Neuer Krümmer -> Keine Leistung mehr?! Bin verzweifelt

Audi A4 B5/8D

Hallo Lieber Motor talkler!
Ich bin absolut verzweifelt wegen meinem Möp....

Der Wagen fuhr sich recht normal, Verhältnismäßig hatte er aber schon nicht seine vollen 150Ps (1.8t AEB). Es fühlte sich an, als würde er viel zu Spät Ladedruck aufbauen. Meine vermutung war ganz klar, krümmer. Der war total undich und da pfeifte es nur nebenher... Den habe ich neu gemacht, allerdings einen Krümmer verbaut, mit einem größeren Durchmesser. Im Vergleich zu vorher ist alles Dicht!!
Der Wagen stand dann erstmal 2 Monate.
Und jetzt wollte ich eben mal fahren, er hat aber gefühlt wirklich absolut garkeine Leistung. Müsste ich schätzen unter 50Ps. Ladedruck baut er garkeinen auf, und selbst als sauger wäre er sehr langsam....
Habt ihr Ideen? Ich kann mir keinen Reim darauf machen, dass er mit einem neuen Krümmer keinen Ladedruck aufbaut. Größerer Durchmesser - aber es ist ein turbo motor und braucht somit keinen Gegendruck? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin absolut verzweifelt

31 Antworten

Dann glaub deinen Leuten!

Und das er OFFEN stand ist ja ein Grund wieso er geklemmt hat wer sowas macht sollte sich nicht wundern wenn’s hinterher schrott ist!

Wenn sowas mal offen steht dann sollte das mit Öl benetzt bzw mit fett geschützt werden!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:17:28 Uhr:


Dann glaub deinen Leuten!

Und das er OFFEN stand ist ja ein Grund wieso er geklemmt hat wer sowas macht sollte sich nicht wundern wenn’s hinterher schrott ist!

Wenn sowas mal offen steht dann sollte das mit Öl benetzt bzw mit fett geschützt werden!

Bleib bitte cool... Ich hab einfach noch nicht so die Erfahrungswerte und mach mir echt Gedanken deshalb. Und das ist ne Menge Geld für mich in der Ausbildung.
Deswegen will ich den nicht einfach blind tauschen. Gibt es denn eine logische Erklärung dessen, dass er nach mehrfachem drehen und lösen wieder gängig war? Also die Welle?

Klar gibt es eine logische Erklärung! Nur diese ändert die Tatsache das der Turbo Schrott ist nicht!

Die Welle ist oxidiert! Den rostrand hast du mit der Aktion gebrochen dadurch dreht sich die Welle (vorerst) wieder! Aber das Lager ist dadurch beschädigt. Somit frist sich die Welle jetzt beim fahren langsam ins Lager!
Und denk dran einen Turbo erneuert man nur mit neuer Öl Zulauf und Ablaufleitung!

Gut zu wissen, danke!
Mir ist nur wichtig, dass wenn ich da nen neuern Turbo reinbaue mein Problem weg ist.. Nicht, dass er dann immernoch garkeine Leistung hat.

Ähnliche Themen

Naja das du dann Leistung hast sag ich nicht!

Nur das der Fehler dann weg ist!

Dass welcher fehler dann weg ist? Der einzige fehler den ich habe ist der, dass ich gefühlt 40 Ps habe! Das mit dem Turbo ist mir dabei nur aufgefallen

Der defekte Turbo!

Nur du wirst von mir keine Aussage bekommen das du mit deiner ich lass alles 2monate offen stehen nicht noch was kaputt gemacht hast! Weil auf 3pötten sollte er theoretisch nicht nur laufen

Naja, ich hab zündspulen quergetauscht, fehler ist dann gewandert! nach 2h Motor aus lief er dann auch wieder auf 4 Pötten.... Ich verstehe die Kiste nicht

Ich möchte dir nicht auf die Füße treten aber nach all deinen Schilderungen schraubst du ohne Verstand und befreit von jeglichem Sachverstand ich denke es wäre günstiger für dich du fragst mal jemanden der sich auskennt und sich noch ran traut! Ich würde so eine Arbeit nicht annehmen! (Als Werkstatt) da keiner weis was du alles geschrottet hast! Ob der Nockenwellenversteller noch lebt bzw die Kette keinen Schaden genommen hat weis keiner, weil keiner weis wie du gearbeitet hast! Nur ich weis der Motor ist jetzt etliche Male kaltgestartet wurden und nicht auf Betriebstemperatur gekommen. Nach deiner Schilderung war der Ölkreislauf lange offen Feuchtigkeit konnte eindringen, wissentlich ist der Turbo Schrott wer was ob der NW-Versteller nicht auch leergelaufen ist und durch Feuchtigkeit beschädigt wurde.

Was erzählst du da eigentlich für einen stuss? "Der Motor wurde etliche male kaltgestartet"

Mir ist aufgefallen, dass nach neuem Krümmer einbau die kiste nicht zieht. Dabei habe ich dann als ich das N75 erneuert habe so wie das SUV und alle Druckleitungen eben auch verdichterseite Ansaugschlauch offen gelegt, um die Turbine auf Spiel zu prüfen, spricht doch nichts gegen? So und wollte dann wissen, ob die fehlende Leistung damit zusammen hängen kann. Jetzt werd ich für irgendeinen anderen nicht passierten Schwachsinn Angepafft? Muss man mir erklären.

hallo

der lader ist auf jeden fall platt , der muss also neu

zündspulen können schon merkwürdige defekte haben , wenn da nen haarriss in der wicklung drinn ist kann es schon sein das die wieder geht wenn sie ausgekühlt ist aber das kommt dann wieder wenn sie temperatur bekommt

Mfg Kai

@BafyZ

Ich erzähle keinen stuss! Ich schließe aus deinen Aussagen! Gestartet keine Leistung; läuft auf 3pötten ; Fehler wandert mit! Also etliche Male kaltgestartet! Und so wie du schreibst ist noch öfters gestartet worden

Aber wer beleidigt ich bin raus!

Viel Spaß beim Geld versenken!

"kaltgestartet" Der lief 3h und als ich wieder kam auf 3 Pötten. Dann direkt quergetauscht. Dann muss der aber schnell kalt werden...
Damit ich kein geld versenke, habe ich diesen Post gemacht.

Du lässt den Motor auf 3 Pötten 3h laufen!

You made my day!

Ich schmeiß mich weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen