Neuer GLC Ende 2022?
Habe irgendwo gelesen dass es ENde 2022 einen GLC geben wird (Hybrid mit 100 km Reichweite.......Irgenddwas bekannt hier????
99 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. April 2022 um 22:08:56 Uhr:
Zitat:
@Leardriver schrieb am 27. April 2022 um 15:52:13 Uhr:
Die 80km+ Reichweite rein elektrisch soll ja der neue GLC schaffen. Ich bekomme meinen hoffentlich im Mai 2023.die C-Klasse liegt bei +110 km, sollte der GLC doch auch schaffen?
wie kommst Du an einen in Mai 2023? mein🙂 kennt nicht einmal ein Datum ab dem bestellt werden kann
Ich habe einen GLC als Hybrid bestellt. Da kein 253er mehr bestellbar ist, wird es ein 254er. Natürlich gibt es noch keine genauen Daten, aber das stört mich nicht.
Das geht einfach so? Interessant
Ich geh mal davon aus das ein Fertigungsfenster gebucht werden kann. Ne AB wird es dazu dann wohl noch nicht geben.
Interessant
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leardriver schrieb am 28. April 2022 um 07:58:26 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. April 2022 um 22:08:56 Uhr:
die C-Klasse liegt bei +110 km, sollte der GLC doch auch schaffen?
wie kommst Du an einen in Mai 2023? mein🙂 kennt nicht einmal ein Datum ab dem bestellt werden kann
Ich habe einen GLC als Hybrid bestellt. Da kein 253er mehr bestellbar ist, wird es ein 254er. Natürlich gibt es noch keine genauen Daten, aber das stört mich nicht.
Wirklich interessant. Uns wurde es von mehreren Händlern verwehrt. Auch einen Slot wurde gesagt kann man noch nicht buchen.
Firmenangehörigenleasing.
Da suchst dir heut schon das Fahrzeug für 2023 oder sogar 2024 aus und wenns zwischenzeitlich nen Modellwechsel gjbt, wie hier beim GLC, wird automatisch aufs neue Modell umgestellt.
Zitat:
@danyo68 schrieb am 29. April 2022 um 23:11:08 Uhr:
Firmenangehörigenleasing.
Da suchst dir heut schon das Fahrzeug für 2023 oder sogar 2024 aus und wenns zwischenzeitlich nen Modellwechsel gjbt, wie hier beim GLC, wird automatisch aufs neue Modell umgestellt.
Ich denke es lohnt sich in den meisten Fällen erst im Folgejahr umzusteigen damit die Kinderkrankheiten weg sind. Sonst ist man eher der Testfahrer 😁
Kinderkrankheiten...Ganz ehrlich, das Gefühl hab ich auch immer noch mit meinem voll ausgestatteten x253 2016er (alter OM651) 250d VorMopf. Aktuell 94000km. Es verging im Schnitt kein halbes Jahr, wo keine ungeplante Arbeiten durchgeführt werden mussten. Sei es wegen Störungen der zahlreichen SA's, Batterie, Motorlager, Verteilergetriebe, ILS, Abgasstrang sowie einige Rückrufe. Reguläre Inspektionen nicht mit eingerechnet, war ich locker ein Dutzend mal unfreiwillig beim 🙂 Zum Glück bisher alles kostenlos, da MSI+ Vollgarantie in CH.
Ob ich mit unseren ersten Benz (Neukauf) einfach nur Pech habe oder es tatsächlich Quali- Probleme gibt, lass ich im Raum stehen.
OT:
Hatte bisher keine Premium Fzg'e - Nur Opel, Renault, Nissan, Ford, Toyota. Zugegeben, die hatten noch keine LED Scheinwerfer, kein "Distronic+" und kein AdBlue. Normale Tempomaten, Pano und ein paar andere SA's waren aber tw auch drin. Alle wurden bis 110'-180'000km gefahren. In Summe aller Fzg'ge keine 3 Rückrufe. Einer der 3 Opel hatte mal undichte Ölwanne. Renault brauchte nach 130'000km vordere Querlenker neu. Beim Ford war mal was am Klimakompressor. Rest reguläre Inspektionen, das war's, Am unauffälligsten waren die Japaner. Noch dazu hab ich dort nach der Garantiezeit alle Inspektionen selbst ausgeführt. Mein nächster wird dann wohl wieder ein ...
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 25. Mai 2022 um 09:52:06 Uhr:
Kinderkrankheiten...Ganz ehrlich, das Gefühl hab ich auch immer noch mit meinem voll ausgestatteten x253 2016er (alter OM651) 250d VorMopf. Aktuell 94000km. Es verging im Schnitt kein halbes Jahr, wo keine ungeplante Arbeiten durchgeführt werden mussten. Sei es wegen Störungen der zahlreichen SA's, Batterie, Motorlager, Verteilergetriebe, ILS, Abgasstrang sowie einige Rückrufe. Reguläre Inspektionen nicht mit eingerechnet, war ich locker ein Dutzend mal unfreiwillig beim 🙂 Zum Glück bisher alles kostenlos, da MSI+ Vollgarantie in CH.
Ob ich mit unseren ersten Benz (Neukauf) einfach nur Pech habe oder es tatsächlich Quali- Probleme gibt, lass ich im Raum stehen.OT:
Hatte bisher keine Premium Fzg'e - Nur Opel, Renault, Nissan, Ford, Toyota. Zugegeben, die hatten noch keine LED Scheinwerfer, kein "Distronic+" und kein AdBlue. Normale Tempomaten, Pano und ein paar andere SA's waren aber tw auch drin. Alle wurden bis 110'-180'000km gefahren. In Summe aller Fzg'ge keine 3 Rückrufe. Einer der 3 Opel hatte mal undichte Ölwanne. Renault brauchte nach 130'000km vordere Querlenker neu. Beim Ford war mal was am Klimakompressor. Rest reguläre Inspektionen, das war's, Am unauffälligsten waren die Japaner. Noch dazu hab ich dort nach der Garantiezeit alle Inspektionen selbst ausgeführt. Mein nächster wird dann wohl wieder ein ...
Ich fühle mit dir mit. Bevor ich nicht meinen ersten Benz hatte kannte ich quasi keine Werkstätten von innen. Nun der 3. Benz in Folge und ich kenne die Werkstatt, deren Mitarbeiter besser und beim Vornamen. Z. T. besser als manch einen Nachbarn.
Aber im Gesamtpaket: Design/Entertainment/Konditionen noch immer Vorreiter.
Also ich find ihn gelungen...
Zitat:
@bede77 schrieb am 3. Juni 2022 um 08:55:58 Uhr:
Also ich find ihn gelungen...
Absolut!
Sehr schöner Wagen.
Hoffentlich stimmt die Qualität..
Und mit dem 400d hat er dann ja einen attraktiven , sauberen und zeitgemäßen Motor!
wann ist bei dem Bestellfreigabe?
Ende des Jahres mein ich. September/ Oktober?!
Zitat:
@bede77 schrieb am 3. Juni 2022 um 09:20:48 Uhr:
Ende des Jahres mein ich. September/ Oktober?!
Auslieferung.. Bestellfreigabe kommt eher