NEUER GT / Eure Meinung

Opel Omega B

Jetzt ist es amtlich.

Der neue GT soll im Frühjahr 2007 auf den Markt und zu den Händlen kommen.

Kosten soll er ab 29.900 €.
Find ich etwas sehr hoch gegriffen. Wer soll den für diesen Preiß kaufen?

24 Antworten

Der Mazda RX 8 kostet auch ab 27.000 Euro.Die Ausstattung Revolution mit 1308 ccm ! und 231 PS kostet ab 33.650 Euro.
Nur mal so als Vergleich.
Der GT hat ja auch etwas historisches oder?

autos sind preislich ohnehin fernab von gut und böse. wenn ich überlege was z.b. ein neuer passat heute kostet....IRRE! und (ohne angeben zu wollen!) wenn ich überlege das ich alleine für die sonderausstattungskosten meines neuen ein kleines cabrio hätte kaufen können....naja...
nur finde ich ist bei manchen autos der preis einfach nicht mehr in relation zum gebotenen. bestes beispiel: beetle. scheiß-design, ein mega-flop, aber sch...teuer.

hier der neue gt:
http://www.auto-motor-sport.de/.../...n_sky_der_neue_opel_gt.73748.htm

Für einen 240 PS Roadster finde ich den Preis auch nicht zu hoch .
Wird auch ein Hecktriebler werden .

Als alter GT-Treiber frage ich mich: was zum Geier hat dieser Fruchtzwerg mit einem Opel-GT zu tun?
Dann könnte der Speedster ja glatt eine Kopie vom Renault A112 sein!
Und der Signum wurde ja auch als Omega-Nachfolger angepriesen!

Wenn Ihr mich fragt, nettes Auto, aber von wegen "GT" und so weiter.... Werbebullshit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Als alter GT-Treiber frage ich mich: was zum Geier hat dieser Fruchtzwerg mit einem Opel-GT zu tun?
Wenn Ihr mich fragt, nettes Auto, aber von wegen "GT" und so weiter.... Werbebullshit!

Nicht ganz,die Linienführung ist schon annähernd gleich.

Das reicht nicht!
Der GT war eine kleine Corvette. Die schönen Rundungen auf dem Kotflügel... lecker. Die weichen Linien am Heck ...
Der Neue hat auch Innen nix vom GT!

Dotti, darum geht es doch gar nicht. Ob er tatsächlich mit dem GT was zu tun hat, ist doch erstmal zweitrangig. Der Name alleine weckt doch schon Assoziationen, und wenn wir ehrlich sein wollen, haben wir uns alle doch was mit einem grossen Namen gewünscht, etwas, das uns an alte und bessere Zeiten erinnert und Opel aus dem Tal der Tränen bringt. Und meine persönliche Meinung ist, dass sie damit einen guten Versuch gestartet haben. Und nach dieserMeldung können die das auch gut gebrauchen, um es mal moderat auszudrücken.
Klar sieht er ganz anders aus als der alte GT, aber die aktuelle Corvette hat ehrlich gesagt auch nicht viel mit der damaligen gleich, und wenn man die aktuelle Modelle vergleicht, kommt der neue GT der neuen Corvette doch etwas ähnlich.

Jackson5

btw: hat schonmal jemand die neuen Modelle vom Challenger und dem Camaro gesehen? Oberscharfe Teile sag ich nur, insbesondere der neue Challenger ist ein absolutes Hammerteil.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Das reicht nicht!
Der GT war eine kleine Corvette. Die schönen Rundungen auf dem Kotflügel... lecker. Die weichen Linien am Heck ...
Der Neue hat auch Innen nix vom GT!

Na gut war ein Versuch,aber 260 Pferde und eine angetriebene Hinterachse sind schon ein gutes Argument für dieses Auto.

mfg eckes 14

Zitat:

Original geschrieben von eckes 14


Na gut war ein Versuch,aber 260 Pferde und eine angetriebene Hinterachse sind schon ein gutes Argument für dieses Auto.

Und irgendwie läßt sich der schon zum Caravan umklempnern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Und irgendwie läßt sich der schon zum Caravan umklempnern 😁

Moin,

warum das denn?

Nen PickUp ist doch auch was feines...
😁😁😁

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Nen PickUp ist doch auch was feines...
😁😁😁

Mit ein bischen Geschick geht das sicher auch 😁

Moin,

und dann ne Sattelplatte drauf, schönen Auflieger als WoMo...

ist ja gut, ich hör schon auf...

Gruss

Marcus

ich finds immer etwas doof das bei fest jedem herstelle die modell alle gleich aussehen.
das der neue gt nicht wie der alte aussieht ist ja klar, kein hersteller würde heute ein auto im design von vor 30 jahren bauen, was manchmal schade, aber auch nicht wirklich schlimm ist.
ich denke das opel damit schon was vernünfiges gebaut hat, mal abgesehen vom preis natürlich, aber das ist eben so bei solchen autos

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


... haben wir uns alle doch was mit einem grossen Namen gewünscht, etwas, das uns an alte und bessere Zeiten erinnert und Opel aus dem Tal der Tränen bringt.

Bleib auf dem Teppich! Mit so einem Flitzer (wofür gibt es eigentlich einen Speedster?????) fährt man höchstens noch tiefer in's Tal des Jammers.

So etwas kann man bauen, wenn die Zahlen stimmen und man einen Namen hat!

Verdammt! Ich will eine heckgetriebene Familienschleuder und einen Seni/Monza-Nachfolger! Kasperkisten gibt es schon genug auf dem Markt! 😁
Was hätte wohl die Vollendung des Omega-V8 gekostet?
Zu teuer? Ja, klar! Stattdessen baut man einen Speedster oder einen GT. Haben die Ings ja auch gar keine Arbeit mit gehabt und fährt ausserdem Riesengewinne ein!
Im Ernst! Was hätte der Omega V8 Für Opel bedeutet?? Ich denke auf jedenfall mehr als ein (nutzloser) GT-Nachfolger.

Aber ich bin vom Thema abgewichen.
Zum GT: Aufgrund fehlender Modellpflege fehlt mir der optische Bezug zum Ur-GT völlig! (VW hat das besser gelöst mit dem New Beetle. Aber wie man sieht ging das fürchterlich in die Hose!)
Opel hat schon einen Flitzer, wenn auch mit anderem Konzept!

Ferner verstehe ich nicht, warum man auf der einen Seite (auf dem Rücken der Arbeitnehmer) mit Lohnverzicht und Arbeitsplatzabbau einen Traditionsunternehmen rettet. Jedoch auf der anderen Seite hingeht und gutes Geld in die Entwicklung
von Spielzeug steckt, mit dem man eh keinen müden Euro verdient!

PS: ich finde es schön, wenn man nicht immer einer Meinung ist! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen