Neuer Ford Galaxy - Klimaautomatik im Allgemeinen und mit Gepäcknetz
Hallo,
für eine 5-köpfige Familie mit Hund suche ich einen Nachfolger für unseren VW Sharan.
Es gibt leider nicht viele Alternativen auf dem Markt, und da Multivan/V-Klasse ausscheiden, spricht vieles für einen Ford Galaxy.
Ich habe zwei Themen, die mich noch immer zweifeln lassen.
1. Klimaautomatik:
Ich habe gelesen, dass viele Galaxy/S-Max-Fahrer mit der Klimaautomatik unzufrieden sind, da sie Fahrer (und Beifahrer) außen (am Fenster) regelmäßig kalte Luft zupusten soll - dies sei nur über manuelle Regelung in der Klimasteuerung zu umgehen. Betrifft dies nur älteren Modelle und wurde es evtl. mit dem Facelift 2020 behoben, oder ist dies aktuell (und insbesondere für das neue 2020/2021-Modell) noch immer ein Problem? Ich freue mich über Erfahrungen.
2. Klimaanlage (2-Zonen/3-Zonen) mit Gepäcknetz:
Das Auto soll (muss) ein werksseitig verbautes Gepäcknetz haben. Nun habe ich gelesen, dass damit die 3-Zonen-Klima entfällt und durch eine 2-Zonen-Klima ersetzt wird. Meine Frage: Verändert das die Heiz- und Kühlleistung im Fahrzeug, insbesondere in der 2. oder 3. Sitzreihe? Ändert sich die Anzahl der Luftauslässe? Oder ist damit lediglich gemeint, dass sich die 3. Zone (hinten) nicht separat steuern lässt (also hinten wärmer als vorne - damit könnte ich leben), aber dennoch auf gleiche Temperatur wie vorne erhitzt oder kühlt? Oder wird es hinter weniger warm/weniger kalt? Auch hier freue ich mich über Erfahrungen.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Da ich bisher keine Erfahrungen mit Ford haben, wird es mir sicher bei der Entscheidungsfindung helfen!