Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

Vielleicht bist du auch umgezogen - andere Regionalklasse 😉

So wie es aussieht, laufen in Tichy offenbar ziemlich viele Verbrenner vom Band. https://noweinfo.pl/.../

Wird ja auch für Spanien und Italien gemacht:
https://www.jeep.es/configurador/avenger/#/version

Ja, ist schon klar. Aber warum sind in der Linie, zumindest zu diesem Zeitpunkt, nur Verbrenner? Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Nachfrage an ICE gegenüber BEV so überwältigend groß ist, das sieht eher nach Problemen mit dem BEV aus.

Ähnliche Themen

Wenns gut läuft 10 zu 90 BEV-Anteil.
Eher 5 %.

% BEV bei PKW-Neuzulassungen 2022

  • Italien 3,7%
  • Spanien 3,8 %
  • Griechenland 2,7%
  • Tschechien 2%
  • Slowakei 1,8%

https://www.t-online.de/.../...t-es-hier-fast-keine-elektroautos-.html

Zitat:

@myEQV schrieb am 9. März 2023 um 14:55:26 Uhr:


... Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Nachfrage an ICE gegenüber BEV so überwältigend groß ist, das sieht eher nach Problemen mit dem BEV aus.

nicht zwingend probleme...

1. Momentaufnahme (von welchem Tag ?!)

2. kann ja der hochlauf halt auch das eine starten und das andere folgen lassen.

3. nicht unwahrscheinlich für die Länder, wo es eben den ICE überhaupt zu bestellen gibt/entsprechend hoher Anteil und hier dessen Produktion gerade zu sehen ist.

4. ...

Ja, könnte man noch einen Zahn zulegen...
https://www.golem.de/.../...euzulassungen-von-e-autos-2303-172397.html
https://www.handelsblatt.com/.../29018942.html

Das Jeep-Gremium entscheidet anhand seines Flotten-CO2, wie es mit dem Output des E-Avenger zu verfahren hat.
Wenn dann noch in 1-2 Jahren der Supercredit, Boni oder wie das heißt, entfällt, dass 0g-E-Autos mit >95g-Autos NICHT mehr miteinander verrechnet werden können, um ca. 95g im Flottenschnitt aller verkauften Jeeps nicht zu übersteigen, haben auch die Verbrenner-Avenger ein Problem.
95,- € Strafe für jedes Gramm über 95g will Jepp vermutlich nicht für jeden Verbrenner-Avenger berappen. Bei 120g wären es 2375,- € Strafe an Klima-Uschi.
Klar, könnte Jeep dies dann einpreisen.
Problem: Ab 2025 gelten um die 80,5 g CO2. Dann halt +3800,- € für den Verbrenner in der UVP. Ist ja noch genügend Polster bis 30.000,- €.

@Oberarzt In Deutschland stimmen die Zahlen ja noch so halbwegs, in anderen EU-Ländern (siehe oben) ist das Elektroauto überhaupt kein Thema für die Breite. Das hat auch ganz strukturelle Gründe. Ein Hausanschluss in Italien hat idR nur 3 kW. Spanien nur 5 kW. Darum wird auch noch überwiegen mit Gas gekocht.

Und in Frankreich mit Strom geheizt (!)

Bei den Kosten auch verständlich. Ich bin letzten Sommer 3000km durch Frankreich gefahren. Solaranlagen sieht man dort kaum.

Nukular !

https://www.youtube.com/watch?v=ii2WyLkKpcg

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

... machen die dazu normalerweise auch ein Video? Ich hab jetzt nichts gefunden.

Hm, das mit dem Platzangebot hinten hab ich anders in Erinnerung. Also meine Knie hatten sich deutlich in den Vordersitz gedrückt (das rechte Bild hab in in Erfurt auf der Automesse gemacht; der Vordersitz sollte dabei eigentlich auf meine Grösse eingestellt gewesen sein)

Platzangebot hinten

Spanien gedeiht mit den allergrößten Giga-Solarfeldern in ihren wolkenlosen Wüsten-Pampas.
Mangels noch nicht vorhandener Lademöglichkeiten logischerweise der Verbrenner-Avenger für sie.
Im Henne-Ei-Spiel also erstmal Kabel verlegen, dann irgendwann vielleicht mal E-Autos.
Bis dahin gibts den Avenger II auf E-Plattform...

Vergangene Woche verkündete Macron lautstark die "Wiederbelebung der Atomkraft" als vorrangiges Vorhaben Frankreichs mit dem Bau 14 neuer Atomkraftwerke bis 2050.
Somit kein Grund fürn Verbrenner-Avenger in seinem Land. Strom gibts fast geschenkt.

@aweniger
Der Typ scheint auch von anderer AutoZeitung zu sein, in einem Bild wurde ihm das Emblem am Ärmel wegretuschiert (geschweige wir groß/klein der ist 😉
Die Bilder/Örtlichkeit ist bereits vor geraumer Zeit für PR-Events genutzt worden. Siehe die Berichte xx Seiten zuvor hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen