Neuer Hyundai i20 auf Sommerreifen geliefert -welche Winterreifen /Winterkompletträder

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo an alle,

ich bin bald Besitzerin eines neuen Hyundai i20 1.2 62 kw. Wird hoffentlich Ende Oktober geliefert 🙂
Er kommt auf Alufelgen mit Sommerreifen. Die zusätzlichen Winterkompletträder waren mir zu teuer. Ich habe einen vario Finanzierungsvertrag bei sixt leasing abgeschlossen.

Nun zur eigentlichen Frage... Was würdet ihr empfehlen: Nur Winterreifen anschaffen und dann auf die Alufelgen aufziehen oder direkt Winterkompletträder. Wenn Kompletträder, dann Alufelgen oder Stahlfelgen?
Und auf welche Größenangaben muss ich dann bei der Bestellung achten? Ich möchte die Räder online besorgen.
Folgende Angaben habe ich zu den Sommerrädern: Alufelgen 6,0 X 15
Reifen 15 185 / 65 H Tragfähigkeitsindex 84

Kann ich dieselben Angaben für die Winterräder nehmen?

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich habe bei Ebay Kleinanzeigen für 300€ ein Satz original Alu-Räder mit Sommerreifen gekauft (sogar 5 Stück + 1 Ersatzrad) , habe dann die Sommerreifen für 150 verkauft und mir neue Winterreifen aufgezogen und so habe ich originale Winterräder mit Sensoren für kleines Geld.
Gruß
lgraur

Img-20160712-160532
20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke. Ich belasse es dann dabei. Und du hast Recht. Auf den originalen ab Werk sind Schlaggewichte angebracht. Darauf hatte ich nicht geachtet, da ich mich nicht damit auskenne.

Bitte gerne. Ist ja als Frau nicht schlimm:-)

Eine Frage zu den Reifendrucksensoren: Muss man zwingend Winterreifen mit den Sensoren nehmen oder passt das auch ohne? Das heißt, solange nur die Lampe aufleuchtet wird nicht so schlimm sein oder? Den Reifendruck kann man ja getrost selbst kontrollieren...

Zitat:

@Faahbien schrieb am 8. November 2017 um 17:53:48 Uhr:


Eine Frage zu den Reifendrucksensoren: Muss man zwingend Winterreifen mit den Sensoren nehmen oder passt das auch ohne? Das heißt, solange nur die Lampe aufleuchtet wird nicht so schlimm sein oder? Den Reifendruck kann man ja getrost selbst kontrollieren...

Gut, mittlerweile habe ich mich informiert und weiß nun, dass die Sensoren laut EU-Norm Pflicht sind.

Ähnliche Themen

Solange Du keine Unfall hast und die Sommerreifen drauf hast, wenn Du zum TÜV musst ist alles ok.
Da die Sensoren aber Pflicht sind weiß ich nicht was passiert wenn Du einen Unfall hast und nen Gutachter das bemerkt und es der Versicherung mitteilt. Ich wohne in Berlin und nutze den i20 nur als Stadtauto da reichen mir auch gute All-Wetter Reifen ich hab die Michelin Cross Climate und bin damit voll zufrieden.

wenn einem ohne RDKS ein Reifen über den Jordan geht wegen schleichendem Druckverlust und man baut deswegen einen Unfall (der mit RDKS nicht passiert wäre), ist die Frage, was die Versicherung draus macht, sprich, ob sie einen in Regreß nimmt. Auch könnte man strafrechtlich (z.B. fremde Person verletzt) an ein Mitverschulden in so einem speziellen Fall denken. Ansonsten passiert ohne RDKS gar nichts, solange man nicht beim TÜV ohne RDKS vorfährt. Es gibt schlichtweg keine Sanktionen für "ohne" fahren.

Wir hatten das neulich gerade erst diskutiert. https://www.motor-talk.de/.../...-im-reifen-moeglich-t6173125.html?...
Ab 2018 gibts keinen TÜV mehr ohne RDKS, aber auch dann gilt immer noch obiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen