NEUER GT / Eure Meinung
Jetzt ist es amtlich.
Der neue GT soll im Frühjahr 2007 auf den Markt und zu den Händlen kommen.
Kosten soll er ab 29.900 €.
Find ich etwas sehr hoch gegriffen. Wer soll den für diesen Preiß kaufen?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
und dann ne Sattelplatte drauf, schönen Auflieger als WoMo...
Ja , da läßt sich was machen 😁
http://www.nswwerdau.de/produkte/Bilder/sattelauf.jpg
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Im Ernst! Was hätte der Omega V8 Für Opel bedeutet??
Hmm - das gleiche wie der Passat W8 für VW?
Nämlich die Erkenntnis, dass kein Schwein (respektive Opelfahrer) sowas braucht. Geschweige denn bereit ist, dafür Unsummen auszugeben.
BTT: Die Idee, den GT wieder zu beleben, finde ich gut. Die Umsetzung gefällt mir persönlich nicht.
Soll der Speedster denn dann noch weiter gebaut werden?
@ admiral: Danke für die Info. Hat mich nie so interessiert, von daher bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand gewesen.
Alles andere wäre allerdings auch stark verwunderlich gewesen...
Ähnliche Themen
Hi Leute.
Ich hatte in irgendeinen Bericht gelesen oder im Fernsehen gesehen, das die den Preis so hoch gesetzt haben, weil der neue Tigra ( der offene ) rauskommt. Damit da kein Konkurenzkampf in der Marke entsteht. Kein Witz.
Da wo der GT gebaut wird kostet er glaub ich irgendwie 5000 € weniger oder so.
Also dürfen wir nur wieder den oberen unsere Kohle zustecken.
Nicht schlecht ,wa?
Gruß
Nobby
Der neue GT soll ja angeblich in Ami-Land gebaut werden und dann zu uns verschifft werden.
Das soll dann wohl Qualitätssteigerung heißen oder was???
Seit wann können die Ami's Qualität und Genauigkeit liefern??? Ist ja ganz was neues.
Hi,
der GT wird der Nachfolger vom Speedster, der soll wohl eingestellt werden. Und klar wünsch ich mir auch einenheckgetriebenen Omega/Senator-Nachfolger, und wenn es geht mit einem schönen Motor - und darunter versteh ich z.B einen schönen V8, egal ob als Benziner oder Diesel.
Ob Opel mit dem V8er mehr verdient hätte als mit dem GT. wage ich an dieser Stelle mal zu bezweifeln. Der GT ist ja bereits fertig gewesen, der wurde im letzten Jahr als Pontiac Saturn schon vorgestellt, allerdings mit einem kleineren Motor. Und ich muss auch sagen, dass ich den neuen GT wesentlich ansprechender finde als das Zeug, was heutzutage in form eines überdachten Steuergerätes (Smart und Konsorten) durch die Gegend eiert. Dementsprechend ist ja auch deren Erfolg zu bewerten.
Ob der V8 der grosse Bringer gewesen wäre? Als Gewinnbringer und Kundenmagnet sicher nicht, denn der hätte zwangsläufig in Preisregionen angesiedelt werden müssen, die bereits von anderen Modellen erfolgreich beherrscht werden, wie z.B VW Passat, die E-Klasse oder dem 5er. Die deutschen Autofahrer sind derart auf das Image fixiert, dass ein gutes Auto keinen Erfolg haben wird, wenn nicht das richtige Logo am Kühler prangt (siehe Phaeton oder Lexus). Und der Preis spielt dann auch keine Rolex, ganz im Gegenteil. Wenn teuer, dann nur mit Stern oder Propeller, wenn teuer und dynamisch nur mit den 4 Ringen. Und da ändert auch die gute Ausstattung wie Bremsassistent oder andere Goodies, die weder Daimler noch die anderen Marken zu dem Zeitpunkt anzubieten hatten, etwas. Schade eigentlich...
Wo die Modellentwicklung hinführen kann, wenn man sie zu sehr am Vorgänger festmacht, hat man am seligen Corrado beobachten dürfen. Der direkte Nachfolger vom Scirocco war nicht unbedingt das, was man landläufig als erfolg bezeichnen könnte, zumindest nicht, wenn man ihn mi dem Scirocco vergleicht. Der hatte nix eigenständiges und sah irgendwie wie ein deformierter Scirocco aus, auch wenn er technisch bestimmt besser war. Da fand ich den Übergang vom Manta zum Calli besser, weil er in jder Hinsicht anders war.
Allerdings hat du recht, wenn ich mir die schon erwähnten Challenger etc angucke. Die sehen echt aus wie die Originale von 68, einfach suuuuuuper! Und da kommen natürlich schon die richtigen Erinnerungen auf. Die haben auber auch den Vorteil, dass genauso wie Opel in den letzten Jahren nichts in dieser Hinsicht zu bieten hatten und die Kundschaft ausgehungert und girerig ist. Und die Kisten werden laufen, dessen kannst Du sicher sein.
Jackson5
ein omega v8 würde heute wie blei in den regalen liegen. warum? weil sich jeder als erstes fragt was da wohl der krümmertausch kostet...
opel hat einfach über jahrzehnte hinweg gepennt und viel verspielt.
Ich finde den GT sehr schick und 30t € für einen PS starken Roadster ist zwar viel Geld aber nicht im Vergleich zu ähnlich motorisierten Wagen.
Was Opel braucht wär mal wieder ein Auto mit Oberklasse flair und richtig Dampf. Die Autos die opel baut sind nämlich schon top,nur das Image ist noch schlecht und es ist nunmal so,dass ein Auto wie der 7er BMW oder der Audi A8 das Image einer Marke anheben.Von daher ist vielleicht auch ein schneller Roadster ein kleiner Anfang um das Image anzuheben.