Neuer Kühlergrill, brauche hilfe!
Hab mir einen neuen Kühlergrill bestellt und in der Beschreibung steht, dass ich den originalen aussägen muss, jedoch hat mir der FOH gesagt, dass der originale jedoch nur gesteckt (nicht verklebt) und verschweißt ist.
Meine Frage: Muss ich den Originalen wirklich aussägen oder kann ich die Frontschürze entfernen und die Verschweißungen wegmachen und danach den neuen einfach nur einsetzen und verkleben und verschrauben? Ist mir etwas zu heiß, da an der Frontschürze dran herumzusägen...
War mal beim Lackierer und die meinten für Lackieren in Saphirschwarz und montage kommen mindestens 300 Euro auf mich zu (150 - 200 Euro Lackieren und 150 Euro Montage). Das ist mir allerdings Viel zu teuer und ich bau ihn denk ich mal selbst ein. Lackieren soll ihn ein Koleg von mir.
thx
Beste Antwort im Thema
ok hab den Grill mit nem kolleg eingebaut.
Wir haben die komplette Frontschürze dazu abgenommen was dann dazu geführt hat, das man den original Grill super einfach ausbauen konnte. Die Verschweißungen haben wir mit nem Lötkolben geschmolzen. Hinter den Grill haben wir noch schwarzes Racinggitter mit 2 komponenten Kleber geklebt.
Einbau war wirklich einfach, nur sollte man zu zweit sein.
Dauer: 3 Stunden
Für den Grill hat mir en Kolleg bestellt für gerade mal 30 Euro, ist zwar kein Irmscher oder so, aber sieht dennoch top aus.
Grüße
33 Antworten
Hallo ,
Ich habe bei ebay mir ein schwarzes Grill bestellt. Super Qualität für 49.- + 5.- versand.Bestellt bei KDS tuning.
Danke, jetzt weiß ich, wie das eingebaut wird.
Das das original Grill unten gelebt ist, hätte ich nicht gedacht. Ich werde das Morgen umbauen und dazu gibt es den bösen Blick, auch von ebay. Mal sehen, ob meine Nerven Morgen blank liegen. Die Hilfe beim Wechsel der Gluehbirnen, hier im Forum war super. Foto gibt es dann auch.
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Danke, jetzt weiß ich, wie das eingebaut wird.
Das das original Grill unten gelebt ist, hätte ich nicht gedacht. Ich werde das Morgen umbauen und dazu gibt es den bösen Blick, auch von ebay. Mal sehen, ob meine Nerven Morgen blank liegen. Die Hilfe beim Wechsel der Gluehbirnen, hier im Forum war super. Foto gibt es dann auch.
Foto's wären echt nice, würde echt gerne wissen wie der original Grill befestigt ist.
Bevor ich mir nen neuen Grill bestelle!
Zitat:
Original geschrieben von FieserFettsack86
Foto's wären echt nice, würde echt gerne wissen wie der original Grill befestigt ist.Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Danke, jetzt weiß ich, wie das eingebaut wird.
Das das original Grill unten gelebt ist, hätte ich nicht gedacht. Ich werde das Morgen umbauen und dazu gibt es den bösen Blick, auch von ebay. Mal sehen, ob meine Nerven Morgen blank liegen. Die Hilfe beim Wechsel der Gluehbirnen, hier im Forum war super. Foto gibt es dann auch.Bevor ich mir nen neuen Grill bestelle!
Ähnliche Themen
Guten Abend,
Ich habe ganz viele Fotos gemacht, aber ich kriege Sie einfach nicht hochgeladen.
Hast Du vielleicht eine Mailadresse?
Eins sag ich Dir, mach das nicht alleine. Du kommst mit 3 std. hin, aber nur zu zweit. Sollte dazu noch ein guter Freund sein, möglichst mit Werkstatt, der Dir böse Worte verzeiht. Achtung, nur die stege unten am kühlergrill raustrennen. Nicht das Grill kpl.lösen. Du brauchst den alten Rand als Klebeflaeche.
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Zitat:
Original geschrieben von FieserFettsack86
Foto's wären echt nice, würde echt gerne wissen wie der original Grill befestigt ist.
Bevor ich mir nen neuen Grill bestelle!
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Guten Abend,Ich habe ganz viele Fotos gemacht, aber ich kriege Sie einfach nicht hochgeladen.
Hast Du vielleicht eine Mailadresse?
Eins sag ich Dir, mach das nicht alleine. Du kommst mit 3 std. hin, aber nur zu zweit. Sollte dazu noch ein guter Freund sein, möglichst mit Werkstatt, der Dir böse Worte verzeiht. Achtung, nur die stege unten am kühlergrill raustrennen. Nicht das Grill kpl.lösen. Du brauchst den alten Rand als Klebeflaeche.
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Guten Abend,Ich habe ganz viele Fotos gemacht, aber ich kriege Sie einfach nicht hochgeladen.
Hast Du vielleicht eine Mailadresse?
Eins sag ich Dir, mach das nicht alleine. Du kommst mit 3 std. hin, aber nur zu zweit. Sollte dazu noch ein guter Freund sein, möglichst mit Werkstatt, der Dir böse Worte verzeiht. Achtung, nur die stege unten am kühlergrill raustrennen. Nicht das Grill kpl.lösen. Du brauchst den alten Rand als Klebeflaeche.
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Zitat:
Original geschrieben von Wrangler4
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Guten Abend,Ich habe ganz viele Fotos gemacht, aber ich kriege Sie einfach nicht hochgeladen.
Hast Du vielleicht eine Mailadresse?
Eins sag ich Dir, mach das nicht alleine. Du kommst mit 3 std. hin, aber nur zu zweit. Sollte dazu noch ein guter Freund sein, möglichst mit Werkstatt, der Dir böse Worte verzeiht. Achtung, nur die stege unten am kühlergrill raustrennen. Nicht das Grill kpl.lösen. Du brauchst den alten Rand als Klebeflaeche.
Zitat:
Original geschrieben von Wrangler4
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Ich hatte doch in deinen anderen Beitrag einen Link gesetzt, da wird das bebildert erklärt
Klick mich
Und wie gesagt, das mit dem zitieren klappt immer noch nicht.............😁
Ich weiß Thema -Kühler-Grill war Schon öfter..Habe mich jetzt --GETRAUT Alleine..Die Action dauerte 2,5 Stunden ist halb so schlimm ging Ohnen Stoßstange abzubauen,.
weiss jemand obs diese "grill-optik" für den corsa-d gibts? (vor-facelift)
http://www.ebay.de/.../130978164779?...
sprich: durchgängiger chromsteg ohne emblem...
Zitat:
Original geschrieben von ChrisM1985
Hab mir einen neuen Kühlergrill bestellt und in der Beschreibung steht, dass ich den originalen aussägen muss, jedoch hat mir der FOH gesagt, dass der originale jedoch nur gesteckt (nicht verklebt) und verschweißt ist.Meine Frage: Muss ich den Originalen wirklich aussägen oder kann ich die Frontschürze entfernen und die Verschweißungen wegmachen und danach den neuen einfach nur einsetzen und verkleben und verschrauben? Ist mir etwas zu heiß, da an der Frontschürze dran herumzusägen...
War mal beim Lackierer und die meinten für Lackieren in Saphirschwarz und montage kommen mindestens 300 Euro auf mich zu (150 - 200 Euro Lackieren und 150 Euro Montage). Das ist mir allerdings Viel zu teuer und ich bau ihn denk ich mal selbst ein. Lackieren soll ihn ein Koleg von mir.
thx habe vor kurtzen auch einen neuen GRILL eingebaut muste geklebt werden
den alten mit der Stich säge ausgesägt einen Randstehen lassen (gibt es eine Anleitung für)
den neuen eigeklebt dauer 2 stunden
Wrangler4 hat immer dieses Problem, er zitiert jeden Beitrag und schreibt seine Antwort im Zitat, deshalb versteht keiner seine Antwort, habe ihm das schon öfters geschrieben aber es hilft nicht, außerdem das permanente zitieren nervt sowieso..................😠