Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 26. Februar 2023 um 20:42:04 Uhr:
Falls je so ein Avenger mit Mussolini-Verbrenner ...
da muss ich an den Kamin im Kehlsteinhaus denken, roter Marmor, Geschenk vom Duce..
Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit der Betriebsanleitung beschäftigt und stelle fest, dass man die Lüftung nicht so - wie ich es z. B. von meinen bisherigen Fahrzeugen gewohnt war - nach oben u n d unten einstellen kann, damit sich das verteilt. Sehe ich das richtig oder habe ich da einen Denkfehler drin? Also ich will es oben und unten warm oder kalt. Geht das möglicherweise nur mit einer Automatikstellung oder so????
....urghhh! Ahhh! Nehme sofort alles zurück, habe beim nochmaligen Nachlesen gerade gesehen, dass, wenn man die jeweiligen Tasten nacheinander drückt, angeblich alle Luftströmungen möglich sind. Sorry, war ein wenig panikartig von mir!!!!!!!
Ähnliche Themen
laut Bedienungsanleitung hat der ja doch eine Klimaautomatik. Das war doch auch Thema die vorangehenden Seiten oder?
EDIT glaub ging um die zwei zonen automatik, sorry nehme alles zurück 😉
Wenn die Geschäfte so gut laufen, kann man dem Kunden durchaus die ein oder andere Zumutung aufs Auge drücken ;-)
Klar dass bei der Finanzlage eine Entschädigung aufgrund der misslichen Kommunikation für die First Edition nicht drin ist...
Mich würde ja mal interessieren wie das funktionieren soll wenn man ein Navi über Android Auto laufen hat und anschließend während der Navigation Veränderungen an der Klimaanlage einstellen möchte. Da bin ich mal gespannt über die ersten Berichte. Dann müsste man ja aus Android Auto herausgehen und in die Car Einstellungen?
https://www.automobilwoche.de/.../...-mehr-gewinn-gemacht-als-erwartet
wie ist das denn sonst anderswo (inkl. Stellantis-Derivate), wenn man android-auto nutzt, geht man halt mal ins klima-menü und wieder zurück. wo ist das problem ?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. März 2023 um 13:18:14 Uhr:
wie ist das denn sonst anderswo (inkl. Stellantis-Derivate), wenn man android-auto nutzt, geht man halt mal ins klima-menü und wieder zurück. wo ist das problem ?
Vielleicht hier, breaking new, heute nur zum 257x die glorreiche Feststellung in der Tageszeitung...
Eines Tages wird man vielleicht mal sagen, wie hinterwäldlerisch das "damals" (2023) bei den Autos war...
Das jetzt schon zu kleine Mittelschirmchen ist ja so angebracht, dass es mim ersten Facelift gegen den normalen Schirm des Ducatos gewechselt werden kann.
Ich würde daher auf Facelift warten...😛
Anderweitig wird darüber diskutiert, dass der Avenger keine Möglichkeit zur Ladebegrenzung hat. Zwar wird in der Betriebsanleitung die max. Ladung von 80 Prozent empfohlen - einstellen lässt sich das aber wohl nicht im Auto und ggf. auch nicht in der App. Das ist meines Erachtens ein schwerwiegender Fehler. Zumindest dann, wenn man ein (Eigen-)Interesse hat, den Akku möglichst schonend zu behandeln. Übrigens: Bei meinem bisherigen E-Auto konnte ich das im Wagen einstellen - 60, 70, 80, 90 100 Prozent - immer so, wie es halt Sinn macht.
Bei dem (auch von uns) bestellen Jeep macht inzwischen wenig wirklich Sinn. Von vorne bis hinten hingerotzt von Stellantis und Hauptsache Gewinn machen. Durchdacht bis zum Schluss (Kunde) ist da garnichts. Nicht mal der Vorteil der Reparaturfreundlichkeit spiegelt sich in den Versicherungsbeiträgen wieder. Da kommt nämlich das nächste Aha Erlebnis!
Täglich grüßt das Murmeltier...
https://www.motor-talk.de/.../...r-jeep-avenger-2023-t7299765.html?...
@BrumbrummFahrer muss ein echter Masochist sein. So viel Leid, dabei ist der Wagen noch nicht mal da.
Wartet doch erst mal ab. Jeder hatte die Möglichkeit, von seinem Vertrag zurück zu treten. Einige sind ja nur am Jammern. Zur Bestellung gehörte auch eine Übersicht der Lieferbestandteile und somit war es auch keine Überraschung.
Mein Händler hatte mich im Vorfeld aufgeklärt.
Abgesehen von der Zweizonenklimaautomatik. Das wusste er selbst nicht besser.
Der Informationsfluss war in der Tat seitens Stellantis nicht besonders kundenfreundlich. Leider habe ich die Erfahrung bei anderen namhaften Herstellern ebenfalls gemacht.
Die einstellbare Ladeleistung war im übrigen im Handbuch von meinem Kia ebenfalls nicht weiter erklärt. Bin durchs Ausprobieren darauf gestoßen. Gehe mal davon aus, dass das bei Jeep auch funktioniert.
Die Typenklasse Vollkasko muss sich wieder verringert haben. Ist bei 23. Bei Neuberechnung des Tarifes kam eine niedrigere Summe heraus als vor 2 Wochen.