Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Ich glaube nicht, dass man bei der Roadshow dafür Zeit finden würde. Aber gut, daran hatte ich nicht gedacht.
Zitat:
@Nightmar schrieb am 23. Januar 2023 um 21:08:26 Uhr:
Zitat:
@newcom [url=https://www.motor-talk.de/forum/neuer-jeep-avenger-2023-
Mein Problem ist, dass ich nicht leasen, sondern kaufen will und ich mich nicht die nächsten 5-6 Jahre wegen dem Navi ärgern will.Jetzt mal ernsthaft, willst du den Wagen so lange fahren?
Warum nicht. Fahrzeuge sind doch kein Wegwurfprodukt und jetzt gibt es die Förderung, alles was später ohne Förderung gekauft wird hat schon mal ein Preisnachteil. Und wie weit die Preise bei den Batterien fallen steht auch in den Sternen, wenn sich die Technologie sich nicht ändert könnten es mit dem Nachschub mit den Rohstoffen Probleme geben ins besondere was man nicht wie dort die heimische Bevölkerung reagiert, wenn deren Umwelt immer weiter zerstört wird ohne das dort weiter eine Lebensgrundlage haben.
Hallo "Kollegen", hat eigentlisch schon jemand der First-Edition-Besteller wg. der Mängel - AirCondition, Windschutzscheibenheizung, Navi - irgendeine Kompensation erreichen können? Ich komme da leider im Augenblick gar nicht weiter.
Gibt nur die Option neu bestellen für plus minus gleiche Rate. Bezüglich Kompensation ist Jeep schwerhörig. Gewöhnlich braucht es bei Autoherstellern schon Sammelklagen oder zumindest einen Anwalt.
Ähnliche Themen
Naja, wg. Rücktritt hatte ich an einen Neukauf eines Kia Niro EV gedacht. Der kostet etwas über 41.000 Euro, ist größer, hat auch Navi, ist leistungsstärker und fährt womöglich weiter (?). Jedenfalls ist der Avenger letztlich doch sehr teuer für ein relativ kleines/kurzes Auto. Auf den ersten Blick schien das ein gutes Angebot, aber auf den zweiten Blick gibt es wg. der geschilderten "Fehler" doch Zweifel. Ich überlege noch.
Schöner hätte man es fast nicht zusammenfassen können ;-)
Wir tendieren gerade zum Tesla Y oder 3 . Für knappe 40k gibt's einen guten Crashwert 5 Sterne mit Center Airbag, mehr Reichweite mehr Ladeleistung und mehr Power. Schnell muss man da dann sein weil ich schon aus München von der "Niederlassung" das sämtliche Lagerwagen ziemlich weg sind und jetzt mit Lieferzeit zu rechnen ist. Aber das wäre März.
Hallo,
ich habe bei Stellantis und bei Jeep hartnäckig nach der Möglichkeit für eine Anhängerkupplung und Dachgepäckträger angefragt - weil ja niemand eine Aussage machen kann ob diese Dinge möglich sind. Nun habe ich eine Antwort bekommen die ich nicht verstehe. Vielleicht kann ja jemand was mit dieser Aussage anfangen (siehe Anhang).
Zitat:
@jeepster schrieb am 26. Januar 2023 um 19:18:29 Uhr:
Naja, wg. Rücktritt hatte ich an einen Neukauf eines Kia Niro EV gedacht. Der kostet etwas über 41.000 Euro, ist größer, hat auch Navi, ist leistungsstärker und fährt womöglich weiter (?)...
Der Niro ist vermutlich schon das bessere Auto. Hatte mir Ende Mai Angebote für den Vision eingeholt. Abzüglich Förderung, wäre ich dann bei Lieferung in 2023 auf ca 33.500€ gekommen. Händler meinte, der Preis gilt bis Ende Juni. War dann erstmal mit den Kindern im Pfingsturlaub, Mitte Juni kam dann von Kia der Verkaufsstop. Bin jetzt auf Kia auch nicht mehr so gut zu sprechen ...
Deswegen hab ich mir die FirstEdition gleich bestellt. Händler meinte, ich soll warten bis man ihn frei konfigurieren kann...
Ich bin mal gespannt welches Modem der Avanger verbaut hat. Bei Schwestermodellen aus dem Konzern könnte es bald schon Probleme geben: https://stadt-bremerhaven.de/.../
Bei den Managern der Autokonzernen scheint die Fähigkeit nachzudenken nicht mehr zu den Einstellungskriterien zu zählen...
infotainement konnte i.d. vergangenheit früh fixiert werden. das weitere/wichtigere am auto seiner langjährigen entwicklungszeit gedeihen. denn Doppel-DIN war/ist Doppel-DIN.
aber jetzt müssen autos halt rollende handys sein. OTA & Co...
für etablierte ist da vieles neu/fremd. software(-entwicklung) was ist das (?)...
Nun jetzt wird man sehen ob die träge Mehrheit den First Edition als Mogelpackung durchgehen lässt oder ob doch mal kräftig storniert oder nachgefordert wird. Gewöhnlich lässt sich ja der deutsche Kunde an der Nase lang führen - schließlich kauft er ja auch VW als wäre nichts gewesen. Wir haben den First Edition jedenfalls storniert und der Händler hat uns gebeten schriftlich etwas darzulegen weil genauso unfähig der Hersteller gegenüber den Händlern wie gegenüber den Kunden agiert.
Ich habe die Bestellung des 1st Edition storniert. Das nicht vorhandene Navi war ein Grund, wobei die Summe der Abweichungen zur Konfiguration dann ausschlaggebend war.
Die Routenplanung mit App hat mich auch nicht überzeugt, da je noch keiner weiß, wie die Apple und Android-Anbindung was Systemabstürze und längerfristige Updates angeht funktioniert.
Wie der Wiederverkaufswert eines E-Autos ohne integriertes Navi ist kann man auch nicht absehen.
Man ist ja im Prinzip auch als "Beta-Tester" eines neuen Modells unterwegs - das Risiko ungeplanter Werkstattaufenthalte mit dem damit verbundenen Ärger besteht auch.