voraus das Baudatum bekannt gibt. Woher stammt diese Info? Normalerweise melden sie sich erst ca. 2 Monate vor der Produktionswoche mit der Auftragsbestätigung.

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 4. Januar 2021 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 4. Januar 2021 um 11:17:57 Uhr:


Jupp. 🙁
Vermutlich, weil so vollgestopft und einige Teile später kommen.

Kann durchaus sein. Kann mir vorstellen, dass es aber auch an der Motorisierung liegen könnte. Glaube nicht dass es in Kanada schon den neuen Ingenium Diesel gibt. Dort werden vermutlich nur die AJ20 P4/P6 die schon über einem Jahr auf dem Markt sind verbaut. Die lassen sich mit dem neuen I6 Ingenium ganz schön Zeit. Im TOPIx ist immer noch kein Fahrzeug mit dem neuen 6 Zylinder Diesel registriert.
Weißt du zufällig welche Maschine dein Kollege aus Kanada bestellt hat?

Mfg. D.Schwarz

Der hat den P360 bestellt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen