Neuer Kerl, neue Maschine ;-)
hey hey bin neu hier und wollte mal einfach losschreiben 😉.....
bin ein 86er baujahr und ja ich fahre jetzt schon ne harley ;-P
gibts hier in der nähe von bad reichenhall auch mal harley treffen bzw. fahr gruppen???
bei dr. google wird mir nämlich nicht geholfen :-(.
bekomme die heißgeliebte harley am 01.03.14 und dann wird ordentlich gecruised 😉....
was sagt ihr zur 1200 xl custom cb bj. 2014
habe die mit ordentlicher sissybar für 12300 bekommen 😉
Beste Antwort im Thema
sporty ist richtig kerlig...
88 Antworten
@17er ja das kann sein.....aber meine madame muss ich erstmal dazu überreden den lappen zu machen plus ne harley oder ne andere maschine zu kaufen,,,,,,dann gehts rund 😉
@blade
logisch ist ne sporty kerlig (männlich)......und wenn frau mitfährt wird sie draufgeklickt :P
Tach!
PreEvo, viele wollen eben keine Big Twin. Ein Freund von mir fährt seine Sporty ganz bewusst. Mit dem Budget hat das nichts zu tun. Er will einfach keinen Rieseneimer, aber eine Harley. Er fährt eine leicht modifizierte Low mit Vergaser und ist super happy damit.
Ganz nebenbei findet man mit der XR, der 48, der 72 oder auch diversen Umbauten auf Sporty-Basis sehr sehr häufig Maschinen, die 100x cooler sind als die ganzen Standard Big Twins mit ein paar Chrom-Applikationen und Satteltaschen vom Harley-Händler.
Ich überlege mir ja gerade, eine 48 oder eine Norton Commando 951 als Reisemotorrad neben meinem Big Twin anzuschaffen...
Gruß,
M. D.
hallo
ich bin noch auf der suche nach der passenden hd, es soll wohl ne XR1200X sein, auch wenn die hier als plastikbecher verschrieen wird.
hab selber auch den pan european in der garage. wenn's nach italien oder frankreich gieng bleibt sie auch dort. einmal war ich nicht mit der monster im urlaub und bereue es noch heute. biken muss manchmal auch ein bischen schmerzen, mit den fliegen im gesicht, von der gewitterfront kurz durchgespült und zwischen dem gepäck eingepfercht. zu zweit muss jetzt nicht sein, geht aber und wird auf alle fälle eine unvergessliche reise. so oder so !! ich fonde es ist scheissegal womit man rumgurkt, je purer desto besser.
es ist schon komisch, in der "anderen" fraktion ist es genau die selbe diskussion, halt über bmw, goldie etc. und rennmaschinen :-)))
gruss
tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!PreEvo, viele wollen eben keine Big Twin. Ein Freund von mir fährt seine Sporty ganz bewusst. Mit dem Budget hat das nichts zu tun. Er will einfach keinen Rieseneimer, aber eine Harley. Er fährt eine leicht modifizierte Low mit Vergaser und ist super happy damit.
Ganz nebenbei findet man mit der XR, der 48, der 72 oder auch diversen Umbauten auf Sporty-Basis sehr sehr häufig Maschinen, die 100x cooler sind als die ganzen Standard Big Twins mit ein paar Chrom-Applikationen und Satteltaschen vom Harley-Händler.
Ich überlege mir ja gerade, eine 48 oder eine Norton Commando 951 als Reisemotorrad neben meinem Big Twin anzuschaffen...
Gruß,
M. D.
bin ganz bei dir....standard BT's gehen gar nicht.....ohne extreme modifikationen spricht mich nix aus dem harley-sortiment an....auch original und 50 jahre alt lässt mich kalt. nur um mit sozia europa zu durchreisen, fallen mir x andere mopeds ein, die besser geeignet sind....thats all. was rede ich da? ich würde weder durch europa eiern wollen, noch irgend ne sozia transportieren......macht doch was ihr wollt......poserbande 😁
🙂🙂🙂
tja, am besten macht wohl jeder Kerl seine eigenen Erfahrungen.
Mit Sozia würde ich allerdings auch mind. ne Softail (besser en Tourer) nehmen.
Posen hin Posen her. Bisschen Show muss sein 😉
butch
irren ist menschlich
Das Bike sollte/muss stets zum optischen Alterseindruck des Fahrers passen.
Dieser optische Alterseindruck hat natürlich nichts mit dem chronologischen Alter zu tun.
Im Resultat wird/ist der Fahrer ein Teil seines Bikes und geht mit ihm quasi eine Symbiose ein.
Nicht selten wird, besonders schnell bei alten HD, das Bike in dieser Symbiose der dominierende Teil und
der Fahrer ordnet sich unter.
Meisstens klappt das auch....
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Das Bike sollte/muss stets zum optischen Alterseindruck des Fahrers passen.
Dieser optische Alterseindruck hat natürlich nichts mit dem chronologischen Alter zu tun.Im Resultat wird/ist der Fahrer ein Teil seines Bikes und geht mit ihm quasi eine Symbiose ein.
Nicht selten wird, besonders schnell bei alten HD, das Bike in dieser Symbiose der dominierende Teil und
der Fahrer ordnet sich unter.Meisstens klappt das auch....
----------------@ ADSCHE----------
echt nett deine philosophisch -poetischen Erklaerungen ..........
-----------------@ all-----------------
Es ist doch ganz einfach--- Wenn man fuer sich etwas kauft das -anderen- gefallen soll,
muesste man verdammt viele Leute fragen...... Also kaufst du besser direkt was dir selbst
gefaellt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AZ-JACK
----------------@ ADSCHE----------Zitat:
....
echt nett deine philosophisch -poetischen Erklaerungen ..........
Mal abwarten wer sich angesprochen fühlt oder sich wiedererkennt....😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralph1986
Glaube ich nicht so ;-).....weil sowas darf dann frau zahlen damit sie mitfahren darf :-D...und genau deswegen bin ich ja auf meine neue harley umgestiegen um zu böllern und um zu reisen :-)...und bla bla egal wer was sagt. Mit der kleinen sportster bereise ich plus weib, ganz europa :-)
Hi Ralph,
mach einfach. Freunde von mir (Hajo u. Moni) waren schon geringfügig älter als die Bedenkenträger hier und sind zu zweit, auf Sporty, bis zum Nordkap hoch, wie auch in den Süden u. Südwesten Europas gefahren. Auf zwei Rädern! Und Moni als Sozia war auch nach langen Ritten immer gut drauf und ist auch zur nächsten langen Tour wieder angetreten.
Im übrigen kann man (wenn man's kann 😉), mit einer 1200Custom wenigsten heutigen Heritages u. Fatboys um die Ohren fahren, ohne daß etwas kratzt, auch wenn die Sporty nur noch 29°/30° lean angle hat. Weit weg von den 36°/40° einer '98er XL1200 X, aber immer noch mehr, als heutige Softails mit 24.4°/25.5° (also fast nur noch "für geradeaus" 🙁) haben.
Solltest Du aber nur allein tun, nicht mit ängstlicher Sozia, das wäre nicht wirklich förderlich 😉.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Mal abwarten wer sich angesprochen fühlt oder sich wiedererkennt....😉
Ich sag' nix! 🙄
Bin ja nicht blöd...
😉
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
bin ganz bei dir....standard BT's gehen gar nicht.....ohne extreme modifikationen spricht mich nix aus dem harley-sortiment an....auch original und 50 jahre alt lässt mich kalt. nur um mit sozia europa zu durchreisen, fallen mir x andere mopeds ein, die besser geeignet sind....thats all. was rede ich da? ich würde weder durch europa eiern wollen, noch irgend ne sozia transportieren......macht doch was ihr wollt......poserbande 😁Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!PreEvo, viele wollen eben keine Big Twin. Ein Freund von mir fährt seine Sporty ganz bewusst. Mit dem Budget hat das nichts zu tun. Er will einfach keinen Rieseneimer, aber eine Harley. Er fährt eine leicht modifizierte Low mit Vergaser und ist super happy damit.
