Neuer Hyundai Arnejs

Genesis

Wenn man diese Bilder anschaut...

http://www.autowereld.com/.../detail.asp?...

....dann weiß man auch beim Schwester-Modell des Ceed (KIA) wird es in der Serien doch "etwas" nüchterner zugehen als bei den prachtvoll dynamischen Studien Beider.
Ich kann ja verstehen das dicken Schlappen und extrem aufwendiges Interieur nicht serientauglich sind. Aber das man beim Blech immer soviel Dynamik rausschleift ?!?

Naja, den Ceed hab ich ja schon mehrfach in natura hier im Stadtverkehr gesehen. Ist eigentlich ganz annehmbar und zurückhaltend gefällig !

Dem Hyundai (Arnejs) dann wohl ähnliches beschieden....

PS: Die gleichnamige Studie im Vgl.
http://auto-presse.de/concept-news.php?action=view&newsid=13796

53 Antworten

das soll bei der Namensgebung tats. ne Rolle gespielt haben..."iPhone" und "iPod" lassen grüssen...

Jetzt scheint es ja offiziell zu sein:

http://www.netcarshow.com/hyundai/2008-i30/

Die Front sieht aus wie ein Hyundai vor rund 10 Jahren. Und das Heck passt überhaupt nicht zum Rest.

Das ist der Ceed die stimmigere Alternative.

Wird das jetzt ähnlich zu Audi/BMW/DC/Volvo/...
statt Namen ein Buchstaben-Nr.-Mix für alle kommenden Modell-Reihen ??!??
Es fehlt letztlich mal ein Innenraumbild, ob´s da auch so wenige (und dazu schlechte) Änderungen zum KIA gibt !!!

Hmm, schaut aus wie ne Fotocollage aus Toyota Corolla, Fiat Punto und BMW 1er.

Die Linie ist sehr stimmig, wenngleich wenig aufregend. Ein Quäntchen mehr Esprit könnte nicht schaden.

Allerdings vermittelt mir die Karosserie optisch eine hohe Steifigkeit, ohne dass ich das Auto bisher jemals in die Finger bekommen hätte.

Ein Innenraumfoto würde mich auch mal interessieren.

Gruß
Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wird das jetzt ähnlich zu Audi/BMW/DC/Volvo/...
statt Namen ein Buchstaben-Nr.-Mix für alle kommenden Modell-Reihen ??!??

Laut AutoBild sollen alle zukünftigen Modellreihen mit einer Kombination "i" + Nr benannt werden....i10 bis i50

gefällt mir echt nicht schlecht. und designanspielungen an andere hersteller finde ich an wirklich jedem auto also kein kriterium für mich.

Mehr Bilder, auch vom Interieur..

http://www.km77.com/00/hyundai/i30/g02.asp

gefällt mir so viel besser, als der cee'd... aber auch hier: müsste man erst live sehen.

Gruß

meiner meinung nach wird der i30 keine chance gegen den ceed haben - das außendesign ist absolut unstimmig aber natürlich wie immer geschmackssache

beim innenraum bin ich etwas gespalten: einerseits wirkt er höherwertiger und vor allem der tacho-bereich ist toll gelungen, die mittelkonsole kann mich allerdings nicht überzeugen - vor allem der chrom-/silberbereich erinnert mich eher an den dacia logan...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mehr Bilder, auch vom Interieur..

http://www.km77.com/00/hyundai/i30/g02.asp

Danke für die Bilder, ein auf Edel gemachter Cee'd. Also mir sagt der i30 sehr zu, finde ich besser als den Cee'd. Und dass es dafür auch nur drei Jahre Garantie gibt, nehme ich dann zur Not auch in Kauf. Immerhin Garantie wohin gegen Daimler und BMW gerade mal zwei Jahre Gewährleistung geben...peinliche...peinlich.

Hoffentlich wird an der Studie im Endserienmodell nicht viel verändert, besonders im Innenraum...Ich birnge es einfach auf den Punkt: der i30 wirkt auf echt extrem cool! Hoffentlich ist die Gangschaltung nicht zu hakelig und das Cockpit blau nicht zu blendend blau, dass wären meine Bedenken;-)

weiß jetzt nicht ob hier noch neue Bilder dabei sind, zumindest von der Messe halt....
http://www.autoblog.com/photos/hyundai-i30-2/

Ich find ihn nicht so toll, nachdem allg. Rückschlag immer Studie zu Serie, ist die KIA-Variante harmonischer.
Die Rückleuchten beim i30 unpassend. Die Front zu nichtssagend.
Tacho/DZM schaut aus wie bei Lexus/Toyotas Optitron Durchlicht-Technik, oder ?!?

Totale Kontrolle, wenn das mal keine NCAP-Punkte bringt...
http://www.autoblog.com/photos/hyundai-i30-2/176754/

Hyundai gibt weniger Garantie als die tiefer positionierte Schwestermarke? Wie kann das sein?

Zum Wagen: Die ansteigende Lichtkante im Schwellerbereich finde ich nicht schön. Und bei der Front passt der zierliche Grill mit der großen Lackfläche nicht zu den großen Scheinwerfern. Dass die Studien aber auch immer derart "leiden" müssen auf dem Weg zur Serie …

3+2 Jahre bekomme ich bei Hyundai ja nun auch...die 2 Jahre mehr bei Kia sind wohl eher durch das Marketing bedingt um die Marke am Makt zu positionieren.
Vielleicht zieht Hyundai aber ja nach.....?!

Zitat:

Original geschrieben von gattaca


Immerhin Garantie wohin gegen Daimler und BMW gerade mal zwei Jahre Gewährleistung geben

Auch wenn es völlig OT ist, aber der Richtigkeit halber:

DC bietet in Deutschland eine Neufahrzeug-GARANTIE.

Gut, bei BMW ist es tatsächlich nur Gewährleistung, aber auch hier ist es (vermutlich) nur eine Frage der Zeit...

@flex-didi
Danke für die Fotos.
Und du hast Recht: der Innenraum nimmt in vielen Details Anleihen an Toyota & Lexus (so auch die Ausströmer der Mittelkonsole), aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein. 😉

Gruß
Flo

unter http://worldwide.hyundai-motor.com (i30 micro site) gibts ein kleines Filmchen und schon einige Daten...unter anderem: den 115 PS Diesel wirds auch mit Automatik geben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen