Neuer Lautsprecher im 126er
Hallo, mein Lautsprecher (die wo vom Werk aus) vorne link knistert sehr stark wenn mal ein bisschen Bass in einem Lied vorkommt. Kommt vom Lautsprecher aus. Erst dachte ich der Lautsprecherdeckel sei locker und habe ihn mal ausgebaut und bisschen was dazwischen getan dass vll nicht unbedingt plastik und plastik aufeinander liegend vll vibriert. Aber nein es kommt aufjedenfall vom Lautsprecher. Gut, dann gibts halt mal einen neuen. Ich würde aber gerne vorne gleich beide erneuern. Macht sich vll besser. Weis jemand welchen ich da brauche? Gibts da was besonders zu beachten??
MfG SirQuickly
12 Antworten
Am besten Du nimmst wg der Einbaugröße eine der alten Brüllpappen mit zum Speakerdealer - Ich hatte in meinem 123er vorne Breitbandlautsprecher von Pioneer und die klangen sehr gut - wird auch viel Gutes über Magnat berichtet und Infinity - kannste bestimmt vor Ort im Laden anhören - am Besten eine Cassette oder eine CD mitnehen die Du kennst!!!
Aloha aus Berlin
Hey Sir, Rainer
ja hallo zusammen,
meine Brüllpappen sind zwar noch in Ordnung, aber der miese (werksseitig verbaute) Sound stört dennoch das verwöhnte Ohr ein wenig. Ab einer gehoben Lautstärke kratzt bzw. schrappte es einfach nur noch. Leider normal. Rainer, Du weißt sicherlich, was ich meine...
Welche Möglichkeit kennst Du, "Bass und Sound" gut miteinander vereint in diese kleine Öffnung zu versehen. Ich mag ungern einen Tieftöner in die Seiten verbauen... es soll original bleiben und sprich - auf kleinem Raum ne Menge Wums und guter Ton erklingen (->Bose?)
Leider kenne ich mich mit Anlagen nicht so gut aus.
Ich bin dankbar für alle Tips!
LG
Dennis
P.s: Sir, hier musste ich einfach aufspringen - ggf. lässt sich das ja miteinander kombinieren und wie beide haben bald ne tolle Anlage, orischinal mit klasse Sound😉
Moin Sir Quickly,
anbei ein Link zu einer schönen Beschreibung :
Konzertsaal
Ich selbst habe hinten 165mm McAudio und vorne passende Infinity verbaut.
Solltest du doch die originalen haben wollen, kann ich sie dir zum Lachpreis vermachen.
Gruß
Zorc
@ Dennis: Kein Problem, dafür sind Threads ja schlieslich da 😉
ich meine aber mal gehört zu haben, ich weis nicht war es hier oder auf den gelben Seiten, dass es beim 126er gar nicht so einfach ist iwie einen besseren Sound reinzubringen wie der der original Lautsprecher. Ich habe natürlich nix dagegen einen besseren Sound reinzubringen. Wie halt schon von Dennis erwähnt nur original. Also ohne einen Tieftöner oder sonstige Scherze. In welche Wattklasse würdet ihr gehen?? Mein Radio ist ein Blaupunkt Hamburg SQM 23
Ähnliche Themen
Hallo nochmal, ich muss das Thema hier nochmal aufrühren.
Kann mir jemand mal die genaue Größe der originalen Lautsprecher vorne verraten?? Ich finde sie einfach im ganzen internet nicht genau. Welche größe ist drin oder welche kann man maximal ohne irgendwas zu vergrößern verbauen??
LG, SirQuickly
Bau die Aktuellen doch einfach aus und nimm Einen als Muster mit - ist ne Minutenarbeit - 2 Schrauben für die Abdeckung und die an den Speakern. 🙂
Sternengruß
Ja stimmt is wohl die einfachste Lösung. Hatte die eh schon mal draussen um mal ordentlich sauberzumachen unter den gittern. Wahnsinn was sich da in 21 Jahren ansammelt. Aber die Krönung was vor einer Woche wie ich mal die hintere Sitzbank rausgemacht habe 😉 Hoho was da alles drin war! Längst vergessen Schätze 😉
Gr SirQuickly
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Bau die Aktuellen doch einfach aus und nimm Einen als Muster mit - ist ne Minutenarbeit - 2 Schrauben für die Abdeckung und die an den Speakern. 🙂Sternengruß
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
...
Aber die Krönung was vor einer Woche wie ich mal die hintere Sitzbank rausgemacht habe 😉 Hoho was da alles drin war! Längst vergessen Schätze 😉Gr SirQuickly
Hey Martin,
das habe ich vor einigen Wochen auch getan - bin jedoch ausser auf nen alten Bretzelkeks und ein paar Papierchen auf nichts weiter "aufregendes" gestoßen. Was hast Du denn so entdeckt?
LG
Dennis
Hehe Hallo Dennis,
naja zuvor muss ich noch was anmerken. Ich bin 21 Jahre alt, mein Dad dem das Auto eigentlich gehört hat es 89 neu gekauft. Aber hauptsächlich nutze ich den Account. Uns gehört somit das Auto zusammen und wir "restaurieren" ihn auch gemeinsam. Ich schreibe immer von meinem Auto und das ich erstbesitzer bin obwohl dass ja eigentlich auf meinen Dad zutrifft aber es ist halt unkomplizierter 🙂
So nun zur Sitzbank, ja ich habe viele Relikte meiner Kindheit gefunden, Geld (Die gute alte D-Mark) einen Werbekugelschreiber der alten Firma von meinem Dad (noch mit den alten Postleitzahlen) SIKU Autos (die habe ich früher geliebt) Maoam waren dabei, und haufenweise Brösel und Staub das übliche halt 😉
LG SirQuickly
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Hey Martin,Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
...
Aber die Krönung was vor einer Woche wie ich mal die hintere Sitzbank rausgemacht habe 😉 Hoho was da alles drin war! Längst vergessen Schätze 😉Gr SirQuickly
das habe ich vor einigen Wochen auch getan - bin jedoch ausser auf nen alten Bretzelkeks und ein paar Papierchen auf nichts weiter "aufregendes" gestoßen. Was hast Du denn so entdeckt?
LG
Dennis
Moin,
manchmal fragt man sich wirklich ob es überhaupt Sinn hat hier etwas zu antworten und ob man es in Zukunft doch besser sein lässt - es bringt ja offensichtlich nichts.
Weiter oben habe ich einen Link gepostet - den hat offenbar niemand der anwesenden Herren gelesen. In diesen Text sind nämlich die Lautsprechermaße vermerkt.
Mahlzeit
Zorc
😁
...im 126er-Forum hat mal jemand berichtet vorne Speaker eingebaut zu haben die auch in Hornlautsprechern verbaut waren - leider finde ich das nicht mehr - das wäre auch eine Option für mich der wohl super klingt - in meinem SEC werd ich mal sehen was ich für hinten an Basslautsprechern finden kann - ein paar Frequenzweichen hab ich noch - da man die Herkunft von Bässen nicht wirklich orten kann erscheint mir das als einfachste und idealste Lösung
Aloha aus Berlin
Hallo SEC126,
sorry das habe ich iwie verkehrt verstanden dass was in dem Link stand. Ich dachte das 9x15 cm ist das was MAXIMAL reinpasst. Und dabei dachte ich muss gebastelt werden 9x15 reinkommen soll. Dachte das ist dann oberkannte was überhaupt ins loch passt. Aber wenn das das normale Maß ist dann ist meine Frage ja beantwortet. Vielen dank nochmal für den Hinweis!!
LG SirQuickly
Zitat:
Original geschrieben von SEC 126
Moin,
manchmal fragt man sich wirklich ob es überhaupt Sinn hat hier etwas zu antworten und ob man es in Zukunft doch besser sein lässt - es bringt ja offensichtlich nichts.
Weiter oben habe ich einen Link gepostet - den hat offenbar niemand der anwesenden Herren gelesen. In diesen Text sind nämlich die Lautsprechermaße vermerkt.
Mahlzeit
Zorc