Ganz nebenbei findet man mit der XR, der 48, der 72 oder auch diversen Umbauten auf Sporty-Basis sehr sehr häufig Maschinen, die 100x cooler sind als die ganzen Standard Big Twins mit ein paar Chrom-Applikationen und Satteltaschen vom Harley-Händler.
Ich überlege mir ja gerade, eine 48 oder eine Norton Commando 951 als Reisemotorrad neben meinem Big Twin anzuschaffen...
Gruß,
M. D.
Passt schon. Mein Bike hat eh nur 1 Sitz...
M. D.
Im übrigen kann man (wenn man's kann 😉), mit einer 1200Custom wenigsten heutigen Heritages u. Fatboys um die Ohren fahren, ohne daß etwas kratzt, auch wenn die Sporty nur noch 29°/30° lean angle hat. Weit weg von den 36°/40° einer '98er XL1200 X, aber immer noch mehr, als heutige Softails mit 24.4°/25.5° (also fast nur noch "für geradeaus" 🙁) haben.
Solltest Du aber nur allein tun, nicht mit ängstlicher Sozia, das wäre nicht wirklich förderlich 😉.
Grüße
UliDeinen Text verstehe ich leider nicht. Wenn man jemanden um die Ohren fahren wollte, würde man sich sicherlich nicht hier rumtummeln, da gibt es andere Möppis und andere Möppiforen.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von lanzaboot
[/quoteIm übrigen kann man (wenn man's kann 😉), mit einer 1200Custom wenigsten heutigen Heritages u. Fatboys um die Ohren fahren, ohne daß etwas kratzt, auch wenn die Sporty nur noch 29°/30° lean angle hat. Weit weg von den 36°/40° einer '98er XL1200 X, aber immer noch mehr, als heutige Softails mit 24.4°/25.5° (also fast nur noch "für geradeaus" 🙁) haben.
Solltest Du aber nur allein tun, nicht mit ängstlicher Sozia, das wäre nicht wirklich förderlich 😉.Grüße
Uli
[/quoteDeinen Text verstehe ich leider nicht. Wenn man jemanden um die Ohren fahren wollte, würde man sich sicherlich nicht hier rumtummeln, da gibt es andere Möppis und andere Möppiforen.
Gruß Klaus
Ist doch einfach:
Mit einem Porsche einen Passat (beide nur stellvertretend) versägen können manche (zumindest geradeaus klappt das häufig 😉), umgekehrt ist nicht nur schwerer, es macht auch viel mehr Spaß und erzeugt viel mehr Befriedigung.
Mit 'ner GS (o. einem beliebigen Sportler) Haken um (zumeist) "im Weg stehende" Harleys zu schlagen, ist keine Großtat, wenn man auch nur einigermaßen fahren kann.
Umgekehrt aber schon. Und mit der, von den großartigen Fahrkünstlern u. Herrenreitern als "Frauenmotorrad" bezeichneten Sporty Doughnuts um die "Großen" schlagen zu können ebenso.
"It's not the bike, it's the rider" 😉
Grüße
Uli
Ja wo sind wir den hier gelandet ???😕
"Um die Ohren fahren, versaegen, nassmachen"........ Ich dachte immer, ab einem gewissen
Alters- und Reifegrad braucht man das nicht mehr....und schon garnicht, wenn man HD faehrt.
Ich verstehe mich mehr so als " mobile Verkehrsberuhigung" .......relax, enjoy it......
(Verkehrsberuhigung war natuerlich nicht im Sinne von Lautstaerke gemeint) 😁
🙂🙂