Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

Mich wundern die wenigen elektro Zahlen - Jeep hat doch mal von 10.000 oder 20.000 Vorbestellungen geredet?! Alleine mein Händler sagte, er hätte inzwischen 30 Stück ausgeliefert. Oder liegen die Zahlen daran, dass schlichtweg bisher nur verhältnismäßig wenige Auslieferungen stattfanden?!
Leider muss ich etwas betrübt feststellen, dass das Preisniveau des Benziner gerade so vielleicht das miese Qualitätsniveau rechtfertigen würde - eigentlich auch das nicht. Für uns käme der Benziner aber mangels Automatik auch nicht in Frage.

Zitat:

@Japocino schrieb am 17. Juli 2023 um 20:34:48 Uhr:


Sind froh, dass wir auch ohne Probleme aus dem Vertrag gekommen sind. Fahren seit einem Monat einen neuen, diesmal wirklich voll ausgestatteten, Mach E mit Panoramadach. Rate knapp unter 300€, aber mit Anzahlung. Über die Laufzeit sind es 1600€ mehr, die wir zahlen müssen im Vergleich zum Avenger FE. Dafür ist es aber auch viel mehr Auto. Versicherung wäre der Avenger im Jahr 50 € günstiger. Was ich nicht verstehen kann, wenn man beide Autos Vergleich. Keine Ahnung was uns da mit der FE geritten hatte, aber mittlerweile findet man wesentlich bessere E Autos für die gleichen Konditionen.

Das klingt aber sehr günstig.
Im Leasing, ohne Anzahlung unter 300€ gibt es kaum was, da steht der Avenger gar nicht so schlecht da.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 17. Juli 2023 um 22:43:36 Uhr:



Zitat:

@Japocino schrieb am 17. Juli 2023 um 20:34:48 Uhr:


... Rate knapp unter 300€, aber mit Anzahlung. ...

Das klingt aber sehr günstig...

ohne allzu viele weitere details: anzahlung-höhe? laufzeit? km/a?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Juli 2023 um 22:45:28 Uhr:



Zitat:

@Nightmar schrieb am 17. Juli 2023 um 22:43:36 Uhr:


Das klingt aber sehr günstig...

ohne allzu viele weitere details: anzahlung-höhe? laufzeit? km/a?

Naja, 1600€ gesamt, wäre bei 48 Monaten ja nicht die Welt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Japocino schrieb am 17. Juli 2023 um 20:34:48 Uhr:


Sind froh, dass wir auch ohne Probleme aus dem Vertrag gekommen sind. Fahren seit einem Monat einen neuen, diesmal wirklich voll ausgestatteten, Mach E mit Panoramadach. Rate knapp unter 300€, aber mit Anzahlung. Über die Laufzeit sind es 1600€ mehr, die wir zahlen müssen im Vergleich zum Avenger FE. Dafür ist es aber auch viel mehr Auto. Versicherung wäre der Avenger im Jahr 50 € günstiger. Was ich nicht verstehen kann, wenn man beide Autos Vergleich. Keine Ahnung was uns da mit der FE geritten hatte, aber mittlerweile findet man wesentlich bessere E Autos für die gleichen Konditionen.

Dann scheint der der Mach E verkaufstechnisch nicht so gut zu verkaufen. Denn auf der Hompage wird bei 48 Monaten, 40.000 km, und 3000 Euro Anzahlung mit 449 Euro beworben. Eigentlich wesentlich teurer als ein Avenger.

Also ich zahle für den Avenger folgendes:

Anzahlung nur 4500€ BAFA
900€ Überführungskosten.
Listenpreis 43.900€ brutto.
Ausstattungslinie ALTITUDE
Laufleistung pro Jahr 10.000km
Laufzeit 48 Monate

Monatliche Rate 285€ (inklusive GAP 13,97€ im Monat)

Unser Limit war bei 300€ monatlich zu landen. Den Mach-E haben wir auch angeguckt, aber unter 350-360€ war da nichts zu machen.

Den Avenger werden wir 4 Jahre fahren und geben den dann ab. Bis dahin hoffe ich weiterhin auf eine gute Entwicklung, dann wird es sicherlich eine andere Marke werden.

Wat soll ich sagen, glaubt es oder nicht. 10k pro Jahr für 4 Jahre. 4K Anzahlung. Bafa zusätzlich. Wenn man bei Ford jetzt bestellt, dann beziehen sich die Preise auf das neue 2023 Model. Die sind teuerer, weil sich die Basis Konfiguration geändert hat. Wir haben ein 2022 Fahrzeug, die sind günstiger zu bekommen. Schaut bei Leasing Markt rein und sprecht mit dem Händler. Haben eine 0,0 Leasing und einiges an Rabatten bekommen. Der Hersteller selbst gibt 10k auf den Listenpreis bei einem Premium Model inklusive allem.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 17. Juli 2023 um 22:43:36 Uhr:



Zitat:

Das klingt aber sehr günstig.
Im Leasing, ohne Anzahlung unter 300€ gibt es kaum was, da steht der Avenger gar nicht so schlecht da.

Ich habe unsere First Edition im November bestellt und mir dann auch schon länger alle möglichen Vergleichsangebote angeschaut für ca. 300€ war das für uns ein rundes Paket. Renault E-Tech oder VW iD kam ich nur mit sehr abgespeckter Ausstattung in die Region. Wir haben aber noch die Laufleistung um 50% erhöht. Also in vier Jahren 60.000km statt 48tkm. Kam dann bei 320€ Leasing raus, was ich auch im rückblickend für total okay finde.

Für Schnäppchenjäger gibts aktuell mal wieder Tesla Lagerfahrzeuge, wohl auch weil bald das Facelift vorgestellt wird: Model 3 für 35k nach BAFA https://www.mydealz.de/deals/tesla-model-3-2202507

@Avenger: Hat sich hier schon mal jemand für Winterreifen bzw. Ganzjahresreifen Gedanken gemacht?

Zitat:

@Japocino schrieb am 18. Juli 2023 um 08:52:55 Uhr:


Wat soll ich sagen, glaubt es oder nicht. 10k pro Jahr für 4 Jahre. 4K Anzahlung. Bafa zusätzlich. Wenn man bei Ford jetzt bestellt, dann beziehen sich die Preise auf das neue 2023 Model. Die sind teuerer, weil sich die Basis Konfiguration geändert hat. Wir haben ein 2022 Fahrzeug, die sind günstiger zu bekommen. Schaut bei Leasing Markt rein und sprecht mit dem Händler. Haben eine 0,0 Leasing und einiges an Rabatten bekommen. Der Hersteller selbst gibt 10k auf den Listenpreis bei einem Premium Model inklusive allem.

Kannst du mal die gesamten Kosten auflisten inklusive Listenpreis etc.? Gerne auch im Ford Forum und mir das schicken, würde mich interessieren.

Du hast also monatlich 50€ mehr und zusätzlich zur BAFA 3000€ Anzahlung, sagst aber, dass du in der Gesamtsumme nur auf 1600€ mehr kommst?
Das passt ja irgendwie nicht zusammen, da du ja schon 3000€ mehr anzahlst und dann noch die monatliche Rate.

Avenger
10.000km 48 Monate 350€ Rate
3.000€ Bafa Anzahlung

Mach E Premium + TP1&2 + Pano
10.000k 48 Monate 298€ Rate
3.000€ Bafa + 4.000€

Liste: 62.250€
0.0% Leasing
-10.000€ Hersteller
-1.200€ Rabatt vom Händler auf die Farbe Space White

Rechnung:
48*50€ (Differenz beider Raten)= 2.400€
4.000€ - 2.400€ = 1.600€

Da passt aber irgendwas nicht zusammen, beim Avanger gibt es 4500€ Bafa und die Rate kommt mir auch extrem viel vor oder sind das aktuelle Marktpreise?

Aber dennoch ist das für den Mach-E ein Top Angebot, im Dezember/Januar hatte ich bei zwei Händlern hier angefragt und kam kaum unter 400€ Rate, bei 4500€ Anzahlung (BAFA).

Im Dezember war das für die Laufleistung die Rate für einen First Edition. Um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, was und warum immer irgendwas nicht passen sollte. Als ob ich hier Quatsch erzähle…aber gut…take it or leave it. Am Ende kann man einen Mach E fahren oder einen Avenger. Für mich ist mittlerweile klar, dass der Avenger FE Plastikbecher sein Geld nicht wert ist.
Leute tun so als wäre der Avenger vollausgestattet in irgendeiner Art und Weise konkurrenzfähig. Das ist Minimum Standard, was man für das Geld da bekommt. Auch mit Navi…Würde behaupten ein halb ausgestatteter ID3 oder das Basis Mach E Model mit kleiner Batterie und Heckantrieb, haben mehr und stehen besser da. Wenn man sucht, findet man ein besseres E Auto für die gleichen Konditionen. Gerade jetzt, wo alle Hersteller, dank Tesla, ihre Preise senken.

Ich glaube dir das ja, nur ist die BAFA Prämie ja 4500€ und nicht 3000€.
Aber ja, ich würde auch lieber zu dem Mach E greifen, als zum Avenger.
Der Avenger ist für 250-300€ interessant, mehr aber auch nicht.
Mittelfristig eher bei 200-250€.

Vielleicht schaust du dir das mit der Bafa nochmal genau an

Die jeweiligen Herstellerseiten sagen für Avenger und Mach-E ohne weitere Extras bei identischen Leasingkonditionen (48M, 10tkm/a, 4.500€ Anzahlung):

  • Avenger = 329€
  • Mach-E = 425€

Für solch einen Mach-E gibt Ford aktuell 28 Wochen Lieferzeit an. Damit landen wir dann in 2024 und die Kaufprämie fällt entsprechend geringer aus.

Jeep-avenger
Mach-e
Deine Antwort
Ähnliche Themen