Neuer Golf
Hallo Gemeinde,
habe ein Angebot: Golf 3 BJ 92 1,4l 60PS rel. guter Zustand, weiss, TÜV und AU neu, Bremsen vorne komplett neu, 1900000 km - wieviel darf der max kosten?
Wisst ihr auch zufällig den Motorkennbuchstaben?
Im Schein steht was von 1HXO - ist das dieser?
Und ansonsten nur "Schadstoffarm" - wieviel steuer bzw Versicherung wird der kosten?
Bitte dringend um Hilfe...
Grüsse
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
habe die gleiche euronorm und mir ist das relativ egal.
zahlt man halt mehr steuern................😮
Nur eine von viele blöden Bemerkungen von Dir. Warum sollte man nicht 50€ für 'nen Minikat (scheinst nichmtmal zu wissen was das ist) auf den Tisch legen um die Hälfte an Steuern zu sparen? Amortisiert sich also nach 'nem halben Jahr!!!!
Ansonsten: wenn ohne Rost an tragenden Teilen und Tüv ziemlich neu max. 1000 - ansonsten garnicht!
Leute, mal ernsthaft!
ne 60PS Gurke mit 0 Ausstattung, 190tkm, kein G-Kat - lässt man ganz einfach dort stehen wo sie ist!
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
Leute, mal ernsthaft!ne 60PS Gurke mit 0 Ausstattung, 190tkm, kein G-Kat - lässt man ganz einfach dort stehen wo sie ist!
so ist es!
@spatwitz,na du wirst es wohl wissen.😁
kann ich ja direkt froh sein das du mir da auf die finger schaust und mich maß regelst.
Ähnliche Themen
ach noch was,wenn der wagen überhaupt keinen kat hat und man rüstet den "minikat"nach hat man ja folglich ein auto mit u-kat.
korrigier mich wenn ich falsch liege.
und wenn man einen u-kat hat,wie soll man dann weniger steuern zahlen als ein pkw mit geregeltem kat?
oder hat man dann automatisch die regelkreisläufe mit drin?
wenn man mit dem minikat steuern spart mache ich mir den rein und spare mir die kaltlaufregelung,die ist auch nicht billig.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
ach noch was,wenn der wagen überhaupt keinen kat hat und man rüstet den "minikat"nach hat man ja folglich ein auto mit u-kat.
korrigier mich wenn ich falsch liege.
und wenn man einen u-kat hat,wie soll man dann weniger steuern zahlen als ein pkw mit geregeltem kat?
oder hat man dann automatisch die regelkreisläufe mit drin?
wenn man mit dem minikat steuern spart mache ich mir den rein und spare mir die kaltlaufregelung,die ist auch nicht billig.
Dir ist aber schon klar, dass jeder Golf 3 einen G(eregelten)-Kat und somit min. Euro 1 hat, oder??
Warum fängst Du hier die ganze Zeit an, von PKWs zu reden, die keinen oder nur einen U-kat haben??
😕😕
weil der herr der meinung ist es würde reichen einen minikat einzubauen um in der euronorm zu steigen.
da ich das anders sehe hätte ich da gerne gründe für.
ich weiss auch das alle golf 3 benziner einen g-kat haben.
deshalb frage ich mich auch wofür diesen minikat dann nachrüsten?
desweiteren möchte ich gerne wissen ob es möglich ist von euro 1 auf euro 2 zu kommen indem man einfach nur den kat tauscht?
ich möchte schlicht und einfach wissen ob das mit dem minikat aus der bucht hand und fuss hat?
habe mir meine fragen bereits von einem unabhängigen überwacher anhand von datenblättern beantworten lassen.
da nehme ich lieber die kaltlaufregelung.
Klar bekommt man durch Minikat eine Bessere Abgasnorm - hab ich bei meinem auch so gemacht. Von E2 auf Euro2! - mit Minikat! Und wenn de dir das Teil mal anschaust - dann weißte auch warum man besser zu dem Minikat greift als zu nem beschissenen KLR - der unter Umständen noch viele Probleme macht und um einiges teurer ist.
Für den ABF Motor hatte ich eh keine alternative - da es für diesen keinen KLR gibt!
sicher,von der montage bis zur anfälligkeit ist der minikat da klar im vorteil.
aber wie sieht es mit dem praxistest aus?
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
Kauf dir das Ding und schau dirs an - da gibts keine Erfahrungen zu machen. Da sind paar Waben drin und das wars - eigentlich totale verarsche - an den Abgasen wird das keine sau feststellen.
Da gibts auch keine Probleme mit - warum auch. Ohne Witz, kauf das Ding, schau dirs an und du lachst dich tot!
na dat is mir auch klar....es geht eher um die Aussage, dass die paar Waben echt was an den Abgasen verbessern und dadurch ne bessere Norm erreicht wird.....das is nur Geldmacherei, sonst garnichts!
ich habe mal in der bucht geschaut und mal ne beschreibung gelesen.
es ist mir ein rätsel das sowas abgenommen wird oder ist,das man eine abe dafür bekommt und auch noch steuern spart.