Neuer Kombi muss her! Astra, Avensis,...?

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo zusammen,

mein Astra F Caravan zerfällt so langsam und ich bräuchte einen neuen Kombi!

Nur welchen nehmen?
Meine Vorstellungen:
EZ:2000 - 2004
KM: bis 60000km (vielleicht Rentnerauto)
Benziner um evtl. auf LPG umzurüsten
Klima sollte drin sein
Preis: bis 7000 EUR

Habe jetzt mal geschaut, welche Modelle besonders mängelfrei sind: Toyota Avensis z.B.

Aber ein ASTRA G CARAVAN würde mich auch reizen!

Habt ihr vielleicht noch Vorschläge oder Tipps?

Herzlichen Dank und einen schönen Sonntagabend!

Gruß Jo

110 Antworten

@driver.87:

ohja, das klingt gut....nen 5er wollte ich sowieso immer mal haben, aber gibt's da keinen neueren für bißchen weniger Geld?

@all:

Vielen Dank für die bisherigen Anregungen, werde mich mal weiter umschauen, der 626 kriegt vielleicht ne Chance!

Gruß Jo

Clarus... beim besten Willen, aber du willst doch ein solides Auto 😉
Wenn das Geld nicht zuuuuuu knapp ist, fallen mir folgende Kanditaten ein, die richtig Auto bieten und mit denen man noch gut dabei ist. Die kann man auch mit 130000+ km kaufen:
Audi A4 Avant, A6 Avant, BMW 5er touring, C/E-Klasse, Passat Variant. Auch überlegenswert sind Xantia Kombi oder Astra caravan.
Natürlich kann hier und da bei Gebrauchtwagen eine Reparatur anstehen. Dennoch versenke ich lieber 7-8000 in ein solides Auto anstatt 10000 in einen neuen Schuhkarton, der außer plastifizierten Neuwagengestank nix bietet.
Und nu haut mich 😁
Wenn ich überlege -ein Avant hat nen momentanen Marktwert von sagen wir etwa 9000. Einmal richtig geputzt, stielt er technisch, optisch, in der Zuverlässigkeit und im Fahrkomfort jedem Neukleinstwagen die Show 😉

vg Steve

Ja ja Steve- und uns Angie wird Germanys next Topmodel! 😁
Wenn das Budget knapp ist, ist der Clarus durchaus eine Überlegung wert. Er bietet bewährte Mazda-Technik und sieht auch optisch wie ein 626 aus.

Ehem. THW-Mitstreiter hatte ebenfalls die Faxen von seinem 400000-km-Golf2 satt und leistete sich einen nagelneuen Clarus. Nach der ersten Sitzprobe waren wir einhellig der Meinung, er hätte seinen GT behalten können. So was übles.. Nach 1 Jahr hat er ihn mit fast 12000 DM Verlust verkauft, nachdem er sogar ab und zu damit fahren konnte - sofern er nicht in irgendeiner Werkstatt stand. Nee, Clarus ist bei mir ganz unten, sogar noch unter Trabant 😉

vg Steve

Ähnliche Themen

Wir haben in unserer Familie mit Kia sehr gute Erfahrungen gemacht, ein Clarus war allerdings nicht dabei- deshalb will ich dir icht widersprechen.

Gruß

Christian

Einer der ersten Kia Clarus, die es hier in D zu kaufen gab - ist schon ne Weile her. Er hat immer neidisch auf meinem 80er geschielt 😁
Wirklich, der Clarus war die Katastrophe auf Rädern.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ja ja Steve- und uns Angie wird Germanys next Topmodel! 😁
Wenn das Budget knapp ist, ist der Clarus durchaus eine Überlegung wert. Er bietet bewährte Mazda-Technik und sieht auch optisch wie ein 626 aus.

es ist ein mazda 626, motor und fahrwerkskomponenten sind baugleich mit div. mazda modellen.

die zuverlässigkeit steht und fällt aber mir dem exemplar was man erwirbt. wenn man also wirklich einen kaufen will sollte man genau nachschauen. einige exemplare sind ware mängelriesen. unserer läuft extrem zuverlässig. (90 tkm in 3 jahren plus 63tkm beim kauf)
vielleicht hatten wir auch einfach nur glück ?

nun aber zurück zu audi und toyota :-)

und driver :-(

@YioRock

kannst beim Autokauf immer und überall ins Klo greifen^^ ich würd noch 2-3 T€ draufpacken und nen LoganMCV kaufe...3 Jahre Garantie sind erstmal ein Wort welches Du bei einem gebrauchten nie bekommst

@Audilenker

schöne Geschichte mit dem Clarus....hab auch eine...ein befreundetes Ehepaar haben einen A4 Avant und nen A3.....die Autos stehen abwechselnd in der Werkstatt.....ist wirklich so...die Rufen mindestends 2mal im Monat an,ob ich nicht ihre Tochter(welche mit meiner Tochter in die Schule geht) mit von der Schule heimbringen kann.....wenn er könnte wie er wollte wären beide Autos längst verkauft...leider sind Schwackeliste und real erreichbarer Verkaufspreis 2 unterschiedliche paar Schuhe...der Markt ist voll von jungen A4 Avants und ohne massiven Preisnachlass bekommt er ihn nicht los...nichtmal der VW/Audihändler will die Karre haben^^

gruß Marc

Zitat:

die Autos stehen abwechselnd in der Werkstatt

Na und?

Schlimmer wäre es, sie ständen beide zeitgleich in der Werkstatt, so spart man sich wenigstens den Leihwagen.

vg Steve - Besitzer eines sorgenfreien (und regelmäßig gewarteten) Audis

Also ich wagen zu bezweifeln, dass ein Clarus-Besitzer neidisch auf einen Audi 80 sein soll.
Ich würde den Audi 80-Fahrer eher mitleidig um sein Relikt belächeln. Im Vergleich zu deinem jetzigen A6- okay, aber im Vergleich zu einem Audi 80- du schreckst aber in Bezug auf deine Lieblingsmarke auch vor nichts zurück. 😉

Gruß

Christian

Anno 1997/98 stand ein Audi 80 noch gut da, Herr Christian. Und die Tatsache, daß die Karre immer fuhr, wesentlich besser aussah (und erst recht besser verarbeitet ), dazu ungleich preiswerter als besagter Kia war - gabs die Kommentare schon gratis dazu 😉
vg Steve

@Aris Sung: Ja schon klar. Und danach wird er nur noch geile Toyotas fahren und bis an sein Lebensende glücklich und zufrieden sein..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Anno 1997/98 stand ein Audi 80 noch gut da, Herr Christian. Und die Tatsache, daß die Karre immer fuhr, wesentlich besser aussah (und erst recht besser verarbeitet ), dazu ungleich preiswerter als besagter Kia war - gabs die Kommentare schon gratis dazu 😉
vg Steve

Also das ein Audi 80 besser aussah als der Kia Clarus wage ich doch mal zu bezweifeln. Der Audi hatte eine absolute 80er Jahre Optik (wie der Name schon sagt) und der Kia bereits eine moderne Form. Also einen A4 würde ich dem Clarus ja noch vorziehen, aber beim Audi 80 sieht das anders aus.

Du bist wirklich ein ganz schöner Audi-Fanatiker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen