Neuer Kühlergrill, brauche hilfe!

Opel Corsa D

Hab mir einen neuen Kühlergrill bestellt und in der Beschreibung steht, dass ich den originalen aussägen muss, jedoch hat mir der FOH gesagt, dass der originale jedoch nur gesteckt (nicht verklebt) und verschweißt ist.

Meine Frage: Muss ich den Originalen wirklich aussägen oder kann ich die Frontschürze entfernen und die Verschweißungen wegmachen und danach den neuen einfach nur einsetzen und verkleben und verschrauben? Ist mir etwas zu heiß, da an der Frontschürze dran herumzusägen...

War mal beim Lackierer und die meinten für Lackieren in Saphirschwarz und montage kommen mindestens 300 Euro auf mich zu (150 - 200 Euro Lackieren und 150 Euro Montage). Das ist mir allerdings Viel zu teuer und ich bau ihn denk ich mal selbst ein. Lackieren soll ihn ein Koleg von mir.

thx

Beste Antwort im Thema

ok hab den Grill mit nem kolleg eingebaut.

Wir haben die komplette Frontschürze dazu abgenommen was dann dazu geführt hat, das man den original Grill super einfach ausbauen konnte. Die Verschweißungen haben wir mit nem Lötkolben geschmolzen. Hinter den Grill haben wir noch schwarzes Racinggitter mit 2 komponenten Kleber geklebt.

Einbau war wirklich einfach, nur sollte man zu zweit sein.

Dauer: 3 Stunden

Für den Grill hat mir en Kolleg bestellt für gerade mal 30 Euro, ist zwar kein Irmscher oder so, aber sieht dennoch top aus.

Grüße

33 weitere Antworten
33 Antworten

Er hat ja auch ChrisM1985 geantwortet......................😁😁

ich glaube ich mach zeitnah mal einen neuen thread auf ^^

Hallo,
Habe auch ein Sportgrill montiert bei meinem Gsi und kann nur sagen, dass es am einfachsten geht wenn man die ganze Schürze abmontiert.
Sind eh nur paar schrauben. Kleine besonderheit bei meinem neuen grill sind die Led-Positionslichter.

Gruß
Simon

Neuer Grill

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen