Neuer gebrauchter iX3 längere Zeit (4-6 Wochen) abstellen.

BMW iX3 G08

Hallo allerseits,

ich habe mir einen gebrauchten IX3 (Bj. 06.2021 25.000 km gefahren) gekauft. Am 17.07 kann ich ihn beim BMW Händler abholen.

Da ich im Moment dabei bin meinen Mazda CX5 zu verkaufen, kann ich den IX3 noch nicht anmelden.

Somit muss ich den IX3 solange abstellen bis der Verkauf und die Ummeldung abgewickelt ist.

Da ich davon ausgehe das sich das noch etwas hinzieht (4-6Wochen), ist meine Frage nun wie lange die Bordbatterie durchhält und ob es sinnvoll ist diese abzuklemmen.

Hier entsteht auch gleich die nächste Frage, wie gehe ich vor, beim abklemmen der Batterie. Wie lange muss ich, nach ausschalten des IX3, warten bis ich die Batterie abklemmen kann (beim BMW 7er E38 muss man mind. 15 Minuten warten bis alle Steuergeräte eingeschlafen sind).

Ich freue mich schon über Eure Rückantworten und Tipps.

Gruß Gregor

IX3 Front
IX3 Seite
IX3 Heck
+1
28 Antworten

Eine kurze Ergänzung noch, hast Du den Mobilty Booster schon gebucht? 1.500 EUR auf der BMW Tankkarte. Das ist nochmal ein schöner Nachlass und verschmerzt, dass die Händler kaum Nachlass für Gebrauchte ix3 gehen. Der ix3 schon recht beliebt aktuell.

Er spricht vom Pre-LCI wenn ich es richtig verstanden habe. Der Mobility Booster ist laut BMW nur für „Neuwagen“ und „Junge Gebrauchte“ verfügbar. Kann mir vorstellen das damit Jahreswagen deklariert werden und somit der Pre-LCI die Bedingungen nicht erfüllt.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 25. August 2024 um 14:13:37 Uhr:


Er spricht vom Pre-LCI wenn ich es richtig verstanden habe. Der Mobility Booster ist laut BMW nur für „Neuwagen“ und „Junge Gebrauchte“ verfügbar. Kann mir vorstellen das damit Jahreswagen deklariert werden und somit der Pre-LCI die Bedingungen nicht erfüllt.

Danke für den Hinweis, ich habe es einfach mal beantragt. Falls eine positive Rückmeldung erfolgt, gebe ich Rückmeldung.

Stimmt, probieren würde ich es auch auf jeden Fall an eurer Stelle 😉.

Bei mir steht es tatsächlich im Kaufvertrag des Neuwagens mit aufgeführt.

.jpg
Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

ich hatte schon vor 2,5 Wochen den "Mobility Booster" beantragt, jedoch bis heute, außer der Registrierungs E-Mail, keinerlei Rückantwort bekommen. 🙁

Gruß Gregor

Wurden alle Kriterien erfüllt?

https://leistungsbaustein.de/mobilitybooster/

Hallo BMW320ie46,

mein IX3 war beim Kauf genau 3 Jahre alt und Hatte 25.000 KM gelaufen.

Den einzigen Hinweis habe ich auf der Händler Homepage gefunden

-----------------------------------------------------------------

Bei Bestellung bis zum 30.09.2024 erhalten Sie die Leistungen für alle vollelektrischen BMW Junge Gebrauchte.

----------------------------------------------------------------

Es steht aber nirgends wo was man unter "Junge Gebrauchte" versteht. 🙁

Gruß Gregor

https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/JungeGebrauchte

Zitat:

@marek013 schrieb am 25. August 2024 um 19:36:58 Uhr:


Hallo BMW320ie46,

mein IX3 war beim Kauf genau 3 Jahre alt und Hatte 25.000 KM gelaufen.

Den einzigen Hinweis habe ich auf der Händler Homepage gefunden

-----------------------------------------------------------------

Bei Bestellung bis zum 30.09.2024 erhalten Sie die Leistungen für alle vollelektrischen BMW Junge Gebrauchte.

----------------------------------------------------------------

Es steht aber nirgends wo was man unter "Junge Gebrauchte" versteht. 🙁

Gruß Gregor

Sorry, aber da es weder im Kaufvertrag berücksichtigt wurde noch davon auszugehen ist das es sich bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug um ein „jungen Gebrauchten“ handelt (siehe Beitrag von @Xentres ), gehe ich davon aus das du nicht qualifiziert bist um an der Aktion teilnehmen zu können und daher auch nichts mehr gehört hast. Schön wäre natürlich eine Rückmeldung, aber das scheint in der heutigen Zeit anscheinend zu viel verlangt zu sein 😕

Zitat:

@marek013 schrieb am 23. August 2024 um 18:28:23 Uhr:


Hallo Björn,

sehr gerne. Ich bin total begeistert von dem IX3 🙂 . Letztes Wochenende war ich in Stade (von Herne aus) die Routenplanung übers Navi war echt easy. Auf dem Hin und Rückweg bei Tesla (Autohof an der Autobahn) geladen (für 53 Cent pro KW) Im Alltagsbetrieb liegt der Verbrauch mit der Standartbereifung (245/275) bei durchschnittlich 16 KW. Im Moment fahre ich ich Comfort Modus, da mit Eco Pro zu träge ist. Einen nennenswerten Unterschied im Verbrauch merke ich nicht, da ich auch im Stadtverkehr immer den Stand Tempomat verwende.

Wo kommst Du denn her. ???

Gruß Gregor

Hallo Marek, wir beide müssten ja mit unserem "neuen" ix3 jetzt schon eine Weile gefahren sein. Was sind so Deine positiven/ negativen Erfahrungen?
Ich kann mich bisher nicht beklagen. Das Fahrgefühl ist sehr gut, das Auto insgesamt sehr gut verarbeitet, die Bedienung nach ersten Unsicherheiten einfach, die Fahrassistenzsysteme richtig gut (besser als bei meinem brandneuen Firmen Passat!) . Generell ist der ix3 deutlich besser als der Passat. Das segeln im Stadtverkehr super. Zum E-Anteil, meine Frau und ich deutliche Fahrunterschiede (sie liegt bei 16 kWh, ich bei 19 kWh 😁 ). Sind bisher auch einige Kilometer privat gefahren, kann mich über Reichweite nicht beschweren. Allerdings bisher die Ladekurve nicht ganz verstanden. Bin bisher über 125 KWpeak nicht hinausgekommen. Vielleicht auch die falschen Ladesäulen angefahren... . Bevor ich losfahre mache ich die Wärmepumpe an (20 Minuten vorher). Das senkt den Verbrauch bei Abfahrt und wärmt die Batterie. VG

Zitat:

@ix3_Fan schrieb am 27. Oktober 2024 um 07:04:44 Uhr:



Zitat:

@marek013 schrieb am 23. August 2024 um 18:28:23 Uhr:


Hallo Björn,

sehr gerne. Ich bin total begeistert von dem IX3 🙂 . Letztes Wochenende war ich in Stade (von Herne aus) die Routenplanung übers Navi war echt easy. Auf dem Hin und Rückweg bei Tesla (Autohof an der Autobahn) geladen (für 53 Cent pro KW) Im Alltagsbetrieb liegt der Verbrauch mit der Standartbereifung (245/275) bei durchschnittlich 16 KW. Im Moment fahre ich ich Comfort Modus, da mit Eco Pro zu träge ist. Einen nennenswerten Unterschied im Verbrauch merke ich nicht, da ich auch im Stadtverkehr immer den Stand Tempomat verwende.

Wo kommst Du denn her. ???

Gruß Gregor

Hallo Marek, wir beide müssten ja mit unserem "neuen" ix3 jetzt schon eine Weile gefahren sein. Was sind so Deine positiven/ negativen Erfahrungen?
Ich kann mich bisher nicht beklagen. Das Fahrgefühl ist sehr gut, das Auto insgesamt sehr gut verarbeitet, die Bedienung nach ersten Unsicherheiten einfach, die Fahrassistenzsysteme richtig gut (besser als bei meinem brandneuen Firmen Passat!) . Generell ist der ix3 deutlich besser als der Passat. Das segeln im Stadtverkehr super. Zum E-Anteil, meine Frau und ich deutliche Fahrunterschiede (sie liegt bei 16 kWh, ich bei 19 kWh 😁 ). Sind bisher auch einige Kilometer privat gefahren, kann mich über Reichweite nicht beschweren. Allerdings bisher die Ladekurve nicht ganz verstanden. Bin bisher über 125 KWpeak nicht hinausgekommen. Vielleicht auch die falschen Ladesäulen angefahren... . Bevor ich losfahre mache ich die Wärmepumpe an (20 Minuten vorher). Das senkt den Verbrauch bei Abfahrt und wärmt die Batterie. VG

Hallo Björn,

herzlichen Dank für dein Informationen, das liest sich doch sehr gut.

Ich kann mich über meinen "alten" IX3 (06.2021) nicht beschweren. Der Panzer fährt sich wunderbar. Nach dem ich schon einige längere Strecken gefahren bin und IMMER bei Tesla geladen habe (ist nur etwas umständlich wegen den seitenverkehrten Ladeanschluss, siehe Bild und bisher immer der günstigste Anbieter) kann ich mich über die Ladekurve nicht beschweren. Am Anfang habe ich fast immer vollen Ausschlag (bis ca. 150 KW), nach kurzer Zeit pendelt er sich dann auf ca. 80 - 90 KW ein. Bei ca. 60 prozentigem nachladen brauch ich so ca. 30-35 Minuten (in der Regel von 40-90 Prozent). Da wir mit Hunden unterwegs sind ist die Zeit mit gassi gehen eine Rauchen selber zur Toilette, schnell rum 🙂 .

Seit ca. 4 Wochen habe ich mich entschieden und bin auf Ganzjahresreifen (245/275 Serienbereifung) von Hancock umgestiegen. Es sind die "HANKOOK IL01A iON FlexClimate SUV" hier zu finden und gekauft

https://www.reifen-vor-ort.de/.../...on+flexclimate+suv-2754020-848940

Vormals habe ich Bridgestone Sommerreifen gehabt (wohl Erstbereifung bei Auslieferung) und ich muss feststellen das die Hankoock deutlich laufruhiger sind. Auch bei Regen haben sie einen top Gripp.
Ich bin total zufrieden mit der Auswahl. Wenn einem die Winterreifen Optik im Sommer nicht stört, sollte man sich das überlegen bzw. in Erwähnung ziehen.

Das mit dem Vorheizen (Standklimatisierung) vor Fahrtantritt mache ich auch so. So ist der IX3 im Sommer als auch im Winter optimal vor klimatisiert.

So also mein Fazit ist das der IX3 ein rundum gelungenes E-Auto ist und ich IMMER Spaß damit habe unterwegs zu sein.

Gruß Gregor

IX lade bei Tesla
Ladekurve IX3 bei Tesla

Zitat:

@marek013 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:23:32 Uhr:


(ist nur etwas umständlich wegen den seitenverkehrten Ladeanschluss, siehe Bild und bisher immer der günstigste Anbieter)

Ist doch super, wenn man mit einem Geländewagen die Nachteile der Tesla-Lader umdribbeln kann. 😁

Gute Fahrt damit!
Grüße!

Mal führ mich zum Verständnis, warum ist es bei längerer Standzeit sinnvoll, nicht über 50 % zu laden?

Prof. Fichtner vom HUI Ulm hat mal gesagt, wenn alle Elektronen auf einer Seite sind, hat ein Akku Stress.

Wenn ein Akku voll geladen ist, laufen chemische Prozesse ab, die die Zellchemie altern lassen.
Ganz grob zusammengefasst, wie ich es verstanden habe.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen