Neuer Ford Fiesta + Konnektivität Radio mit Handy- & i-pod-Nutzung
Hallo ihr lieben!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin gaaaanz dicht davor mir den schicken Ford Fiesta anzuschaffen und freue mich schon wie eine Schneekönigin darauf ;-)
Durch Zufall habe ich ein bissi gegoogelt und stieß auf dieses Forum
- und was muß ich da sehen?
Man muß für das Radio zunächst mal die "Konnektivität" von Handy, i-Pod und deren Software überprüfen. Das habe ich dann auch gleich getan.
Will mir ein neues Handy anschaffen und schwanke zwischen Nokia 7610 supernova + Samsung sgh f 480, außerdem besitze ich bereits einen i-pod und zwar den nano 3.G mit Software 1.1.3.
Das Nokia-Handy steht nicht in diesem "Konnektivitätsplan" von Ford, das Samsung-Handy soll lt. Forumbeitrag nicht so optimal funktionieren und der i-pod nano 3.G. ist zwar lt. Konnektivitätsliste o.k., aber dessen Software-Version taucht nicht in der Liste auf (nur 1.0.0.) und wird somit wohl auch nicht untersützt.
Was soll ich nun tun?
Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt hinsichtlich Radio mit Handy- und i-pod-Nutzung mit Geräten und Software, die in der Liste stehen und auch nicht???
Wer hat vielleicht die von mir o.g. Handys und denselben i-pod mit derselben Software in Gebrauch und hat Probleme oder - noch toller - keine Probleme damit?
Vielen Dank schonmal für eure zahlreichen Antworten.
LG, Fanfaria
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fanfaria
Ja, vielleicht hast Du Recht u ich sollte mir da wirklich nicht schon vorher Gedanken drüber machen.
Vielleicht probiere ich es einfach aus und entweder es klappt oder ich habe eben Pech gehabt und 1.000 € umsonst ausgegeben.Natürlich erwarte ich nicht von Ford, dass sie wegen jedem Update seine Übersicht ändern.
Deshalb habe ich ja nach den Erfahrungen der Forenmitglieder gefragt, anstatt mich an Ford zu wenden und zu beschweren o.ä..Schade, dass das wohl so mißverständlich rüber kam.
LG, Fanfaria
Moin,
ich finde, das kam überhaupt nicht missverständlich rüber. Nur habe ich schon häufig in solchen Foren festgestellt, dass es sehr schwer ist, konkrete Informationen zu erhalten. Die meisten User nutzen es halt zum Meckern und zur Selbstdarstellung. Das soll keine Kritik sein, liegt einfach in der Natur der Sache. Ich selbst schliesse mich davon ja auch nicht aus. Ich habe neulich in einem anderen Thread nach der genauen Bezeichnung der Reifen gefragt, mit denen der Fiesta ausgeliefert wird. Da bekam ich dann so Antworten wie die, dass ich in der Preisliste nachschauen soll oder ich bekam einen Link, wo ich nur das nachlesen konnte, was ich schon wusste. Als ich dann nach dem Lastenindex der Reifen fragte, wurde mir nicht der Lastenindex geantwortet, sondern der Kommentar, dass dieser uninteressant sei. Die einfache Variante, mal zu seinem Fiesta zu gehen, draufgucken, und einen zweistellige Zahl hier einhacken, hätte auch nicht mehr Zeit in Anspruch genommen.
So ist es hier auch. Vermutlich wissen manche User gar nicht, wo sie die Version ihres i-Pod nachschauen können, wollen aber trotzdem gern antworten. Gehässige Menschen werden mir jetzt gleich vorwerfen, dass ich selbst hier ja jetzt auch was schreibe, was mit der Sache wenig zu tun hat und vor allem die Frage des Themenstarters in keinster Weise beantwortet. Das ist ja auch soweit richtig. Ich musste nur noch mal loswerden, dass es extrem mühsam ist, sich durch Unmengen von sogenannten Erfahrungsberichten zu hangeln, die so gut wie keine Information enthalten.
40 Antworten
Gibt es denn mittlerweile was Neues zu dem Thema?
Habe das gleiche Problem mit nem Samsung Handy. Verbindung wird korrekt aufgebaut, aber irgendwann nach ein paar Minuten wieder unterbrochen.
Hat mittlerweile irgendjemand eine Lösung gefunden???
Hallo an alle,
bin auch erst seit kurzer Zeit Besitzer eines neuen Fiestas und einem iPhone. Habe ebenfalls ein Probleme mit der Bluetooth Funktion. Komme gerade vom Autohändler der es aber leider auch nicht geschafft hat mit dem Handy (Freisprecheinrichtung) zu telefonieren. Ich kann das Handy im Fahrzeug anmelden aber sobald ich es aktivieren möchte geht nichts mehr und er sucht und sucht und sucht.
Fehler wie bei manch anderen auch...
- Bluetooth lässt sich nicht ausschalten (geht sofort wieder an)
- Kurzzeitig Verbindung für 3-5 Sekunden dann wieder weg
- Manchmal kommt "Aktivierungsfehler" im Display aber meistens kommt nichts und er schaltet irgendwann die Suche wieder ab
System wurde schon zurückgesetzt aber auch ohne Erfolg. Scheinbar gibts ja schon welche (laut den Beiträgen) die mit einem iPhone problemlos telefonieren im Fiesta. Gibts da einen besonderen Trick oder eine besondere Einstellung ? Bin um jeden Tip dankbar...
Gruß und Danke
Ron
Mein Samsung Handy ist jetzt wieder zurück an Amazon gegangen.
Habe etliche Stunden investiert, ohne eine Lösung zu finden. Meine anderen Handys (Nokia, Sony-Erricson und sogar ein altes Siemens funktionieren ohne Probleme, nur halt Samsung stellt sich quer. Schade, das Samsung C5212 war eigentlich prima, ich hatte es aber hauptsächlich fürs Auto gekauft.
Hat irgendjemand von Euch ein Dual Sim Handy im Fiesta erfolgreich in Betrieb?
Tach,
hätte mal ne frage. Hatt jemand das Sony Erricson w960i? Gibt es irgendwelche probleme oder funktioniert des alles wie es soll. MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WALLI-88
Tach,hätte mal ne frage. Hatt jemand das Sony Erricson w960i? Gibt es irgendwelche probleme oder funktioniert des alles wie es soll. MFG
Hallo!
Hab bis jetzt nur gute erfahrungen mit den Sony Erricson Handys machen können.
Ich selber hab das K810i also mittlerweile schon ein bisschen älter aber alle Funktionen
gehen und die Sprachqualität ist super!
Zitat:
Original geschrieben von Fischchen09
Hallo!Hab bis jetzt nur gute erfahrungen mit den Sony Erricson Handys machen können.
Ich selber hab das K810i also mittlerweile schon ein bisschen älter aber alle Funktionen
gehen und die Sprachqualität ist super!
Hört sich ja gut an. Dann hoff ich doch mal das des bei mir gut funzt^^
Zitat:
Original geschrieben von Puuuuups
da hatte ich hie rshocnmal nahcgefragt und es hies das er unterstützt wird.. wenn mein auto da is kann ich dir genaueres sagenZitat:
Original geschrieben von stonie21
Hallo,hätte zu dem iPod eine Frage (unabhängig davon, welches Kabel man dafür benötigt):
wird die 4. Generation vom iPod nano auch unterstützt?
Vielen Dank
also der iPod 4. Generation wird unterstützt (mit Y-Kabel)
Falls es jemanden interessiert:
Samsung Handy eines Kumpels in meinem Fiesta (keine Ahnung welches Modell - irgendein Slider, relativ neu):
Verbindungsabbrüche, teilweise erst gar keine Verbindung herstellen können etc. Ein riesen murks!
Mein iPhone 2G (Software 2.0): Funktionierte alles ohne Probleme (also Telefonbuch, Wahlwiederholung usw).
Nie einen Abbruch oder ähnliches gehabt.
Mein neues iPhone 3GS (Software 3.0): Funktioniert noch besser. 😉 Jetzt geht auch das Bluetooth-Audiostreaming. Verbindung ist perfekt. Auch hier: noch nie einen Abbruch oder ähnliches gehabt.
iPhones + Fiesta = Perfekt. 🙂
iPod Nano (2G + 3G): Funktionieren beide ebenfalls ohne Probleme. Alles wunderbar. 🙂
Wie gehts denn den leidgeplagten Samsung Nutzern mittlerweile?
Will mir auch einen Fofi holen und schon mal wissen welche Handys auf der Nogo Liste stehen.
Hab ein Sony Ericson K770i
laut Ford müsste das funzen, was ich auch arg hoffe.
Keine Angst die SE gehen prima 🙂 habe das W995 und alles funzt super 😁
man man man, das kann man nicht mehr auto nennen, das kann man rollendes wohnzimmer nennen 🙄
wenn mir jmd den mk7 schenken würde, den würde ich dankend ablehnen 😁
und dazu wenn man die motorhaube aufmacht: wie sie sehen, sehen sie nix 😁