1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Neuer Focus mit Orig. Federn... zu hoch?

Neuer Focus mit Orig. Federn... zu hoch?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

habe gestern meinen neuen Focus beim Händler gesichtet und auf den ersten Blick erstmal nen Schock bekommen, dass er mit den Originalen Federn so extrem hoch liegt.

Ist das normal so ?? Hier mal ein Bild:

Beste Antwort im Thema

Fahre ne 07er Limousine (1.6 Liter Diesel, inzwischen 42'000 Kilometer) - und da sieht das genau gleich aus (auch mit 16 Zöllern). Mit noch grösseren Felgen nimmt der Anteil des Gummies auf den Reifen ab (Umfang bleibt sich ja immer gleich) was optisch die Sache noch verschärft. Drum werden generell bei grösseren Felgen oft Tieferlegungen reingemacht - aus rein optischen Gründen.

Wieso die Focus so hoch bauen, ist mir nicht ganz klar (vielleicht irgendwie Federn aus dem Standardregal welche auch in anderen Baureihen verwendet werden?), hat aber den Vorteil, dass man sich beim Einsteigen nicht gross bücken muss.

Ob sich Tieferlegungsfedern auf den Fahrkomfort auswirken weiss ich nicht, aber der Federweg wird damit natürlich kleiner. Optik ist ja eines, aber wenn das Auto wegen Tieferlegung dann mit den Schürzen an den Randsteinen hängen bleibt oder beim runterfahren vom Gehsteig (oder drauf fahren) die Dämpfer durchschlagen oder sogar die Räder an der Karrosserie schleiffen (war bei mir beim Audi Quattro auch so, weil die Einpresstiefe der Räder nicht mehr mit der Tieferlegung passte), dann kann man relativ locker mit der etwas hochbeinigen Optik leben.

Marc

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Sind ein oder zwei Rote Gummiblöcke in den Windungen der Federn.
Wennst in den Radkasten guckst sieht man sie eh gleich.

Hier mal bilder aus nem anderen Forum:
http://img73.imageshack.us/img73/3981/bild006cv3.jpg

http://img57.imageshack.us/img57/951/bild007tk2.jpg

Transportsicherung hin oder her, die sorgt nur dafür das bei der Verladung der Autos bsw. auf dei Auto-LKW das, dass Fahrzeug nicht komplett einfedert, sie macht das Auto aber noch lange nicht höher !!!

Es ist nur ein Kunststoffstück welches mit 3 Aussparungen in den Federn sitzt.

Mein Focus sah auch so hoch aus. das wirkt gerade mit den Styling Paket 2 18zöllern und dem nicht Sportfahrwerk so extrem...
Meiner ist tiefergelegt. Ich weiß leider nicht mit was für Federn, aber sind auch glaube ich 3cm. ICh kann nur sagen, dass man da definitiv nicht mehr von Komfort in der Federung sprechen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Killbaum


Schau mal nach ob die Transportsicherungen aus den Federn raus gemacht wurden!
Das währe nicht das erste mal das sowas vergessen wurde!

Wenn es das nicht ist dann sind da falsche Federn drin so hoch wie die Kiste ist.

Nein, der ist definitiv so hoch, gerade mit den 17" Felgen fällt das sehr deutlich ins Auge. Das gibt sich noch etwas mit der Zeit. Falsche Federn sind jedenfalls mit Sicherheit nicht drin!

Zitat:

Original geschrieben von TitaniumFocus



Zitat:

Original geschrieben von Killbaum


Schau mal nach ob die Transportsicherungen aus den Federn raus gemacht wurden!
Das währe nicht das erste mal das sowas vergessen wurde!

Wenn es das nicht ist dann sind da falsche Federn drin so hoch wie die Kiste ist.

Nein, der ist definitiv so hoch, gerade mit den 17" Felgen fällt das sehr deutlich ins Auge. Das gibt sich noch etwas mit der Zeit. Falsche Federn sind jedenfalls mit Sicherheit nicht drin!

er hat aber 18 zöller drauf 🙂 nichts desto trotz der karren ist halt so hoch, ist ja auch ne familienkutsche 🙂 wer tief will kauft eh andere federn 😁

Zitat:

Original geschrieben von derwebstar



Zitat:

Original geschrieben von TitaniumFocus


Nein, der ist definitiv so hoch, gerade mit den 17" Felgen fällt das sehr deutlich ins Auge. Das gibt sich noch etwas mit der Zeit. Falsche Federn sind jedenfalls mit Sicherheit nicht drin!

er hat aber 18 zöller drauf 🙂 nichts desto trotz der karren ist halt so hoch, ist ja auch ne familienkutsche 🙂 wer tief will kauft eh andere federn 😁

Genau da sind 18" Schlappen drauf...

Aber diese roten Sicherungen waren nicht drauf. 😕😕😕😕😕

Hmm mal schaun wenn ich ihn mit am Mittwoch abhole.... *voll keine Lust hab mit nem Kuga Abklatsch durch die Gegend zu fahren*

Ich kann es halt vom ST sagen. Der hat auch verdammt hoch ausgeschaut bei der Lieferung.
Aber nach dem entfernen der Transportischerungen und den erstren 1000km ist er schön runter gekommen.

Kann ich nur bestätigen. Meiner ist auch sichtbar runtergekommen. Finde es auch im Nachhinein gut, dass ich nicht die 10 mm Tieferlegung ab Werk genommen habe. Einen Unterschied sieht man nämlich nicht einmal im direkten Vergleich.

Hauptsache er bleibt jetzt auch so. Nicht wie einst beim Golf 2, der nach 15 Jahren hinten 60 mm tiefer als vorn war...ohne dass man was tun musste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TitaniumFocus


Kann ich nur bestätigen. Meiner ist auch sichtbar runtergekommen. Finde es auch im Nachhinein gut, dass ich nicht die 10 mm Tieferlegung ab Werk genommen habe. Einen Unterschied sieht man nämlich nicht einmal im direkten Vergleich.

Hauptsache er bleibt jetzt auch so. Nicht wie einst beim Golf 2, der nach 15 Jahren hinten 60 mm tiefer als vorn war...ohne dass man was tun musste 🙂

Danke für deine aufbauenden Worte. Das tut echt gut!!! 🙂🙂🙂🙂

bin da anderer meinung, da setzt sich nicht mehr viel bei den federn, was sich in den ersten 100 km nicht setzt, setzt sich auch nicht nach 1000,2000,3000 oder sonst was.

das ihr glaubt er sei "schön runter" gekommen ist reine kopfsache. einbildung.

nen bekannter von mir hat nämlich auch die serienfedern, er hat seinen letztes jahr gekauft, wie ich. ich habe meinen nach 1000 gefahrenen kilometern 30 mm tiefer gelegt. seiner sieht noch so aus wie am ersten tag und er hat schon 20.000 km runter.

Nur mal zum optischen Vergleich Bilder mit 40mm Tieferlegung von einem Focus Turnierbesitzer aus dem FFCD-Forum:

http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=125395.0

Fahre ne 07er Limousine (1.6 Liter Diesel, inzwischen 42'000 Kilometer) - und da sieht das genau gleich aus (auch mit 16 Zöllern). Mit noch grösseren Felgen nimmt der Anteil des Gummies auf den Reifen ab (Umfang bleibt sich ja immer gleich) was optisch die Sache noch verschärft. Drum werden generell bei grösseren Felgen oft Tieferlegungen reingemacht - aus rein optischen Gründen.

Wieso die Focus so hoch bauen, ist mir nicht ganz klar (vielleicht irgendwie Federn aus dem Standardregal welche auch in anderen Baureihen verwendet werden?), hat aber den Vorteil, dass man sich beim Einsteigen nicht gross bücken muss.

Ob sich Tieferlegungsfedern auf den Fahrkomfort auswirken weiss ich nicht, aber der Federweg wird damit natürlich kleiner. Optik ist ja eines, aber wenn das Auto wegen Tieferlegung dann mit den Schürzen an den Randsteinen hängen bleibt oder beim runterfahren vom Gehsteig (oder drauf fahren) die Dämpfer durchschlagen oder sogar die Räder an der Karrosserie schleiffen (war bei mir beim Audi Quattro auch so, weil die Einpresstiefe der Räder nicht mehr mit der Tieferlegung passte), dann kann man relativ locker mit der etwas hochbeinigen Optik leben.

Marc

Leuchtet ein.. sehr informativer Beitrag !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen