Neuer I30 CDI Blue verbraucht zu viel
Hi Leute,
ich habe mir gestern einen nagelneuen I30 CDi Blue und I10 gekauft.
Mein Problem ist, dass der I30 bei 140 -150 Kmh 7 L Diesel auf 100 Km verbraucht hat. Das finde ich für ein Diesel echt zu viel. kann das sein, dass das so ist oder spinnt meine Anzeige?
Er hat jetzt 320 Km runter und da sollte doch alles noch ok sein oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von P0stalDude
Dann sind die Hyundai Fahrer zu blöd. Kombiniert soll der Verbrauch bei 3,7 liegen und der niedrigste Wert bei Spritmonitor ist 5,05 (übrigens von mir 😉 )
Der beste Einzelverbrauch war kurzfristig (unter nahezu optimalen Bedingungen) bei genau 4,0 (laut BC) und ich fahre wirklich extrem Verbrauchsoptimiert.
Wie der andere Kollege schon gesagt hat: Jeder hat ein anderes Fahrprofil. Der NEFZ dient dazu, die Verbräuche untereinander (also bei verschiedenen Fahrzeugen) zu vergleichen.
''Kombiniert'' klingt so, als würdest du noch an den alten Drittelverbrauch denken. Beim NEFZ setzen sich die Anteile anders zusammen. Im Anhang findest du das Fahrprofil aus dem NEFZ.
Ob dieses Fahrprofil noch zeitgemäß ist, steht auf einem anderen Blatt.
28 Antworten
Also ich verbrauche nach 8000 Km zirka 5,2 Liter.
Ich fahre jeden Tag 50 Km Landstraße und 23 Km Autobahn (von einem Stadtverkehr kann ich nicht reden). Auf der Landstraße bei 70 Km/h komme ich auf 4,8 Liter. Auf der Bahn fahre ich 140 Km/h
na geht doch!
Hallo,
wir haben 2 Stück i30 neues Modell mit je 90 PS gekauft. Bei jetzt ca. je 18000km
kommen wir bei normaler Fahrt auf 5,7 bzw. 5,9Liter/100km. Bei unserem Vorgänger Golf V Blue motion 105 PS haben wir 4,9Liter/100km verbraucht. Allerdings ist ja bekannt das die neueren VW Modelle fast alle nach 3 jahren zu mucken beginnen und etliche Reparaturen immer so um 300-400euro rum liegen! Das können andere( Hyundai) besser.
Fazit: lieber ein Hyundai mit 5 J. Garantie und ca. 1,0 Liter mehr Verbrauch als ein VW mit zwar einem L weniger Verbrauch aber teuren Werkstattaufenthalten. Vom Fahrzeuggrundpreis reden wir lieber erst gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ewuschel
Hallo,
wir haben 2 Stück i30 neues Modell mit je 90 PS gekauft. Bei jetzt ca. je 18000km
kommen wir bei normaler Fahrt auf 5,7 bzw. 5,9Liter/100km. Bei unserem Vorgänger Golf V Blue motion 105 PS haben wir 4,9Liter/100km verbraucht. Allerdings ist ja bekannt das die neueren VW Modelle fast alle nach 3 jahren zu mucken beginnen und etliche Reparaturen immer so um 300-400euro rum liegen! Das können andere( Hyundai) besser.
Fazit: lieber ein Hyundai mit 5 J. Garantie und ca. 1,0 Liter mehr Verbrauch als ein VW mit zwar einem L weniger Verbrauch aber teuren Werkstattaufenthalten. Vom Fahrzeuggrundpreis reden wir lieber erst gar nicht.
Ähnliche Themen
Mein CDI blue, 1,6 l , zugelassen 05/12 hat erst knapp 10tsd km hinter sich.
Vergangene Woche, Autobahn mit kaum Staus zwischen Lörrach und Duisburg lag der Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96 km und einem Tempo zwischen 110kn/h und 130 bei nur 4,3 Litern.
Verbrauch bei Stop and Go in der Innenstadt im Schnitt 5,2 l
Also,ich bin mittlerweile sehr zufrieden.
dann schau dir den spritmonitor von den amis an die lügen nicht so sehr wie die europäischen
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard30
Ich fahre den 1,6 l CRDi blue jetzt seit Mai 2012 und bin mit Ausstattung und Technik recht zufrieden.
Utopisch ist allerdings der versprochene Minimalverbrauch von 3,7 l
Das ist reine Augenwischerei.
Effektiv liege ich bei gemischter Fahrweise und winterlichen Temperaturen bei 5,6 l im Schnitt
Trotz Start Stop Automatik, die aber sehr oft ausfällt, komme ich in der Stadt auf 6,4 l, Autobahn bzw Landstrasse bei 2000 Umdrehungen sind es 4,5 l
Die europäische Verbrauchsmessung lügt auch nicht. Die Werte decken sich nur nicht mit den realen Werten.
Da gibt halt nicht ''den'' Verbrauch.
Also lügt sie ja doch.
Was bringen mir Verbrauchswerte, die nicht auf die Realität anwendbar sind?
Eben! Nichts.
Das ist einfach Kundenverarsche nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von P0stalDude
Also lügt sie ja doch.Was bringen mir Verbrauchswerte, die nicht auf die Realität anwendbar sind?
Eben! Nichts.Das ist einfach Kundenverarsche nicht mehr und nicht weniger.
Der Verbrauch richtet sich immer nach dem Fahrprofil des Nutzers. Wenn dieses Profil nicht mit dem Testprofil überein stimmt, dann gibt es auch andere Werte. Ich liegt mit meinem Verbrauch 0,04 Liter über den Din Wert
.
Ich lag sogar unter dem Din Wert, da sich mein Fahrprofil aber stark verändert hat, viel Kurzstrecken, vorher fast nur Langstrecken, wird es nun schlechter. S
iehe die rote Leiste.
MfG aus Bremen
Dann sind die Hyundai Fahrer zu blöd. Kombiniert soll der Verbrauch bei 3,7 liegen und der niedrigste Wert bei Spritmonitor ist 5,05 (übrigens von mir 😉 )
Der beste Einzelverbrauch war kurzfristig (unter nahezu optimalen Bedingungen) bei genau 4,0 (laut BC) und ich fahre wirklich extrem Verbrauchsoptimiert.
Nur so zur Info, wenn ich über die Landstraße ohne Autobahn zur Arbeit fahre, dann liege ich bei 70 KMh und 4,8 Liter Verbrauch.
Aber wer will das?
Es ist schon so, dass die Angaben vom Hersteller nicht stimmen. Aber 5,2 Liter finde ich persönlich ok.
Wenn ich aber sehe, wie klein das Auto ist und nur 1,4 Liter Hubraum hat, ist das doch ein hoher Verbrauch. Viel mehr stört mich der Serienfehler beim I30 und den verzögerten Beschleunigen ab zirka 16 Grad Außentemperatur. Aber das ist ein anderes Thema 🙂
Zitat:
Original geschrieben von P0stalDude
Dann sind die Hyundai Fahrer zu blöd. Kombiniert soll der Verbrauch bei 3,7 liegen und der niedrigste Wert bei Spritmonitor ist 5,05 (übrigens von mir 😉 )
Der beste Einzelverbrauch war kurzfristig (unter nahezu optimalen Bedingungen) bei genau 4,0 (laut BC) und ich fahre wirklich extrem Verbrauchsoptimiert.
Wie der andere Kollege schon gesagt hat: Jeder hat ein anderes Fahrprofil. Der NEFZ dient dazu, die Verbräuche untereinander (also bei verschiedenen Fahrzeugen) zu vergleichen.
''Kombiniert'' klingt so, als würdest du noch an den alten Drittelverbrauch denken. Beim NEFZ setzen sich die Anteile anders zusammen. Im Anhang findest du das Fahrprofil aus dem NEFZ.
Ob dieses Fahrprofil noch zeitgemäß ist, steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard30
Ich fahre den 1,6 l CRDi blue jetzt seit Mai 2012 und bin mit Ausstattung und Technik recht zufrieden.
Utopisch ist allerdings der versprochene Minimalverbrauch von 3,7 l
Das ist reine Augenwischerei.
Effektiv liege ich bei gemischter Fahrweise und winterlichen Temperaturen bei 5,6 l im Schnitt
Trotz Start Stop Automatik, die aber sehr oft ausfällt, komme ich in der Stadt auf 6,4 l, Autobahn bzw Landstrasse bei 2000 Umdrehungen sind es 4,5 l
Hallo,
*Thread mal hochhol*
hab den 1,4 CRDI GDH BJ 2013 ohne Blue und verbrauche
Auto Datum Liter KM Liter auf 100
I30 23.05.2014 30,33L 707 KM 4,289957567L -> ~4,3L
allerdings auch mit Michelin Energy Saver Reifen mit 2,5 Bar. Auto ist nun eingefahren mit 10.000 KM.
Also die Reifen sind mal eine Empfehlung wert!
Mit Winterreifen bzw. den serienmäßigen Hankook hatte ich
Auto Datum Liter KM Liter auf 100
I30 15.02.2014 32,06L 635KM 5,048818898L Winterreifen Conti TS850 -> ~5L
I30 29.08.2013 39,52L 732,4KM 5,395958493L Sommerreifen Hankook -> ~5,4L
Ich fahre einen 1,6 CRDI 128PS Style Diesel als Automatik Bj. 2012, welchen ich 2015 im Herbst mit ca. 62.000 km Laufleistung gebraucht beim Händler gekauft habe.
Den Winter über verbrauchte dieser knapp über 7l/100km mit neuen Winterreifen von Bridgestone auf Alufelgen in der Größe 205/55/R16.
Nachdem ich nun Sommerreifen von Bridgestone (vorne neu) und Hankook (hinten 4mm) in der Größe 205/55/R16 montiert habe ist der Verbrauch bei gleicher Fahrweise (überwiegend Langstrecke zur Arbeit) unter 6l/100km gesunken.