Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Abschneiden sollte man es finde ich nicht, zumal auf der anderen Seite die Gegenspieler aneinander vorbei gleiten. Da gibt es höchstens einen minimalen bis keinen Kontakt. Ich werde mir das beim Händler an anderen Avengers anschauen und selbst vergleichen.
Es ging mir hier mehrheitlich darum herauszufinden wie es bei anderen ist. Bei einem Leasingfahrzeug habe ich nicht vor selbst etwas zu modifizieren, das andere mutmaßlich nicht korrekt ausgeführt haben. Herzlichen Dank für die rege Beteiligung!
So, für uns war es das dann leider mit dem Avenger First Edition.
Aufgrund der Lieferverzögerung haben wir die Bestellung storniert (was vom Autohaus auch anstandslos akzeptiert wurde) und holen kommende Woche ein T-Roc Cabrio ab. Auch ein Klein-SUV aber nun doch Verbrenner und eben Cabrio und v.a. sofort verfügbarer Neuwagen.
Ich finde es schade, denn der Avenger hat mir gut gefallen (Vorführer fuhr sich gut und sah gut verarbeitet aus) und ich hätte das Abenteuer Elektroauto beim Zweitwagen gerne gewagt aber meine Frau wollte einfach nicht mehr warten.
Euch viel Spaß mit dem Auto. Ich denke, es ist noch immer ein guter Deal!
@firehead80 Viel Spaß mit dem kleinen SUV-Cabrio. Ist auf jeden Fall ein sehr ausgefallenes Konzept.
Ähnliche Themen
Jeep Avenger Elektro - Besser als Tesla Model Y SR? Autobahn-Verbrauch und reale Reichweite
https://www.youtube.com/watch?v=Jogb17nxCWI
Avenger Zubehör, auch die AHK für 600 € dabei: https://moparstore.de/zubehor/jeep-avenger.html
Inzwischen rattert die Heckklappe, die Klimaanlage fällt aus und die Türdichtung schleift . Lackfehler mal außen vor.Drücke allen später belieferten die Daumen dass das nicht so weitergeht. Ladehemmung hat er auch noch....
Du hast ja ein richtiges Monatsmodell. Hoffe das die gerade bei der Elektronik noch die Fehler verbessern.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 15. Juli 2023 um 20:55:49 Uhr:
Inzwischen rattert die Heckklappe, die Klimaanlage fällt aus und die Türdichtung schleift . Lackfehler mal außen vor.Drücke allen später belieferten die Daumen dass das nicht so weitergeht. Ladehemmung hat er auch noch....
Ach du Schande… das tut mir leid für dich ;(
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 13. Juli 2023 um 16:37:58 Uhr:
Ich würde das nicht unbedingt so beschwichtigt sehen. Hier das ganze bei Tageslicht. Da sieht das dann schon anders aus... An der Beifahrertür gibt's das nicht. Nächste Woche geht's in die Werkstatt, daher sind mir andere Kollegen eine Hilfe die das unkompliziert abgleichen können.Und noch ein Video.
https://youtu.be/eOp3kOdM3DM
Für mich sieht es aus, als die Tür nicht in Flucht, sie hängt.
Zitat:
@FelixPaul schrieb am 15. Juli 2023 um 20:44:42 Uhr:
Avenger Zubehör, auch die AHK für 600 € dabei: https://moparstore.de/zubehor/jeep-avenger.html
Also die AHK finde ich nur bei "Gasoline 1.2". Bei "Jeep Avenger Electric (2022-....)" gibt es sinnigerweise "nur" Fahrradträger...
Für alle, die bereits schon in den Startlöchern auf die Abnahme ihres Avengers stehen, noch ein weiterer Punkt worauf es sich zu achten lohnt...
Die Heckklappe schneidet in die Dichtung seitlich.
Der Kollege hier in einem der letzten Beiträge hatte in der anderen Sache wohl recht, die Türe ist nicht richtig eingepasst, daher schleift der Gummi.
Sind froh, dass wir auch ohne Probleme aus dem Vertrag gekommen sind. Fahren seit einem Monat einen neuen, diesmal wirklich voll ausgestatteten, Mach E mit Panoramadach. Rate knapp unter 300€, aber mit Anzahlung. Über die Laufzeit sind es 1600€ mehr, die wir zahlen müssen im Vergleich zum Avenger FE. Dafür ist es aber auch viel mehr Auto. Versicherung wäre der Avenger im Jahr 50 € günstiger. Was ich nicht verstehen kann, wenn man beide Autos Vergleich. Keine Ahnung was uns da mit der FE geritten hatte, aber mittlerweile findet man wesentlich bessere E Autos für die gleichen Konditionen.
Den Jeep Avenger gibts nun auch bei uns mit Verbrenner, auf der Webseite von Jeep schon zu konfigurieren...
Die Argumentation es hätte sich ein grauer Importmarkt etabliert kann ich bei europaweit etwas über 7K verkauften Avenger nicht nachvollziehen, geschweige denn ich hätte hier in-D- jemals ein Angebot gesehen, aber irgendein Argument muss man ja bringen.....
Da von den 7214 europaweit verkauften Avenger nur ganze 962 elektrifizierte Modelle waren, was mithin etwas über 13% ausmacht wird man sich vll. überlegt haben die bisherige Strategie zu überdenken. Muss man ja nicht gleich kommunizieren dass man da einen Bock geschossen hat.
Im übrigen, auch wenn Jeep bekräftigt ab 2030 nur noch batteriebetriebene KFZ verkaufen zu wollen, letztlich entscheidet der Kunde "was" er kauft.....ob das festhalten an "BEV only" (ab 2030) die beste Strategie ist??
Wird wohl der Kunde entscheiden. Und selbst in Brüssel werde sie das einsehen müssen.