Neuer KIA Ceed SW 1,4 Dream Team springt im Leerlauf nicht an + Türverrieglung

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo,

ich bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin eines KIA CEED SW 1,4 Dream Team Edition 7.

Habe davor auch schon einen CEED SW 1,6 von 2007 gefahren.

Habe bis jetzt 1 kleines Problem und 2 etwas nervigere Probleme mit dem Auto.

Das erste Problem ist, dass im Tagfahrlicht vorn recht Wasser drin ist seit dem ich in der Waschanlange war, aber die wird demnächst von Kia ausgetauscht, also eher wieder keiN Problem.

Nun die zwei Probleme die ich sehr komisch finde und mich von der Werkstatt verkohlt fühle (musste eine neue Werkstatt nehmen, da die alte nicht mehr Kia Partner ist leider).

Und zwar verriegeln die Türen während der Fahrt ja automatisch. Bei meinem alten Ceed wurden die Türren auch automatisch wieder entriegelt sobald ich den Schlüssel aus dem Zündschloß gezogen haben.
Die geschiet nun nicht mehr. Ich komm zwar raus aus dem Fahrzeug, aber bekomme meine Kinder hinten nicht raus bevor ich auf den "Auf-Knopf" vom Schlüssel gedrückt habe. Genauso ist das auch mit dem Kofferraum.
Habt ihr das auch so ? Der Werkstattheini meint, dass sei normal so.

Was aber ist im Falle eines Unfalls wenn die Türen dann nicht entriegelt wurden ? Wie bekommen uns die Retter aus dem Fahrzeug ??? Ich fahr im Moment echt ungern mit dem Auto, weil ich echt Angst hab das im Falle eines Unfalls unnötig Zeit drauf gehen könnte.

Dann ist mir aufgefallen, dass das Auto nur anspringt wenn ich die Kupplung trete beim Starten.
Versuche ich im Leerlauf zu starten kommt nicht mal irgendwie ein Geräusch. Die Leuchten beim Tacho gehen bei der Zündung einfach alle aus und auch das Radio ect. und es ist einfach totenstill.
Da will mit der Werkstattheini auch sagen, dass das normal ist.
Ich muss dazu sagen, wir haben KEINE Start-Stopp-Automatik oder so. Das wollt der mir auch weiß machen, dass wir das doch habe, aber wir haben das definitiv NICHT!

Würd mich freuen wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könnt und auch über Werkstattempfehlungen im Raum südliches Schleswig-Holstein/Hamburg würd ich mich freuen.

Danke an alle die bis zum Schluß durchgehalten haben :-)

18 Antworten

Ich hatte neulich einen neuen Rio als Ersatzwagen, der auch nur mit getretener Kupplung ansprang, was ich als ganz tolle Lösung empfunden habe. Wenn man häufig Automatikfahrzeuge fährt, kann es ganz leicht passieren, dass man aus Gewohnheit  doch mal  mit eingelegten Gang startet, kann durchaus auch sonst mal vorkommen.  Im schlimmsten Fall macht der Wagen einen Satz und landet an einem Hindernis. Also gute Lösung gegen Vergesslichkeit oder Unaufmerksamkeit.

Hallo

Schau mal ob die Kindersicherung hinten an den Türen aktiv ist.
Dann Heckklappe in der Mitte hat es eine Notentriegelung schau mal ob diese Richtig steht
Das mit dem Leerlauf habe ich noch nicht getestet Hab ihn zu kurz (Ceed 1,4)

Zitat:

Original geschrieben von Ela1981


Hallo,

ich bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin eines KIA CEED SW 1,4 Dream Team Edition 7.

Habe davor auch schon einen CEED SW 1,6 von 2007 gefahren.

Habe bis jetzt 1 kleines Problem und 2 etwas nervigere Probleme mit dem Auto.

Das erste Problem ist, dass im Tagfahrlicht vorn recht Wasser drin ist seit dem ich in der Waschanlange war, aber die wird demnächst von Kia ausgetauscht, also eher wieder keiN Problem.

Nun die zwei Probleme die ich sehr komisch finde und mich von der Werkstatt verkohlt fühle (musste eine neue Werkstatt nehmen, da die alte nicht mehr Kia Partner ist leider).

Und zwar verriegeln die Türen während der Fahrt ja automatisch. Bei meinem alten Ceed wurden die Türren auch automatisch wieder entriegelt sobald ich den Schlüssel aus dem Zündschloß gezogen haben.
Die geschiet nun nicht mehr. Ich komm zwar raus aus dem Fahrzeug, aber bekomme meine Kinder hinten nicht raus bevor ich auf den "Auf-Knopf" vom Schlüssel gedrückt habe. Genauso ist das auch mit dem Kofferraum.
Habt ihr das auch so ? Der Werkstattheini meint, dass sei normal so.

Was aber ist im Falle eines Unfalls wenn die Türen dann nicht entriegelt wurden ? Wie bekommen uns die Retter aus dem Fahrzeug ??? Ich fahr im Moment echt ungern mit dem Auto, weil ich echt Angst hab das im Falle eines Unfalls unnötig Zeit drauf gehen könnte.

Dann ist mir aufgefallen, dass das Auto nur anspringt wenn ich die Kupplung trete beim Starten.
Versuche ich im Leerlauf zu starten kommt nicht mal irgendwie ein Geräusch. Die Leuchten beim Tacho gehen bei der Zündung einfach alle aus und auch das Radio ect. und es ist einfach totenstill.
Da will mit der Werkstattheini auch sagen, dass das normal ist.
Ich muss dazu sagen, wir haben KEINE Start-Stopp-Automatik oder so. Das wollt der mir auch weiß machen, dass wir das doch habe, aber wir haben das definitiv NICHT!

Würd mich freuen wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könnt und auch über Werkstattempfehlungen im Raum südliches Schleswig-Holstein/Hamburg würd ich mich freuen.

Danke an alle die bis zum Schluß durchgehalten haben :-)

also bei meinem rio erst kupplung treten dann startet er steht auch im handbuch drin.
verriegelung erst ab erreichen von 25km/h
automatische entriegelung bei unfall. steht im handbuch
automatische entriegelung bei abstellen des motors. steht auch im handbuch drin.

und die automatische verriegelung ist keine kindersicherung sondern ein schutz vor car napping.

Das mit der Verriegelung kannst du im Bordcomputer im Tacho einstellen was er machen soll
Melde dich wenn du es nicht findest.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen