Neuer Fiat Punto wird vorgestellt

Fiat Punto 199

Hallo,

Am Sonntag 11.09.2005 wird der neue Grande Punto vorgestellt und schon Probegefahren.

Also am Sonntag fleißig alle AMS-TV auf Vox anschauen. (17.00 Uhr) 🙂

16 Antworten

Hey, Vielen Dank für den Tipp!!!

Hallo Leute!

Bin neu hier im Forum und finde den neuen Fiat Grande Punto echt megageil!

Verfolge die Themen zum neuen Punto schon von Anfang an aber diese Seite wurde noch nicht hier noch nicht gezeigt!

Ist zwar auf Italienisch, es sind aber auch ein paar neue Fotos vom Grande abgebildet sowie ein Cabrio!

Also bis denne und viel Spaß mit den Bildern!

http://www.infomotori.com/a_17_IT_15435_1.html

Noch ne Info! Bereits am Freitag erscheint in der AutoBild ein Fahrbericht vom neuen Punto!

Grande_Punto88

hier gibts auch noch Fotos:
http://www.repubblica.it/.../7.html
und
http://www.repubblica.it/.../1.html

und morgen einen Fahrbericht in der "Autozeitung"

mefisto

Cabrio ?

Moin,

wisst Ihr mehr zum geplanten Cabrio, das in dem italienischen Artikel auf Seite 1 gezeigt wird?

Gruß
silver

Ähnliche Themen

@Fiat-Juwel

Wieso machst du denn eigentlich nen neuen Thread auf und nutzt nicht diesen:
http://www.motor-talk.de/t750579/f186/s/thread.html ?

Wohl weil der alte Thread schon fast überläuft .

Über Folgendes ist überhaupt noch nicht diskutiert worden :
Laut den Technischen Angaben in www.fiatpunto.com haben
nur die beiden 1,3 l 16 V Diesel hydraulische Ventilstössel,dazu
auch der künftige 1,4 16 V Benziner . Alle anderen bisher
bekannten Motoren besitzen nur mechanisch einstellbare
Ventile . Das ist ein Armutszeugnis erster Güte , unglaublich
für den Erfinder des Common-Rail-Einspritzsystems .

IDEAlist

_______________________________________
Idea 1,4 16 V Emotion Dualogic

Naja, das hat alles seine Vor- und Nachteile: Bei meinem alten W124 300TD sind nach 200TKM die Hydrostössel langsam hinüber. Der Tausch kostet bei einem 2V etwa 350,- Eur.

Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen. Gerade bei einem Kleinwagen, der sowieso eine geringere Halbwertszeit hat, finde ich es durchaus ganz OK, wenn man sich die Hydrostössel spart.

Gruß

Henrik

je mehr Technik drann ist kann auch mehr kaputt gehen. Und wenn die Hydrostößel nicht mehr können ist austausch teuer oder man lässt es klappern. Und bei einen Wagen wo man doch auch aufs Geld schaut ist jeder eingesparte Euro wichtig.

Abgesehen davon erreichen die Firemotoren auch nicht selten die 200 tkm Marke.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Abgesehen davon erreichen die Firemotoren auch nicht selten die 200 tkm Marke.

italo

Sicher, wenn man regelmässig die Zylinderkopfdichtung erneuert, dann schon 😉 . Aber das ist ein anderes Thema.

Wow! Ich muss sagen, der Grande Punto Sport gefällt mir wirklich sehr! 🙂

Hydrostössel ja oder nein ?

Wenn es keinen Fortschritt gäbe , hätten wir heute bei den
kleineren Klassen noch Motoren mit seitlichen Nockenwellen ,
stehenden Ventilen , drei Kurbelwellenlagern und Siphonkühlung .
Normalerweise halten Hydrostössel ein Motorleben lang ,richtige
Wartung und gutes Motoröl vorausgesetzt . Bei der heutigen
Werkstattqualität sollte man für jede nicht notwendige Einstellar-
beit dankbar sein , von den Folgen falsch eingestellter Ventile
einmal abgesehen . Fiat hat an den Fire -und Dieselmotoren
so viel weiterentwickelt , warum hat man die Hydrostössel dann
nicht ergänzt . Bei anderen Massenherstellern sind Hydrostössel
heute Stand der Technik .

Idealist

_______________________________________________
IDEA 1,4 16V Emotion Dualogic

Hintere Scheibenbremsen?

Hallo,

was mich ein bißchen irritiert bei den techn. Daten ist, dass laut neuster Ausgabe der AUTO-Zeitung schon der Grande Punto mit 1.4 Liter (77 PS) über hintere Scheibenbremsen verfügt, während in den techn. Spezifikationen (http://www.fiatpunto.com/.../Grande_Punto_caratteristiche_tecniche.pdf) bis einschl. des 90 PS JTD hintere Trommelbremsen zum Einsatz kommen...Gibt es da Unterschiede von Land zu Land, bzw. Ausstattung (ESP j/n)?

Gruß vom Lumpi

Der 1,4er wäre eigentlich optimal, aber die Trommelbremsen und vor allem das fehlende ESP würden mich stören.

Wahrscheinlich wird das ESP irgendwann kommen, ebenso wie auch eine Erdgasversion. Mal schauen, wie es in 2-3 Jahren aussieht. Mein Smart Forfour (ESP und Scheibenbremsen ab Werk) ist gerade erst mal ein Jahr alt.

Hat sich jemand die Sendung heute auf VOX angehen? Also ich hab sie gesehen. Das Auto gefällt mir immer besser.
Wenn ich mir nicht schon vor einem Jahr einen neuen Punto gekauft hätte, würd ich mir den sofort bestellen.

Gruß
Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen