Neuer Focus ST - die Qual der Wahl
Hallo zusammen,
ich lese regelmäßig mit und habe mich nun auch entschlossen mal anzumelden. Konkret ist es bei mir so, dass ich mir einen neuen Focus ST kaufen möchte. Ausstattung an sich alles schon klargemacht, Geld auch kein Problem- bin das Auto auch schon probefahren, und danach gesagt: den will ich! 🙂
Jetzt stehe ich aber vor der Qual der Wahl: welche Farbe soll ich nehmen... Ich pendel zwischen dem electric-orange und dem Frost-weiß mit den GT Streifen auf dem Dach und seitlich an den Türen und kann mich nicht entscheiden. Eventuell können mir hier der ein oder andere User Hilfestellung geben, denn ich würde gerne wissen wie es denn
a. mit Kratzern auf dem Lack aussieht. Sieht man Kratzer auf weißen Lack besser, oder schlechter als auf dem "Müllwagen-orange"😉. Und welche bekommt man generell besser durch polieren heraus?. Ich schätze mal Reparaturen in orange werden wohl auch deutlich teurer kommen.
b. Wird der Restwert bei dem Sonderlack später höher einzuschätzen sein, als weiß mit den GT-Streifen?
Tendenziell würde ich mir die Sonderlackung nehmen, wohl auch weil die Sitzfarbe in Kombination mit dem Lack wirklich geil aussieht.
Bin wirklich sehr gespannt auf eure Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
ja musst du halt selber wissen, wenns dir gefällt nimmst das orange, da würd ich das mit den zusatzkosten für die farbe als zweitrangig sehen.
ich persnönlich würde auch eher das blau nehmen, weils frisch poliert einfach geil aussieht^^
25 Antworten
So, Auto ist bestellt 😁. In Orange. Alles in allem ~33k. Bekomme nochmal glatte 22% Rabatt über Familienmitglied (WA). Keine Ledersitze, finde es in Orange/Grau viel schöner. Außerdem mit dabei: Klimaautomatik, Sony-Player mit Premiumlautsprecher, Diebstahlalarmanlage, Park-Pilot, Dachspoiler spez. Design u.a.. Auto wird wohl 3 Monate brauchen, aber der WA kann es vorziehen, dann habe ich es in 6 Wochen 🙂.
Hallo erstmal,
ich stehe jetzt auch kurz davor einen ST zu ordern, und wollte Electric-Orange in Verbindung mit den schwarz/orangen Stoffsitzen nehmen
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen hier meine Frage:
Wie isset denn (um nochmal auf die Reparatur-Sache zurückzukommen) mit dem Orange, wenn man da mal irgendein Teil aus irgendeinem Grund nachlackieren muss? Bekommt das ein "normaler" Lackierer denn überhaupt hin? Und wenn ja ist's doch bestimmt teurer als, sagen wir mal, Schwarz oder Weiß?
Wie sieht's denn mit dem altbekannten Farbunterschied zwischen Frontschürze und Kotflügel aus? Bei unserem Titanium(Polar-Silber) wurde bedingt durch einen Wildunfall schon einmal die Frontschürze getauscht und bei bestimmten Lichtverhältnissen sieht man den Unterschied doch recht stark.
Hat jemand damit Erfahrung?
Hochachtungsvoll
Fordy5
ist schwerer die farbe anzugleiche, jedoch wohl hinzubekommen. teurer wird das im allgemeinem auch wohl sein. sonst würd die farbe auch nit 1200 euro oder wieviel das nochmal war extra kosten
1230 Tacken kostet das Orange.
Vielleicht wäre Indianapolis-Blau für 480€ dann besser!?
Gruß
Fordy
Ähnliche Themen
ja musst du halt selber wissen, wenns dir gefällt nimmst das orange, da würd ich das mit den zusatzkosten für die farbe als zweitrangig sehen.
ich persnönlich würde auch eher das blau nehmen, weils frisch poliert einfach geil aussieht^^
So, Ihr "kleinen Brüder" 😉
wie schon erwähnt, es ist DEINE FARBE und nicht unsere^^
ich stand bei meinem RS auch davor frost-weiß, indianapolis-blau oder ultima-green zu nehmen.
weiß fällt nahc meinem geschmack gleich weg, da jedes fuzelchen dreck sofort auffällt... und soviele "billig-kisten" in weiß rumfahren weils oftmals eine der wenigen gratisfarben ist.
schwarz war mein letztes auto und du siehst ´jeden noch so kleinen kratzer!
ich bin sowieso eher ein farbenfroher mensch, also blau oder grün.
das blau ist unauffälliger, das grün 700€ teurer(wie beim st)
bisher habe ich bei mir in der gegend ca. 4 st-fahrer, 2 davon in orange, 1x weiß und 1xfacelift+orange
wenn du auf individualität stehst wären orange und weiß nciht alzu sehr angebracht, das dürften die meisst verkauften farben sein.
schwarz ist immer sehr kratzeranfällig und zugleich im sommer haste sauna...
aber es ist deine entscheidung, kann dir nur sagen das das electric-weiß so ziemlich für n arsch ist, bezahlst 700€ mehr und jeder denkt es ist das billig weiß :P
meine freundin ist lacklaborantin eines großhertellers für autolacke, diese beleifern so ziemlich alle nur nicht ford 🙂
aber sie meint dass die farbe eine recht einfache metallic-lackierung mit erhöhter glanzpartikelzahl ist, also ansich nicht wirklich teurer als das blau z.B.
ICH würde beim ST nicht das orange nehmen, aber DU musst das ja entscheiden^^
Und, welches haste genommen?
Blau oder Grün?
edit: Haste den RS schon? Wenn ja, könntest du ein paar Bilder posten?
Gruß
Fordy
Zitat:
Original geschrieben von Reaper7
Hallo zusammen,
ich lese regelmäßig mit und habe mich nun auch entschlossen mal anzumelden. Konkret ist es bei mir so, dass ich mir einen neuen Focus ST kaufen möchte. Ausstattung an sich alles schon klargemacht, Geld auch kein Problem- bin das Auto auch schon probefahren, und danach gesagt: den will ich! 🙂
Jetzt stehe ich aber vor der Qual der Wahl: welche Farbe soll ich nehmen... Ich pendel zwischen dem electric-orange und dem Frost-weiß mit den GT Streifen auf dem Dach und seitlich an den Türen und kann mich nicht entscheiden. Eventuell können mir hier der ein oder andere User Hilfestellung geben, denn ich würde gerne wissen wie es denn
a. mit Kratzern auf dem Lack aussieht. Sieht man Kratzer auf weißen Lack besser, oder schlechter als auf dem "Müllwagen-orange"😉. Und welche bekommt man generell besser durch polieren heraus?. Ich schätze mal Reparaturen in orange werden wohl auch deutlich teurer kommen.
b. Wird der Restwert bei dem Sonderlack später höher einzuschätzen sein, als weiß mit den GT-Streifen?Tendenziell würde ich mir die Sonderlackung nehmen, wohl auch weil die Sitzfarbe in Kombination mit dem Lack wirklich geil aussieht.
Bin wirklich sehr gespannt auf eure Erfahrungen.
also ich würde
Zitat:
ich würde mal sagen es hängt von der wohngegent ab ,denn wenn du bei einem lack der 1230
kostet n kratzer hast,ist das schon extrem ärgerlich.wenn das auto natürlich in der garage steht,ist dies natürlich nich so wichtig (wenn man selber keine kratzer reinfährt).ich persönlich hab bei meinem focus silber genommen.lukas
Was die Farbe Frost-Weiß im Sommer angeht kann ich nur berichten, dass man praktisch all möglichen Fliegen an der Front kleben und auf weiß natürlich absolut sichtbar kleben hat. Das ist so mein Minuspunkt bei Frost-Weiß, ansonsten ist die Farbe geil. Der ST wirkt sehr bullig durch die Farbe..
ich habe ihn in blau genommen und er wird leider erst anfang 2010 geliefert. beim selben händler hat aber ein aderer schon einen bestellt und ich bekomme bescheid wenn der da ist, das ich mir den auch mal anguggen darf. wenn der besitzer nichts dagegen hat würde ich natürlich auch mal gerne mit ihm mitfahren XD
bilder gibts aber auch auf ford.de oder bei google "ford focus rs 2009" suchen XD
ich finde halt 700€ mehr für eine farbe schon extrem
Zitat:
Original geschrieben von yellowunder
Was die Farbe Frost-Weiß im Sommer angeht kann ich nur berichten, dass man praktisch all möglichen Fliegen an der Front kleben und auf weiß natürlich absolut sichtbar kleben hat. Das ist so mein Minuspunkt bei Frost-Weiß, ansonsten ist die Farbe geil. Der ST wirkt sehr bullig durch die Farbe..
Jo, vollste Zustimmung, in allen Punkten!